↓
 

Fischpott

Kulturblog ohne Gnade.

  • besucht
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gespielt
  • Über fischpott
  • Impressum
  • Datenschutz
<< 1 2 3 4 … 98 99 >>

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Die Gesellschaft zur Erhaltung der Kaijū-Monster

Fischpott Veröffentlicht am 5. April 2024 von Fabian5. April 2024

In Die Gesellschaft zur Erhaltung der Kaijū-Monster von John Scalzi stellt sich die Frage, wer die größeren Monster sind: Titanische Riesenkreaturen aus einer anderen Dimension oder Internetmilliardäre. Kaijū (japanisch 怪獣, wörtlich: „seltsame Bestie, rätselhafte Bestie“) ist ein japanischer Begriff, der sich auf fremdartige Kreaturen bezieht, besonders Riesenmonster, wie sie in japanischen Fantasiefilmen, -serien (Tokusatsu) und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Kaijū,Monster,Parallelwelt,Science Fiction | Kommentar hinterlassen

Hikikomiri

Fischpott Veröffentlicht am 19. Januar 2024 von Fabian2. Dezember 2024

Oder Mama, Papa, die Katze und ich Mit Anfang 50 geschieden, kinderlos und pleite zurück zu den Eltern? Ein Alptraum für Spießer*innen, deren größte Angst das Versagen in der kapitalistischen Leistungsgesellschaft ist. Aber was für die einen ein Alptraum, ist für Jamiri ein neuer Lebensabschnitt – den er dann auch gnadenlos in seinem neuesten Comicalbum … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Comic,Ruhrgebiet,Slice of Life | Kommentar hinterlassen

Das Zamonien-Ranking: Alle Bände nach Ormgehalt – Teil II

Fischpott Veröffentlicht am 20. Dezember 2023 von Fabian20. Dezember 2023

Platz 5 bis 1 Welcher Zamonien-Roman enthält wohl das meiste Orm? Welches Moers-Märchen ist das beste? Fischpott hat alle Geschichten vom seltsamen Kontinent des Walter Moers einer literaturkritischen Analyse unterworfen. Dabei hat uns Professor Kakapoks Ormometer mindestens genauso geholfen wie das von jahrzehntelangem Fantasy-Konsum geschärfte literarische Gespür unseres Chefredakteurs Fabian. Die Plätze 10 bis 6 … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Dinosaurier,Drachen,Fantasy,Literatur,Zamonien | 1 Kommentar

Das Zamonien-Ranking: Alle Bände nach Ormgehalt – Teil I

Fischpott Veröffentlicht am 8. Dezember 2023 von Fabian11. November 2024

Platz 10 bis 6 Zamonien ist einer der phantasievollsten fantastischen Kontinente der Literatur. Käpt’n Blaubär, Hildegunst von Mythenmetz und Rumo sind bekannt wie bunte Hundlinge, jeder neue Moers wird von Fans und Feuilleton frenetisch gefeiert. Aber wie der Fangemeinde seit einigen Jahren schmerzhaft bewusst ist, schwankt die Qualität der Bände stark. Mit der Zeit haben … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Dinosaurier,Drachen,Fantasy,Literatur,Zamonien | Kommentar hinterlassen

Plane

Fischpott Veröffentlicht am 30. Oktober 2023 von Ulf27. Oktober 2023

Gerard spielt in Plane nicht den Butler, sondern den Piloten Brodie Torrance. Der ist ein tougher Typ, war bei der RAF (Royal Air Force, nicht dass ihr hier falsch abbiegt) und hat auch schon mal einen randalierenden Fluggast im Schwitzkasten gehabt. Typischer Alltag eines Helden in einem Gerard-Butler-Film also. Aber wird auch schön viel gebutlert? … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit Action,Flugzeug,FSK 16,Gerard Butler,Mike Colter,Terror | Kommentar hinterlassen

Stillgelegt

Fischpott Veröffentlicht am 25. Oktober 2023 von Manfred30. Oktober 2023

Also sprach der Herr Fontane: „Wenn das Rauschen des Tweed, weitab gehört,Wie Summen die nächtige Stille stört Ja, dann tritt ein: bei MondesscheinBesuche Melros‘ und – tu es allein.“ In den Borders, der einst heftig umkämpften Grenzregion zwischen Schottland und England, standen wohlhabende Abteien, deren Reichtum Angreifer lockte. Ergebnis war, dass dort kaum ein Kirchlein … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Bildband,Fotografie,Reiseabenteuer | Kommentar hinterlassen

The Creator

Fischpott Veröffentlicht am 9. Oktober 2023 von Torben8. Oktober 2023

In The Creator, seiner ersten Regiearbeit nach dem Star Wars-Film Rogue One erkundet der Engländer Gareth Edwards was uns menschlich macht und liefert nebenbei einen mitreißenden Science-Fiction-Film jenseits bekannter Franchise-Pfade ab. Künstliche Intelligenz ist aus dem Leben der Menschen nicht mehr wegzudenken. Längst haben Androiden ihren Platz in der Gesellschaft gefunden und begleiten die Menschen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit Asien,FSK 12,Gareth Edwards,Hans Zimmer,John David Washington,Kino,Krieg,Roboter,Science Fiction | Kommentar hinterlassen

How to blow up a pipeline

Fischpott Veröffentlicht am 27. September 2023 von Manfred26. September 2023

Du musst mal das Buch lesen. Ja, geschenkt. Man hört den Spruch fast schon seit Stummfilmzeiten. Es ist nun mal so, dass geschriebene Sprache und inszenierte Bilder, ob mit oder ohne Tonspur, fast nie auf einen Nenner kommen. Eine der wenigen Ausnahmen ist Frühstück bei Tiffany, aber halten wir uns damit nicht länger auf, sondern … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit FSK 16,Klimawandel,Literaturverfilmung,Schweden,Texas,Thriller | Kommentar hinterlassen

All the Beauty and the Bloodshed

Fischpott Veröffentlicht am 13. September 2023 von Torben12. September 2023

Nan Goldin hat viele Facetten. Sie revolutionierte mit ihren Bildern den Blick auf die queere Szene, erlebte die Aids-Pandemie, wurde abhängig von Opioiden und bekämpfte mit der Sackler-Familie einen der mächtigsten Namen in der Pharmaindustrie. Dies alles macht die preisgekrönte Dokumentation All the Beauty and the Bloodshed (u.a. Goldener Löwe) von Laura Poitras (Oscar für … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit Doku,DVD,FSK 12,LGBT,LGBTQI+ | Kommentar hinterlassen

Pöppelstorys: Hardboiled Anger Management

Fischpott Veröffentlicht am 1. September 2023 von Fabian1. September 2023

Was fühlen Pöppel? Kennen sie Frust, Ärger, Angst vorm Versagen? Ein Hineinfinden in das Seelenleben der kleinen Spielfiguren aus Holz oder Plastik ist eine Herausforderung. Dennoch versucht es der Autor in seiner Reihe Pöppelstorys. Wer meint, den Brettspielklassiker mit einer langen Geschichte erkannt zu haben kann die eigene Vermutung über die Kommentarfunktion kundtun.1 Giallo steckte … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gespielt | Verschlagwortet mit Gesellschaftsspiel,Pöppelstorys,Rätsel | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Archive

Käffchen für Fischpott?

Blogroll

  • Die Illustrantin
  • Internetkurse Köln
  • Wuppertal bloggt
  • Kulturmutant
  • Nerd Wiki
  • Literatur und Feuilleton
  • Rezensionen für Millionen
  • Kopfkinocast
  • Kleiner Komet
  • Lars Banhold
  • PhantaNews
  • OFDb
  • Fabian W. W. Mauruschat
  • Manfred Görgens: Bild und Text
  • In Gedenken an André Wiesler
  • Sandfox
  • Avan Weis
  • David rezensiert: Gerry42
  • Queer*Welten
  • Die Vögte
  • Das Manifest: Filmmagazin
  • David schmuddelt: Dirty Nerd
  • Spiel vs. Leben

Geeks for Future

©2025 - Fischpott - Weaver Xtreme Theme
↑