↓
 

Fischpott

Kulturblog ohne Gnade.

  • besucht
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gespielt
  • Über fischpott
  • Impressum
  • Datenschutz
1 2 3 … 23 24 >>

Archiv der Kategorie: gelesen

Romane, Comics, Sachbücher: Alles, was du liest.

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Swastika Night

Fischpott Veröffentlicht am 27. Januar 2023 von Fabian25. Januar 2023

Swastika Night, erschienen 1937, beschreibt Europa mehrere Hundert Jahre in der Zukunft. Der Kontinent und die halbe Welt wird von Deutschland beherrscht. Es ist ein religiöser, autoritärer Staat, der Hitler anbetet, den Sohn des Donnergottes. Und in dem Frauen keine Rechte haben. „Natürlich können Soldaten keine Männer mit eigenständiger Persönlichkeit sein“ sagte Alfred. „Sie können … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit 1930er,Dystopie,Feminismus,Nazis,Parallelwelt,Science Fiction | Kommentar hinterlassen

In 80 Büchern um die Welt

Fischpott Veröffentlicht am 9. November 2022 von Manfred11. November 2022

Wir schreiben das Jahr 2022. Leopold Bloom reißt das Küchenfenster seines Hauses an der Eccles Street 7 auf und schreit hinaus: „He, Leute, schreibt mal alle auf, was ich euch jetzt diktiere: Zweitausendzweiundzwanzig.“ Nein, so stimmt das nicht. Das Haus in Dublin steht ja auch gar nicht mehr. Ins Weltgeschehen geriet es vor hundert Jahren … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Literatur,Reiseabenteuer,Sachbuch | Kommentar hinterlassen

Schmalz und Rebellion

Fischpott Veröffentlicht am 29. September 2022 von Manfred29. September 2022
Cover von Schmalz und Rebellion. Es zeigt eine Person, die sich eine Vinyl-Schallplatte vor das Gesicht hält.

Udo? Schon ruft einer Lindenberg, ein anderer Jürgens. Manchmal ist auch noch Udo Lattek im Angebot, aber der tut hier nichts zur Sache, auch wenn Udo Jürgens dem Fußballer mal ein Ständchen im TV widmete. Jürgens fiel zeitlebens damit auf, dass er zu jedem Problemchen der Welt ein Liedchen lieferte, manch eines davon musikalisch und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit 1950er,Musikgeschichte | Kommentar hinterlassen

Niemand hat die Absicht, ein Matriarchat zu errichten

Fischpott Veröffentlicht am 19. September 2022 von fischpott19. September 2022
Das Cover von Niemand hat die Absicht, ein Matriarchat zu errichten zeigt ein lächelndes Frauenzeichen, das beiläufig auf einem Genderstern-Blümchen kaut. Über dem Titel die Namen Ella Carina Werner Katinka Buddenkotte (Hrsg.) unter dem Titel Komische Texte und Cartoons von Frauen, darunter der Schrift zug des Verlags: Satyr

Rezension von einer Betroffenen Ein Gastbeitrag von Patricia Lürmann Allein das Cover… … Wen nicht schon der großartige Titel: Niemand hat die Absicht, ein Matriarchat zu errichten völlig für sich eingenommen hat, der/die* wird spätestens von dem durchdachten Cover überzeugt. Auf jeden Fall wird dank des lächelnden Frauenzeichens, das beiläufig auf einem Genderstern-Blümchen kaut, keine/r* … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Cartoon,Comedy,Satyr Verlag | Kommentar hinterlassen

Hoffentlich regnet es zu Hause

Fischpott Veröffentlicht am 27. Juli 2022 von Manfred28. Juli 2022

Zufälle gibt es, die haben sich gewaschen. Da entdeckt man auf Instagram eine ziemlich bekloppte und irgendwie schwer zu deutende Szene, die ein Karibikurlauber mit seinem Smartphone aufgenommen hat. Und dann stößt man in einem Buch, das gerade zufällig auf der privaten Leseliste steht und eigentlich nichts mit dem Insta-Vlogger zu tun hat, auf die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Reiseabenteuer,Satyr Verlag,Urlaubslektüre | Kommentar hinterlassen

Enough

Fischpott Veröffentlicht am 18. März 2022 von Manfred16. März 2022

Unlock a life of abundance starting right where you are Wer nicht hören will, muss … ja, genau. Und zu fühlen bekamen wir in den vergangenen Jahren reichlich von dem, was uns mit den Kehrseiten eines Lebens auf der Überholspur konfrontiert. Da war die Banken- und Finanzkrise von 2009 als Folge eines spekulativ aufgeplusterten Immobilienmarkts. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Biographie,Sachbuch | Kommentar hinterlassen

Die Zeitläuferin – Verrat von Miriam Seebris

Fischpott Veröffentlicht am 1. Oktober 2021 von fischpott30. September 2021

Nachdem die 17-jährige Kari im ersten Band Mitglied eines Geheimbundes von Zeitreisenden geworden ist, gerät sie im Laufe des zweiten Bandes mitten in eine Verschwörung. Im dritten Band verstrickt sich Kari immer mehr in einem Netz aus Geheimnissen und Lügen, bis auch Leser*innen Freund und Feind nur schwer auseinander halten können – Kari selbst scheint … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Bayern,Coming of Age,Die Zeitläuferin,Fantasy,Gastbeitrag,Teenager,Zeitreise | Kommentar hinterlassen

Die althochdeutschen Zaubersprüche von Mirja Dahlmann

Fischpott Veröffentlicht am 28. Juli 2021 von Fabian18. August 2022

Bücher mit Zaubersprüchen darin sind normalerweise uralte Folianten, eingebunden in das Leder schwarzer Ziegen, verfasst von Nekromanten oder Hexen. Die althochdeutschen Zaubersprüche von Mirja Dahlmann dagegen ist ein handliches Buch in einem vor allem blau gehalten Softcover-Umschlag. Trotzdem liest es sich so spannend wie ein alter Foliant. Einfach zauberhaft Dankenswerterweise beginnt die Autorin ihr Werk … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Magie,Mittelalter,Sachbuch | Kommentar hinterlassen

Melanie Raabe über Lady Gaga

Fischpott Veröffentlicht am 21. Juli 2021 von Manfred20. Juli 2021

Sehr, sehr geil. Jugend hat ihren Sprech, gern nachgeplappert von Älteren mit Hang zur Profilneurose. Ausgerechnet der Lebensmittelriese EDEKA machte die Sehr-Sehr-Parole 2014 über Werbeclips zur YouTube-Kanone. Schließlich fand ein langer Tross aus Jugend und Jungrentnern die halbe Welt „sehr, sehr geil“. Solcher Sprachschrott kreist im Orbit, um irgendwann glücklich zu verglühen. Aber zu Beginn … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Musik | Kommentar hinterlassen

Die Puppe im Grase

Fischpott Veröffentlicht am 16. Juli 2021 von Fabian15. Juli 2021

„Es war einmal ein König, der hatte zwölf Söhne …“ Der Anfang von Die Puppe im Grase Es war einmal in Norwegen Anfang des 19. Jahrhunderts sammelten die beiden Norweger Peter Christen Asbjørnsen und Jørgen Engebretsen Moe ganz im Stil der Brüder Grimm die Volksmärchen ihres Landes. Ihre Sammlung veröffentlichten sie unter dem Titel Norske … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Illustriert,Märchen,Norwegen,Trolle | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Archive

Käffchen für Fischpott?

Blogroll

  • In Gedenken an André Wiesler
  • Die Vögte
  • Spiel vs. Leben
  • Sandfox
  • Manfred Görgens: Bild und Text
  • David rezensiert: Gerry42
  • Stabiler Unfug
  • Queer*Welten
  • Avan Weis
  • Rezensionen für Millionen
  • OFDb
  • Britta erklärt WordPress: Internetkurse Köln
  • Nerd Wiki
  • Fabian W. W. Mauruschat
  • Alpakawolken
  • Kleiner Komet
  • Chris illustriert: Die Illustrantin
  • David schmuddelt: Dirty Nerd
  • Lars Banhold
  • PhantaNews
  • Literatur und Feuilleton
  • Philip trinkt Dosenbier: Punk im Ruhrgebiet
  • Das Manifest: Filmmagazin
  • Wuppertal bloggt
  • Kulturmutant

Geeks for Future

©2023 - Fischpott - Weaver Xtreme Theme
↑