↓
 

Fischpott

Kulturblog ohne Gnade.

  • besucht
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gespielt
  • Über fischpott
  • Impressum
  • Datenschutz
<< 1 2 … 7 8 9 10 11 … 95 96 >>

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Queer*Welten 4

Fischpott Veröffentlicht am 12. März 2021 von Fabian10. März 2021

Queere Stimmen in der Phantastik sind spätestens seit Oscar Wilde und Virginia Woolf nichts neues mehr. Aber auch schon damals und um so mehr in den folgenden Jahrzehnten war die Genre-Literatur offiziell von heterosexuellen weißen Cis-Männern dominiert. Sowohl als Schreibenden als auch in der Fan-Szene. Das viermal im Jahr erscheinende Magazin Queer*Welten setzt diesem patriarchalem … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Fantasy,LGBT,Magazin,Science Fiction,Zeitreise | Kommentar hinterlassen

Der geheime Garten

Fischpott Veröffentlicht am 10. März 2021 von Manfred9. März 2021

Verzogene Gören haben die anglo-indischen Kolonialherrscher in Massen hervorgebracht, lebensuntaugliche Wesen, die ohne Kofferträger keinen Stein zu wenden wussten. Aber sie verstanden sich darauf, Mitmenschen zu schikanieren. Die Quittung kam nach dem 15. August 1947, als der Subkontinent mit der Unabhängigkeit in zwei verfeindete Staaten zerfiel und den früheren Herrschern dringend zu raten war, sich … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit England,Fantasy,FSK 6,für Kinder,Indien,Kolonialismus,Literaturverfilmung | Kommentar hinterlassen

Helligkeit fällt vom Himmel von James Tiptree Jr.

Fischpott Veröffentlicht am 8. März 2021 von Fabian7. März 2021

James Tiptree Jr. ist eine Legende der Science-Fiction-Literatur. Unter diesem männlichen Pseudonym hat die Autorin Alice B. Sheldon zahlreiche Geschichten geschrieben, die heute zu den Klassikern der Science Fiction zählen. Der österreichische Septime Verlag hat 2011 mit der Veröffentlichung einer Gesamtausgabe begonnen. Darunter einer von zwei Romanen: Helligkeit fällt vom Himmel aus dem Jahr 1985. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit 1980er,Aliens,Science Fiction | Kommentar hinterlassen

Rivalinnen – Duell auf der Klinge

Fischpott Veröffentlicht am 5. März 2021 von Manfred5. März 2021

Es gibt diese Sportarten, die sich nie die Butter vom Brot nehmen lassen. Und zwar schon deshalb nicht, weil überhaupt nur Margarine auf der Stulle war. Von so einem sportlichen Mauerblümchen berichtet der russische Film Rivalinnen. Und als sei’s nicht genug der Hürden, handelt er noch von der weiblichen Seite der Disziplin, genauer: vom Säbelfechten … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit Drama,FSK 12,Russland,Sportfilm | Kommentar hinterlassen

Jein von Büke Schwarz

Fischpott Veröffentlicht am 3. März 2021 von Avan2. März 2021

Muss Kunst politisch sein? Kann sie überhaupt unpolitisch sein? Und wieso erwarten eigentlich alle von Ela als Deutsch-Türkin, dass sie sich positioniert? Evet Ela Wolf ist Malerin und Berlinerin, sie lebt mit ihrem Freund Jonas zusammen und steht kurz vor ihrem beruflichen Durchbruch. Als jüngste Preisträgerin der Goldmund-Stiftung bereitet sie sich mit drei weiteren Künstler*innen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Berlin,Comic,Graphic Novel,Jaja Verlag,Kunst | Kommentar hinterlassen

Rogue Hunter

Fischpott Veröffentlicht am 1. März 2021 von Ulf1. März 2021

Kommen wir mal zu einem richtig schlechten Film. Wenn auf dem Cover der Blu-Ray über den Namen der Hauptdarstellerin Megan Fox noch Von der Regisseurin von „Silent Hill: Revelation“ steht, dann schwant mir nix Gutes. Silent Hill: Revelation ist nämlich ein Kackfilm zu einem ganz guten Spiel. Megan Fox hat sich nach einem Hitler-Vergleich immerhin … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit Action,Afrika,Blu-ray Disc,FSK 18,M. J. Bassett,Megan Fox,Söldner,Trash | 2 Kommentare

Die Flüsse von London − Wassergras von Aaronovitch, Cartmel, Sullivan

Fischpott Veröffentlicht am 26. Februar 2021 von fischpott26. Februar 2021

Auch als frisch gebackener Detective Constable der Metropolitan Police darf man offenbar immer noch auf Partys mit kiffenden Studierenden abhängen. Aber wenn die angebotene Ware „Werlicht-Gras“ genannt wird und bei DC Peter Grant fiese Halluzinationen hervorruft, dann muss vielleicht doch jemand verhaftet werden … Ein Gastbeitrag von N. Balnis. In der Urban-Fantasy-Reihe Die Flüsse von … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Comic,Gastbeitrag,Graphic Novel,London,Magie,Panini Comics,Urban Fantasy | Kommentar hinterlassen

Am liebsten mag ich Monster von Emil Ferris

Fischpott Veröffentlicht am 24. Februar 2021 von fischpott26. Februar 2021

Holen wir uns den Freak! Der Mob setzt sich in Bewegung… und Karen erwacht nicht zum ersten Mal aus dem Albtraum, dessen vorprogrammiertes Ende ihr eigener Tod wäre. Doch Karen Reyes zu töten bedarf es besonderer Vorkehrungen, denn in den letzten Minuten der ihr bevorstehenden Ermordung hat sie ihre ganze monströse Pracht entfaltet.Von ebensolcher Kraft … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit 1960er,Chicago,Comic,Coming of Age,Gastbeitrag,Graphic Novel,Kunst,LGBT,Liebeserklärung,Monster,Panini Comics,Werwölfe | Kommentar hinterlassen

Meta-Wars – oder die Warzone innerhalb der Warzone.

Fischpott Veröffentlicht am 22. Februar 2021 von Jan7. Oktober 2021

von Jan K. Giese Wenn ich einen Lehrstuhl für Kultursoziologie innehätte, würde ich die Kulturepoche, in der wir leben als das Meta-Zeitalter klassifizieren. Es ist diese die konsequente Kulturhistorische Epoche, die auf das Digitalzeitalter folgen muss. Ich bin aufgewachsen im Zeitalter der Simpsons, die gelbe TV-Familie hat mich zu großen Teil politisch und humoristisch erstsozialisiert. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gespielt | Verschlagwortet mit Call of Duty,Cheating,Hacking,Meta-Content,Videogame,Warzone,Youtube-Wars | Kommentar hinterlassen

Run – Du kannst ihr nicht entkommen

Fischpott Veröffentlicht am 15. Februar 2021 von Ulf24. September 2021

Run – Du kannst ihr nicht entkommen ist ein besonderer Film. Dies liegt an erster Linie an Hauptdarstellerin Kiera Allen. Die spielt die 17-jährige Chloe Sherman. Chloe sitzt im Rollstuhl, genau wie auch Kiera Allen. Das verleiht ihrer Rolle auf jeden Fall noch eine ganze Ecke Authentizität. In Run – Du kannst ihr nicht entkommen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit American Horror Story,FSK 16,Horror,Menschen mit Behinderung,Mutter,Thriller | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Archive

Käffchen für Fischpott?

Blogroll

  • Die Vögte
  • Chris illustriert: Die Illustrantin
  • Kleiner Komet
  • Sandfox
  • Britta erklärt WordPress: Internetkurse Köln
  • Stabiler Unfug
  • Literatur und Feuilleton
  • David schmuddelt: Dirty Nerd
  • Kulturmutant
  • Spiel vs. Leben
  • In Gedenken an André Wiesler
  • David rezensiert: Gerry42
  • Queer*Welten
  • OFDb
  • PhantaNews
  • Alpakawolken
  • Nerd Wiki
  • Avan Weis
  • Lars Banhold
  • Rezensionen für Millionen
  • Philip trinkt Dosenbier: Punk im Ruhrgebiet
  • Manfred Görgens: Bild und Text
  • Fabian W. W. Mauruschat
  • Das Manifest: Filmmagazin
  • Wuppertal bloggt

Geeks for Future

©2023 - Fischpott - Weaver Xtreme Theme
↑