↓
 

Fischpott

Kulturblog ohne Gnade.

  • besucht
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gespielt
  • Über fischpott
  • Impressum
  • Datenschutz
<< 1 2 3 4 5 … 96 97 >>

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Living Forest

Fischpott Veröffentlicht am 21. September 2022 von Fabian20. September 2022
Box von Living Forest

Die Welt brennt und wir müssen alle löschen. Das scheint die globale Stimmung angesichts Klimaerwärmung, Pandemie und geistiger Brandstiftung allerorten zu sein. Und auf erstaunliche Art und Weise fängt auch Living Forest, das thematisch eher naturmystische Kennerspiel des Jahres 2022 diese Stimmung ein. Denn wer nicht beim Löschen mithilft, kriegt es bald mit üblen Feuerwaranen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gespielt | Verschlagwortet mit Fantasy,Gesellschaftsspiel,Kennerspiel,Spiel des Jahres 2022,Wald | Kommentar hinterlassen

Niemand hat die Absicht, ein Matriarchat zu errichten

Fischpott Veröffentlicht am 19. September 2022 von fischpott19. September 2022
Das Cover von Niemand hat die Absicht, ein Matriarchat zu errichten zeigt ein lächelndes Frauenzeichen, das beiläufig auf einem Genderstern-Blümchen kaut. Über dem Titel die Namen Ella Carina Werner Katinka Buddenkotte (Hrsg.) unter dem Titel Komische Texte und Cartoons von Frauen, darunter der Schrift zug des Verlags: Satyr

Rezension von einer Betroffenen Ein Gastbeitrag von Patricia Lürmann Allein das Cover… … Wen nicht schon der großartige Titel: Niemand hat die Absicht, ein Matriarchat zu errichten völlig für sich eingenommen hat, der/die* wird spätestens von dem durchdachten Cover überzeugt. Auf jeden Fall wird dank des lächelnden Frauenzeichens, das beiläufig auf einem Genderstern-Blümchen kaut, keine/r* … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Cartoon,Comedy,Satyr Verlag | Kommentar hinterlassen

Pöppelstorys: Underwater Love

Fischpott Veröffentlicht am 26. August 2022 von Fabian25. August 2022

Was denken Pöppel? Was fühlen Pöppel? Ein Hineinfinden in das Seelenleben der kleinen Spielfiguren aus Holz oder Plastik ist eine Herausforderung. Dennoch versucht es der Autor in seiner neuen1 Reihe Pöppelstorys. Wer meint, den gischtbenetzten Brettspielklassiker erkannt zu haben kann die eigene Vermutung über die Kommentarfunktion kundtun. Falls niemand auf die richtige Lösung kommt, werden … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gespielt | Verschlagwortet mit Brettspiel,Fantasy,Gesellschaftsspiel,Pöppelstorys | 1 Kommentar

Abrakadabrien

Fischpott Veröffentlicht am 19. August 2022 von Fabian19. August 2022
Schachtel von Abrakadabrien Das magische Kartenspiel, sie zeigt eine rothaarige Person in einer Robe, die mit magischen Gesten vor sich Spielkarten schweben lässt, aus denen ein Baum, ein Fluss und eine Statue hervortreten, im Hintergrund eine weitere Person in Robe mit Karten und ein Drache mit Karten.

Abrakadabrien – ist das nicht das Nachbarland von Hokuspokustan? Nein, es ist ein neues Kartenspiel von Marc-Uwe Kling, ansonsten eher bekannt als der Vater des kommunistischen Kängurus. Verhexte Landschaften Das Land Abrakadabrien steckt tief im magischen Chaos – Wälder kommen und gehen, Türme errichten sich aus dem Nichts und verschwinden wieder, Flüsse fließen nur einmal … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gespielt | Verschlagwortet mit Fantasy,Gesellschaftsspiel,Kartenspiel,Marc-Uwe Kling | Kommentar hinterlassen

Die Insel der versunkenen Arschlöcher

Fischpott Veröffentlicht am 12. August 2022 von fischpott11. August 2022
Albumcover: Schwarz-weiße Zeichnung einer Vulkaninsel, aber der mehrere Leute als Karikaturen zu sehen sind. Zwei knutschen, eine Person kotzt, eine wandert, hat aber Würmer am Schuh und schaut angeekelt. Ein spiderman-artiges Monster, ein fliegender Backstein und AfD-Zombies sind ebenfalls auf der Insel, über der an einem Helikopter mit Anarchie-A eine Frau an einer Strickleiter hängt, die allen den Mittelfinger zeigt. Darüber der Schriftzug: Die Insel der versunkenen Arschlöcher.

Die Insel der versunkenen Arschlöcher ist der ziemlich originelle Albumtitel der Neuveröffentlichung der Hamburger Punkband G31. Jetzt in unserer Plattenkritik. Ein Gastbeitrag von Arndt. G31 sind mir vor ein paar Jahren auf einer Ox-CD mit ihrem Song „Sexistische Frauen“ aufgefallen. Hier passten Musik, Gesang und Text richtig gut zueinander, leider konnte mich aber der dazugehörige … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gehört | Verschlagwortet mit Hamburg,Plattenkritik,Punk | Kommentar hinterlassen

Hoffentlich regnet es zu Hause

Fischpott Veröffentlicht am 27. Juli 2022 von Manfred28. Juli 2022

Zufälle gibt es, die haben sich gewaschen. Da entdeckt man auf Instagram eine ziemlich bekloppte und irgendwie schwer zu deutende Szene, die ein Karibikurlauber mit seinem Smartphone aufgenommen hat. Und dann stößt man in einem Buch, das gerade zufällig auf der privaten Leseliste steht und eigentlich nichts mit dem Insta-Vlogger zu tun hat, auf die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Reiseabenteuer,Satyr Verlag,Urlaubslektüre | Kommentar hinterlassen

Betrayal at House on the Hill

Fischpott Veröffentlicht am 15. Juni 2022 von Fabian14. Juni 2022

Die 3. Edition des Horrorhaus-Brettspiels in der Kritik Ein unheimliches Haus. Eine zusammengewürfelte Gruppe. Ein unausweichlicher Verrat. Im Brettspiel Betrayal at House on the Hill betreten wir das gruselige alte Haus auf dem Hügel und werden mit seinem Schrecken konfrontiert. Dabei wird uns eine mitspielende Person verraten … „Ah, curse your sudden but inevitable betrayal!“ … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gespielt | Verschlagwortet mit Brettspiel,Gesellschaftsspiel,Horror,Horrorhaus | Kommentar hinterlassen

The Bourne Ultimatum (2007)

Fischpott Veröffentlicht am 30. Mai 2022 von Helge11. August 2022
Schrift: Back in Action Monday The Bourne Ultimatum (2007)

Will Hunting als Actionheld, ein Regiewechsel für die Sequels, wacklige Kameras und ein Agent ohne Geliebte: Was wie ein Rezept für ein Desaster klingt, ist die Kurzbeschreibung eines modernen Actionklassikers, dessen herausragende Szenen in anderthalb Jahrzehnten nicht getoppt wurden: am 25. Juli 2022 wird Das Bourne Ultimatum 15 Jahre alt. Erinnern wir uns: In The … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit Action,Agenten,FSK 12,Jason Bourne | Kommentar hinterlassen

Lamb

Fischpott Veröffentlicht am 6. Mai 2022 von Ulf9. Mai 2022

Isländische Filme schaue ich ja ehrlich gesagt recht selten. Akut fällt mir da auch nur Metalhead ein, den ich ganz gut fand. Mit Lamb liegt eine isländisch-polnisch-schwedische Produktion vor, die wir uns im isländischen Originalton angeschaut haben. Außer Noomi Rapace als Maria und Hilmir Snær Guðnason als ihr Mann Ingvar ist noch Björn Hlynur Haraldsson … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit FSK 16,Hereditary,Island,Mystery,Noomi Rapace,The Witcher | Kommentar hinterlassen

Hunter Hunter

Fischpott Veröffentlicht am 27. April 2022 von Fabian26. April 2022

Im Wald das sind die Wölfe In Hunter Hunter lebt eine Trapper-Familie allein im Wald. Die Mersaults schlagen sich mühsam mit Fellverkauf durch, da heißt es bald: „Der Wolf ist zurück.“ Wirklich nur ein Wolf? Oder ist es etwas schlimmeres? Die Wälder Kanadas versprechen Einsamkeit und Freiheit. So sieht das auch der Trapper Joe, der … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit Drama,DVD,FSK 18,Horror,Kanada,Splatter,Thriller,Wald,Wolf | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Archive

Käffchen für Fischpott?

Blogroll

  • Sandfox
  • Fabian W. W. Mauruschat
  • David schmuddelt: Dirty Nerd
  • Rezensionen für Millionen
  • Nerd Wiki
  • In Gedenken an André Wiesler
  • Queer*Welten
  • Stabiler Unfug
  • Wuppertal bloggt
  • Avan Weis
  • Das Manifest: Filmmagazin
  • PhantaNews
  • Spiel vs. Leben
  • David rezensiert: Gerry42
  • OFDb
  • Kulturmutant
  • Lars Banhold
  • Britta erklärt WordPress: Internetkurse Köln
  • Philip trinkt Dosenbier: Punk im Ruhrgebiet
  • Die Vögte
  • Chris illustriert: Die Illustrantin
  • Kleiner Komet
  • Alpakawolken
  • Literatur und Feuilleton
  • Manfred Görgens: Bild und Text

Geeks for Future

©2023 - Fischpott - Weaver Xtreme Theme
↑