Fräulein Lehmanns Gespür für Dramaturgie.
Fräulein Lehmann – unplugged in Bremen.
Bremens Kulturbunker bietet dieser Tage das etwas abgewandelte Schauspiel „Fräulein Lehmann“ unplugged dar. „Scheiße, das hat bestimmt was mit Sven Regners „Herr Lehmann“ zu tun!“
Allerdings! „Scheiße“ desshalb, weil der Redakteur eures Vertrauens die Songtexte dieses Typen einfach nicht ausstehen kann und die dazugehörige Band zum kotzen findet.
Fräulein Lehmann allerdings – mittleren Alters, rot gefärbte Haare, lila Strumpfhose, Pinke socken und in viel zum großem Tanktop mit ungewaschenem Karohemd drüber – spielt mit ihren Schauspielkollegen nur die Handlung aus Regners Roman nach. Und das sehr stark interpretiert. Die Vorstellung des ehemaligen Theaterlabors ist um einiges spannender als Regners Texte.
Minimal ist die Kulisse, minimal auch die Besetzung, viele Darsteller haben 2 oder 3 Rollen. Klingt jetzt irgendwie billig gemacht? Vielleicht. Ist ja auch keine 10.000.000$-Emmerich Produktion. Fräulein Lehmann und ihre 9 Kumpane spielen sich allein durch Sprachwitz, Situationskomik, ein wirklich kurzweiliges Stück und vor allem viel, viel (viel viel viel!) Charme, Sympathie und schauspielerisches Können in die Herzen des Publikums. Dramaturgisches Gespür und viele Emotionen besorgen den Rest!
Wem das nicht reicht: singen tun sie auch noch wie die Teufel! Unplugged,versteht sich.
Fischpott empfiehlt: Schau´s dir an!!!!!!
Wann? – noch am 16., 17. und 18. September und am 07., 08. und 09. Oktober.
Wo? im Bremer Kulturbunker. ( www.kultur-im-bunker.de )
Wie teuer? Scheiß drauf!! Es lohnt sich!
JKG
Denkt an die elektrolyte