↓
 

Fischpott

Kulturblog ohne Gnade.

  • besucht
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gespielt
  • Über fischpott
  • Impressum
  • Datenschutz
<< 1 2 … 6 7 8 9 10 … 95 96 >>

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Inhuman von Mangin/Bajram und Rochebrune

Fischpott Veröffentlicht am 7. April 2021 von fischpott6. April 2021

Der erste Satz lautet „Das ist wundervoll“. Und das ist es tatsächlich. Schon die erste Seite von Inhuman überzeugt mit einem wunderschönen, ganzseitigen Bild. Und das ist erst der Anfang in diesem romantischen SciFi-Abenteuer. Ein Gastbeitrag von N. Balnis. Mit Inhuman haben Valérie Mangin und Denis Bajram eine klassische Raumfahrer-Geschichte vorgelegt: Auf einer Entdeckungsmission kommt … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Aliens,Bande dessinée franco-belge,Comic,Gastbeitrag,Insel,Kolonialismus,Roboter,Science Fiction,Splitter Comics | Kommentar hinterlassen

Alone – Du kannst nicht entkommen

Fischpott Veröffentlicht am 31. März 2021 von Ulf31. März 2021

Mit Alone – Du kannst nicht entkommen ist jetzt ein Thriller erschienen, der ohne Corona-Pandemie sicher auch im Kino angelaufen wäre. Jessica (Jules Willcox) bereitet sich auf einen Umzug vor. Damit sie sich nicht mit ihrer dezent nervigen Mutter auseinanderzusetzen braucht, fährt sie spontan im alten Volvo und mit Umzugsanhänger alleine los. Dabei muss sie … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit FSK 16,Remake,Survivalthriller,Thriller,USA | Kommentar hinterlassen

Dead Man’s Shoes (2004)

Fischpott Veröffentlicht am 29. März 2021 von Helge29. März 2021

Rache. Gibt es etwas Schöneres? Als Filmmotiv, meine ich. Dead Man’s Shoes zeigt den düsteren Rachefeldzug eines desillusionierten Soldaten inmitten der Bilderbuchlandschaft Nordenglands. Mit geringem Budget und nur drei Wochen Drehzeit gelingt Regisseur Shane Meadows ein kurzes, verstörendes Drama, in dem definitiv niemand gewinnt. Richard ist zurück Sieben Jahre ist es her, als ein paar … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit 2000er,Action,England,Pflichtvidüre,Rache,Retro-Rezension,Thriller | Kommentar hinterlassen

Küsse für Jet von Joris Bas Backer

Fischpott Veröffentlicht am 26. März 2021 von Avan26. März 2021

Eine Comic-Of-Gender Geschichte „Kennst du das Gefühl, irgendwo zu Besuch zu sein und nach Haus zu wollen? Dieses Gefühl immer, den ganzen Tag, ununterbrochen. Und das zu deinem eigenen Körper.“ Danielle Wagemakers – Fading Gender Jet ist 15, verehrt Kurt Cobain und fühlt sich frisch im Internat ziemlich fehl am Platz. Im eigenen Körper sowieso. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit 1990er,Comic,Coming of Age,Graphic Novel,Jaja Verlag,LGBT,LGBTQI+,Transgender | Kommentar hinterlassen

The Bourne Identity (1988)

Fischpott Veröffentlicht am 22. März 2021 von Helge22. März 2021

Jeder kennt Jason Bourne. Und warum kennt jeder Jason Bourne? Wegen Matt Damon.1 Doug Liman zauberte diesen unscheinbaren und höchst effektiven Superkiller im Jahr 2002 perfekt auf unsere Kinoleinwände, bevor Paul Greengrass darauf 2007 mit The Bourne Ultimatum den nach wie vor nicht getoppten Standard in Sachen Agenten-Action setzte. Sean Connery der wahre Bond, Richard … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit 1980er,Jason Bourne,Literaturverfilmung,Retro-Rezension | Kommentar hinterlassen

Socialdemokraten auf dem Monde

Fischpott Veröffentlicht am 19. März 2021 von Fabian18. Februar 2022

Das Superwahljahr 2021 ist sicher auch für die Zukunft der deutschen Sozialdemokratie entscheidend – was liegt da näher, als den längt vergriffenen Roman Socialdemokraten auf dem Monde. Eine Weltraum-Clamotte zu besprechen? 1920: Graf Oscar von Reventlow, monokeltragender Preusse und Veteran des Ersten Weltkrieges, will den Mond als Kolonie des siegreichen Deutschen Reiches in Besitz zu … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit 1920er,Illustriert,Mond,Parallelwelt,Science Fiction,Steampunk | Kommentar hinterlassen

Sex für Wiedereinsteiger

Fischpott Veröffentlicht am 17. März 2021 von Manfred17. März 2021

Acht Kursteilnehmerinnen mittlerer Bedeutungslosigkeit, immer kurz davor, einem auf den Sack zu gehen. Etwa damit, dass sie ihrem Vornamen den bestimmten Artikel voranstellen: „Ich bin DIE Dörte.“ Nike-Air-Sneakers, den SUV breitachsig in bedingt zulässiger Parkzone abgestellt, gepresst cooles Plaudern über unterdrückte Forderungen ihrer Yoni und nur mit halbem Arsch bei der Sache, weil sich die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Bumsen,Hamburg,Midlife-Crisis,Yoga | Kommentar hinterlassen

Fear of Rain – Die Angst in dir

Fischpott Veröffentlicht am 15. März 2021 von Ulf3. Mai 2021

Die 17-jährige Rain (Madison Iseman) ist kein ganz normales Mädchen in der Highschool. Sie hat richtig heftige Issues mit Schizophrenie und Paranoia. Also Wahnvorstellungen, Angstzustände und Stimmen in und um ihren Kopf. Am Anfang von Fear of Rain erlebt sie dann auch direkt den Albtraum, von einem Jason-like Killer in ein bereits ausgehobenes Grab gejagt … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit Blu-ray Disc,Coming of Age,FSK 16,Jumpscares,Psychose,Psychothriller,Schizophrenie,Thriller | 2 Kommentare

Queer*Welten 4

Fischpott Veröffentlicht am 12. März 2021 von Fabian10. März 2021

Queere Stimmen in der Phantastik sind spätestens seit Oscar Wilde und Virginia Woolf nichts neues mehr. Aber auch schon damals und um so mehr in den folgenden Jahrzehnten war die Genre-Literatur offiziell von heterosexuellen weißen Cis-Männern dominiert. Sowohl als Schreibenden als auch in der Fan-Szene. Das viermal im Jahr erscheinende Magazin Queer*Welten setzt diesem patriarchalem … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Fantasy,LGBT,Magazin,Science Fiction,Zeitreise | Kommentar hinterlassen

Der geheime Garten

Fischpott Veröffentlicht am 10. März 2021 von Manfred9. März 2021

Verzogene Gören haben die anglo-indischen Kolonialherrscher in Massen hervorgebracht, lebensuntaugliche Wesen, die ohne Kofferträger keinen Stein zu wenden wussten. Aber sie verstanden sich darauf, Mitmenschen zu schikanieren. Die Quittung kam nach dem 15. August 1947, als der Subkontinent mit der Unabhängigkeit in zwei verfeindete Staaten zerfiel und den früheren Herrschern dringend zu raten war, sich … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit England,Fantasy,FSK 6,für Kinder,Indien,Kolonialismus,Literaturverfilmung | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Archive

Käffchen für Fischpott?

Blogroll

  • Alpakawolken
  • David schmuddelt: Dirty Nerd
  • Wuppertal bloggt
  • Kleiner Komet
  • PhantaNews
  • Stabiler Unfug
  • Queer*Welten
  • Manfred Görgens: Bild und Text
  • Das Manifest: Filmmagazin
  • Britta erklärt WordPress: Internetkurse Köln
  • OFDb
  • Spiel vs. Leben
  • Kulturmutant
  • Die Vögte
  • In Gedenken an André Wiesler
  • Lars Banhold
  • Avan Weis
  • Nerd Wiki
  • Sandfox
  • Literatur und Feuilleton
  • Philip trinkt Dosenbier: Punk im Ruhrgebiet
  • Fabian W. W. Mauruschat
  • Rezensionen für Millionen
  • David rezensiert: Gerry42
  • Chris illustriert: Die Illustrantin

Geeks for Future

©2023 - Fischpott - Weaver Xtreme Theme
↑