↓
 

Fischpott

Kulturblog ohne Gnade.

  • besucht
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gespielt
  • Über fischpott
  • Impressum
  • Datenschutz
<< 1 2 … 93 94 95 96 >>

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Haldensaga – Nachtwanderung für Stadtbewohner

Fischpott Veröffentlicht am 18. Juli 2011 von Fabian29. Dezember 2015

Eine Halde hochstiefeln. Das ist anstrengend, und im Nachhinein hinterfragt der Stiefelnde die ganze Idee des Ruhrgebiets: Warum erst Tunnel graben und dann alles in die Landschaft kippen? Hier war doch früher alles so schön flach. Keine doofen Hügel, die dem Wanderer einen Umweg in die dritte Dimension der Höhe aufzwingen. Nein, wenn es um … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter besucht | Verschlagwortet mit Bottrop | Kommentar hinterlassen

Folk You! – bANDISTA auf der Breminale

Fischpott Veröffentlicht am 10. Juli 2011 von Jan30. Januar 2018
bANDISTA

Speed-Folk-Ska-Klezmer-Jazz an der Weser Kein wunder, dass Nazis immer so schlecht gelaunt und miesmuffelig sind! Denn wer nicht auf multi-kulti steht und immer gleich alle Ausländer loswerden will, kommt bestimmt nicht in den Genuss eines bANDISTA-Konzerts. Auf einem solchen ist ist gute Laune nämlich ein GARANT! Mit Akkordeon, Gitarren, Bass, Klarinatte und vielen Intsrumenten mehr … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter besucht,gehört | Verschlagwortet mit Bremen,Konzert | Kommentar hinterlassen

Firenze

Fischpott Veröffentlicht am 6. Juli 2011 von Fabian12. Februar 2021
Cover der Spielebox Firenze

Einen Turm bauen. Seit Jahrhunderten nicht nur von Mikropenisträgern genutzte Möglichkeit, das eigene Ego aufzupolieren. In Italien der Renaissance ein sehr weit verbreiteter Sport der Adelsgeschlechter. Am besten zu sehen in San Gimignano, das von mittelalterlichen Türmen förmlich überschattet wird. Aber auch Florenz hat einen Anteil an Renaissance-Wolkenkratzern. Wie passend, das der fleißigste Turmbauer bei … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gespielt | Verschlagwortet mit Andreas Steding,Brettspiel,Gesellschaftsspiel,Italien,Pegasus Spiele,Renaissance,Spielkarten,Strategie | 1 Kommentar

Perdórs Untergang

Fischpott Veröffentlicht am 6. Juli 2011 von Fabian17. September 2012
Titelbild von Perdórs Untergang

Das dritte Abenteuer-Spielbuch in der Ulldart-Reihe von Markus Heitz und Sonja Rüther. Da ich keine Ahnung von Ulldart habe, bin ich vielleicht nicht Teil der Zielgruppe. Aber Wikipedia erzählt mir da was (eigentlich auch schon zuviel) und für das Spielen brauch ich keine Vorkenntnisse. Los geht’s! Zuerst die Einführung. „Man liest ein Buch und […] … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen,gespielt | Verschlagwortet mit Fantasy,Markus Heitz,Pegasus Spiele,Perdórs Untergang,Sonja Rüther,Spielbuch,Ulldart | 1 Kommentar

The Fall

Fischpott Veröffentlicht am 29. Juni 2011 von Fabian19. Mai 2019
Filmplakat The Fall

Was hat dieser Film getan? Beleidigt er eine unbekannte Volksgruppe vom Hindukusch? Hat der Regisseur öffentlich auf eine Oscar-Statue uriniert? Hat eine Verschwörung von britischen Nationalisten und pakistanischen Fundamentalisten den Film des geborenen Inders ins Abseits befördert? Warum auch immer, der Nichterfolg von „The Fall“ stößt auf. Dieses Meisterwerk von Tarsem verdient mehr Liebe. Nicht … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit Catinca Utaru,Klassiker,Lee Pace,Tarsem,Tarsem Singh | Kommentar hinterlassen

the Rite – der Ritus

Fischpott Veröffentlicht am 20. März 2011 von Jan18. Juni 2012

Antony Hopkins jagte seinen Zuschauern als menschenessender Psychopath Hannibal Lektar des öfteren einen Schrecken ein. In seiner neuen Rolle als Exorzist in dem Film „the Rite“ soll er nun finsteren Dämonen das Fürchten lehren. Ihm steht der fast unbekannte Colin O’Donoghue zur Seite. Ob der gefühlt eine Millionste Exorzismusfilm die Zuschauer noch schocken kann – … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit Anthony Hopkins,Dämonen,das Ritual,Exorzismus,the Rite | Kommentar hinterlassen

Genius: The Transgression

Fischpott Veröffentlicht am 17. März 2011 von Fabian12. Februar 2021
Cover von Genius: The Transgression

Gru aus Ich, einfach unverbesserlich, Doctor Horrible aus Dr. Horribles Sing-Along-Blog oder Walter Bishop aus Fringe: Die Figur des verrückten Wissenschaftlers ist seit Jahrzehnten populär und rückt im Informationszeitalter immer mehr ins Zentrum von Geschichten. Aus den Antagonisten von muskelstrotzenden Superhelden und den Erschaffern von Monstern werden immer öfter Protagonisten und Helden. Bei dieser Entwicklung … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen,gespielt | Verschlagwortet mit Gesellschaftsspiel,Horror,Mad Science,Pen-&-Paper-Rollenspiel,RPG,Science Fiction,Würfel | Kommentar hinterlassen

Give the Drummer Some

Fischpott Veröffentlicht am 15. März 2011 von Jan18. März 2019

…HipHop! oder: aus Travis Barker wird Travis Br(e)aker Travis Barker ist zurück. Der smarte, am ganzen körper tätowierte Kalifornier war bisher bekannt als der Drummer der erfolgreichen Punkrockband BLINK 182 [http://www.blink182.com/ ]. Alle drei Mitglieder verfolgen nebenher auch Soloprojekte, wie zum Beispiel Tom DeLonge mit Angels & Airwaves. [http://www.angelsandairwaves.com/] Travis veröffentlichte gerade sein neuestes Album … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gehört | Verschlagwortet mit Blink 182,Give the Drummer Some,Musik,Plattenkritik,Travis Barker | Kommentar hinterlassen

The Walking Dead

Fischpott Veröffentlicht am 15. März 2011 von Jan21. Juni 2012

The Walking Dead [TWD] OH mein Gott! Sie Laufen wieder! Aber waren sie jemals tot? Natürlich nicht, auch wenn es so aussieht, als würden sie immer wieder auferstehen: sie sind weder richtig lebendig, noch richtig tot. Die Rede ist natürlich von Zombiefilmen! Oder in diesem Fall – Zombieserien. The Walking Dead ist eine solche, basierend … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit Comicverfilmung,The Walking Dead,TV-Serie,TWD,Zombies | 1 Kommentar

Liam Neeson mit Identitätskrise

Fischpott Veröffentlicht am 7. März 2011 von Jan20. Juni 2012

Unknown Identity „Unknown Identity“ lautet der nicht gerade spektakuläre Titel des neuen Thrillers mit Liam Neeson, der seit gestern in den Kinos zu sehen ist. Aber wie es im Leben nunmal so ist: Manchmal steckt hinter der langweiligen Fassade – wie einem nichtssagenden Titel – eben doch noch mehr, als man vermutet. Genau so ist … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit Kino,Liam Neeson,Unknown Identity | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Archive

Käffchen für Fischpott?

Blogroll

  • Wuppertal bloggt
  • David rezensiert: Gerry42
  • Philip trinkt Dosenbier: Punk im Ruhrgebiet
  • Britta erklärt WordPress: Internetkurse Köln
  • Das Manifest: Filmmagazin
  • Kleiner Komet
  • Kulturmutant
  • Die Vögte
  • Spiel vs. Leben
  • In Gedenken an André Wiesler
  • Avan Weis
  • Alpakawolken
  • Lars Banhold
  • David schmuddelt: Dirty Nerd
  • Chris illustriert: Die Illustrantin
  • Queer*Welten
  • Manfred Görgens: Bild und Text
  • PhantaNews
  • Stabiler Unfug
  • Sandfox
  • Nerd Wiki
  • Rezensionen für Millionen
  • OFDb
  • Fabian W. W. Mauruschat
  • Literatur und Feuilleton

Geeks for Future

©2023 - Fischpott - Weaver Xtreme Theme
↑