↓
 

Fischpott

Kulturblog ohne Gnade.

  • besucht
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gespielt
  • Über fischpott
  • Impressum
  • Datenschutz
<< 1 2 … 94 95 96

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

The Walking Dead

Fischpott Veröffentlicht am 15. März 2011 von Jan21. Juni 2012

The Walking Dead [TWD] OH mein Gott! Sie Laufen wieder! Aber waren sie jemals tot? Natürlich nicht, auch wenn es so aussieht, als würden sie immer wieder auferstehen: sie sind weder richtig lebendig, noch richtig tot. Die Rede ist natürlich von Zombiefilmen! Oder in diesem Fall – Zombieserien. The Walking Dead ist eine solche, basierend … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit Comicverfilmung,The Walking Dead,TV-Serie,TWD,Zombies | 1 Kommentar

Liam Neeson mit Identitätskrise

Fischpott Veröffentlicht am 7. März 2011 von Jan20. Juni 2012

Unknown Identity „Unknown Identity“ lautet der nicht gerade spektakuläre Titel des neuen Thrillers mit Liam Neeson, der seit gestern in den Kinos zu sehen ist. Aber wie es im Leben nunmal so ist: Manchmal steckt hinter der langweiligen Fassade – wie einem nichtssagenden Titel – eben doch noch mehr, als man vermutet. Genau so ist … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit Kino,Liam Neeson,Unknown Identity | Kommentar hinterlassen

Scott Pilgrim vs. the World

Fischpott Veröffentlicht am 28. Januar 2011 von Jan11. März 2014

Scott Pilgrim vs. The World Er wohnt in Toronto, Canada, ist 22 Jahre alt, Bassist in einer mittelmäßigen Band, er steht auf StreetFighter-Videospiele, und auch sonst ist Scott Pilgrim ein ganz durchschnittlicher Typ. Und er ist verliebt. Leider nicht in seine derzeitige Freundin, die 17-jährige Schülerin Knives, sondern in Ramona Flowers, das coolste Mädchen auf … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit Comicverfilmung,Games,Kino,Manga,Scott Pilgrim | 2 Kommentare

Brothers

Fischpott Veröffentlicht am 19. Januar 2011 von Fabian5. April 2017

Nichts Neues im Westen: Erfolgsfilme aus der bunten weiten Welt werden in Hollywood adaptiert, einem amerikanischem Publikum schmackhaft gemacht und mit dem multiplen Originalbudget neu rausgehauen. Wie Brothers, das Remake des dänischen Films Brødre. Das Kriegsdrama um eine Soldatenfamilie hat mehr Stars als manch ein US-General. Außer der vor kurzem golden ge(g)lobten Natalie Portman sind … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit Brüder,Drama,Jake Gyllenhaal,Kino,Krieg,Natalie Portman,Remake,Sam Shepard,Tobey Maguire | Kommentar hinterlassen

Langfinger: Diebstahl deluxe

Fischpott Veröffentlicht am 9. Januar 2011 von Fabian28. Februar 2021

Spät in der Nacht. Die Profis suchen ihre Werkzeuge zusammen, um Tresore, Truhen und Vitrinen auszuräumen. Aber finden sie auch den richtigen Hehler? Bei Langfinger können bis zu fünf Spieler die Rollen von internationalen Einbruchsspezialisten wie Yoshiko Yosetsuki, Hans Hammer, Bobby Blueprint, Tommaso Tenaglia oder Pascal Passepartout übernehmen. Die Charaktere besitzen alle ein Spezialwerkzeug, dass … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gespielt | Verschlagwortet mit Brettspiel,Gesellschaftsspiel,Krimi,Pegasus Spiele,Spielkarten | Kommentar hinterlassen

Wortex

Fischpott Veröffentlicht am 6. Januar 2011 von Fabian24. Mai 2022

Seit August 2009 gibt es ihn, und mittlerweile ist er so etwas wie eine Wuppertaler Kultur-Institution: Der Wortex-Poetry-Slam, ins Leben gerufen von den Wuppertaler Wortpiraten David Grashoff und André Wiesler. Wortkünstler treten gegeneinander an, um den goldenen Torsten mit nach Hause zu nehmen. Der erste Wortex im neuen Jahr war mit rund 130 Besuchern sicher … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter besucht | Verschlagwortet mit David Grashoff,Poetry Slam,Wuppertal | 2 Kommentare

Skyline.

Fischpott Veröffentlicht am 29. Dezember 2010 von Jan13. Mai 2019

Zombie-Aliens from out of Space Woran denken wir zuerst bei dem Wort Skyline? Wolkenkratzer, tolle Aussicht, Panorama, wundervolle Bilder und bunte Lichter. Den Titel Skyline trägt auch ein SciFi Film, der rein optisch genau das bietet. Aber von Anfang an: Ein paar junge, erfolgreiche Menschen treffen sich in L.A. Um den Geburtstag eines Freundes zu … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit Aliens,Kino,Kinoflop | 1 Kommentar

Was bitte ist ein „DreiTag?“

Fischpott Veröffentlicht am 20. Dezember 2010 von Jan5. April 2017
Cover des "drei Fragezeichen"-Specials

drei Autoren – drei Fälle – drei Fragezeichen. Ein ganz normaler Tag in Rocky Beach, Californien: Sonnenschein, surfen am Strand, Eis essen und das Wetter genießen ist angesagt. Doch plötzlich passieren drei seltsame Dinge: eine Filmrolle taucht auf, auf der ein einäugiger Geist zu sehen ist, mittelalterliche Ordensbrüder sprayen geheime Symbole an Häuserwände und der … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gehört | Verschlagwortet mit ???,die drei Fragezeichen,Hörspiel,Hörzension,Sonderfolge | Kommentar hinterlassen

2 Mal „raven gegen Deutschland“ – Leistungskurs Techno.

Fischpott Veröffentlicht am 17. Dezember 2010 von Jan21. Juni 2012

Bratze, Egotronic und Frittenbude im Bunker in Hamburg. Spätestens seit dem Hurricane 2010 ist es nicht mehr zu leugnen: die deutsche Elektroszene erfreut sich einer stark wachsenden Beliebtheit. Auf besagtem Festival musste das Konzert der Ravepunkformation Frittenbude abgesagt werden. Der Veranstalter hatte sich entschlossen, die Band auf der kleinsten Bühne spielen zu lassen, eine Stunde … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter besucht | Verschlagwortet mit Bratze,Egotronic,Elektro,Frittenbude,Konzert,Raven gegen Deutschland | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

Neuere Beiträge →

Archive

Käffchen für Fischpott?

Blogroll

  • David schmuddelt: Dirty Nerd
  • OFDb
  • Philip trinkt Dosenbier: Punk im Ruhrgebiet
  • Avan Weis
  • Literatur und Feuilleton
  • PhantaNews
  • Queer*Welten
  • Britta erklärt WordPress: Internetkurse Köln
  • Fabian W. W. Mauruschat
  • Kulturmutant
  • Stabiler Unfug
  • Die Vögte
  • Nerd Wiki
  • David rezensiert: Gerry42
  • Wuppertal bloggt
  • Das Manifest: Filmmagazin
  • Chris illustriert: Die Illustrantin
  • Lars Banhold
  • Rezensionen für Millionen
  • Manfred Görgens: Bild und Text
  • Alpakawolken
  • Spiel vs. Leben
  • Sandfox
  • In Gedenken an André Wiesler
  • Kleiner Komet

Geeks for Future

©2023 - Fischpott - Weaver Xtreme Theme
↑