↓
 

Fischpott

Kulturblog ohne Gnade.

  • besucht
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gespielt
  • Über fischpott
  • Impressum
  • Datenschutz
1 2 3 >>

Schlagwort-Archive: Games

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

M.A.Y.A. – Überleben ist alles

Fischpott Veröffentlicht am 31. Juli 2024 von Fabian3. August 2024

Ein Nerd mit Bierbauch landet in einer simulierten Fantasy-Welt: In M.A.Y.A. – Überleben ist alles stellt sich die Frage, ob Eskapismus töten kann … Hundert Millionen Volt, ihr Arschkekse! Kai Kai ist ein richtiger Langweiler. Verheiratet, Vater, einträglicher Job, aber alles ist öde. Sein Leben ist so eintönig, dass er sich selbst dabei zusieht, wie … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Fantasy,Games,Nerd,Science Fiction | Kommentar hinterlassen

Armada von Ernest Cline

Fischpott Veröffentlicht am 30. November 2018 von fischpott20. November 2020

Ein Gastbeitrag von Stephanie. Im Netz ist sie als kleiner Komet unterwegs. Sie liebt phantastische und reale Geschichten und spielt hin und wieder gerne mal ein Brett- oder Computerspiel. Nachdem ich mit großer Begeisterung Ready Player One von Ernest Cline gelesen und dabei nicht einmal die Hälfte aller Anspielungen verstanden hatte, wollte ich unbedingt auch … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit 1980er,Cyberpunk,Ernest Cline,FISCHER Tor,Games,Gastbeitrag,Nerd,Science Fiction,Virtuelle Welten | 2 Kommentare

Fischpott-Artikel Nr. 666 Special: „F*ck you all“ – Ich gucke alle Uwe Boll Filme

Fischpott Veröffentlicht am 28. November 2018 von David19. April 2019

Teil 1: Die Videospiel-Ära Es ist ja nicht so, dass man eines Morgens mit dem Gedanken aufwacht „Ich glaube, ich sollte alle Filme des berüchtigten Regisseurs Uwe Boll gucken. Jepp, das ist eine gute, rationale Idee und eine sinnvolle Nutzung meiner begrenzten Zeit auf dieser Erde, darauf gönn ich mir direkt mal ein Duplo!“ Erzähl … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit Ben Kingsley,Dämonen,DVD,FSK 18,Games,Horror,Jason Statham,Kino,Komödie,Osama Bin Laden,Retro-Rezension,Ron Perlman,Serienkiller,Splatter,Til Schweiger,Trash,Udo Kier,Uwe Boll,Vampire,Videospielverfilmung,War on terror,Western,Zombies | 1 Kommentar

Ready Player One (2018)

Fischpott Veröffentlicht am 10. April 2018 von David Grashoff10. April 2018

Ein Kommentar von David. Romanverfilmungen sind eine schwierige Sache. Noch schwieriger wird es, wenn dem Roman aus jeder Pore popkulturelle Anspielungen triefen. Mir war schon von vornherein klar, dass die Verfilmung von Ready Player One eine abgespeckte Version des Romans sein würde. Das hat mit der zeitlichen Beschränkung zu tun und mit den Rechten an … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit 1980er,Cyberpunk,Ernest Cline,FSK 12,Games,Literaturverfilmung,Science Fiction,Stephen Spielberg,Virtuelle Welten | 1 Kommentar

Die drei Sonnen von Cixin Liu – Science Fiction aus China

Fischpott Veröffentlicht am 30. März 2017 von Britta20. November 2020

Dreißig Millionen Chinesen, die kurz vor Christi Geburt eines der größten mathematischen Probleme lösen sollen. Unter der Leitung des Informatikers John von Neumann führen sie mittels bunter Fähnchen grundlegende logische Operationen aus, um eine Antwort auf das Dreikörperproblem zu finden. Das macht sie zu einer gigantischen Rechenmaschine, zu einem menschlichen Computer innerhalb eines Computerspiels. Anders … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit China,Games,Heyne,Liu Cixin,Physik,Science Fiction,Trisolaris-Trilogie,Wissenschaftsthriller | Kommentar hinterlassen

History worth playing

Fischpott Veröffentlicht am 16. März 2017 von Fabian2. April 2024

Happy Birthday, Pixelschleudern! Vor 35 Jahren kam der Heimcomputer ZX Spectrum auf den Markt. Vor 20 Jahren wurde das Computerspielemuseum Berlin gegründet. Ersterer ist heute ein Museumsstück, zweiteres feiert jetzt eine Doppelparty. Zum Jubiläum gibt es vom Computerspielemuseum ein Spiel per Radiowelle: Wer die Spots im Radio aufnimmt, kann das Game auf seinem ZX Spectrum … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter besucht,gespielt | Verschlagwortet mit Berlin,Computerspielmuseum,Games,Museum,Retro | Kommentar hinterlassen

5 Nerd-Fragen an: Oliver Podchul

Fischpott Veröffentlicht am 1. März 2017 von David Grashoff29. November 2017

Oliver Podchul ist ein Geek. Und er hält damit auch nicht hinterm Berg, sondern lebt seinen Nerdismus in vollen Zügen auf seinem YouTube-Kanal Be.Geek.TV aus. Egal ob er Dinge auspackt oder sich auf Nerd-Veranstaltungen rumtreibt. Seine Kamera hat er stets bei sich. 1. Wenn du einen Tag lang in der Haut einer Videospielfigur stecken könntest, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gefragt | Verschlagwortet mit 5 Nerd-Fragen,Games,Oliver Podchul,Youtuber | Kommentar hinterlassen

Offline – Interview mit Regisseur Florian Schnell

Fischpott Veröffentlicht am 23. Februar 2017 von Fabian22. Februar 2017

Im Film Offline – Das Leben ist kein Bonuslevel verliert der Hardcore-Zocker Jan (Moritz Jahn) seinen Game-Account im MMORPG Schlacht um Utgard. Er muss nach draußen, in Real Life, um den Hacker zu finden, der ihm das angetan hat. Unterwegs trifft er die Gamerin Karo und questet mit ihr weiter. Für die Filmeffekte hat die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gefragt,gesehen | Verschlagwortet mit Fantasy,Games,Interview,Komödie | Kommentar hinterlassen

Offline – Interview mit Jennifer Pankratz von Piranha Bytes

Fischpott Veröffentlicht am 23. Februar 2017 von Fabian24. Juni 2024

Der Film Offline – Das Leben ist kein Bonuslevel spielt zum Teil in der realen Welt – zum Teil in der digitalen Welt des fiktiven MMORPGs Schlacht um Utgard. Die Filmeffekte stammen von Piranha Bytes, der Spieleschmiede, die mit Gothic und Risen zwei moderne RPG-Klassiker erfunden hat. Fischpott-Redakteur Fabian hat der Piranha-Game Designerin Jennifer Pankratz … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gefragt,gesehen | Verschlagwortet mit Fantasy,Games,Interview,Kino,Komödie | Kommentar hinterlassen

Spielkarten und Kartenspiele

Fischpott Veröffentlicht am 4. Juli 2016 von Fabian12. Februar 2021

Herz, Karo, Kreuz und Pixel: Minigames greifen oft auf das Kartenthema zurück. Ein paar Gedanken über digitale Kartenspiele und Spielkarten in Spielewelten, von Nintendos Anfangszeiten als Spielkartenfirma bis zum Jobverlust durch Solitaire. Schon lange bevor uns unsere Eltern empfohlen haben, doch den Computer mal auszumachen und raus in das sogenannte „Real Life“ zu gehen, haben … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gespielt | Verschlagwortet mit Games,Gesellschaftsspiel,Kartenspiel,Sammelkartenspiel | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Archive

Käffchen für Fischpott?

Blogroll

  • Die Illustrantin
  • David schmuddelt: Dirty Nerd
  • PhantaNews
  • Die Vögte
  • Spiel vs. Leben
  • Das Manifest: Filmmagazin
  • Fabian W. W. Mauruschat
  • Rezensionen für Millionen
  • Nerd Wiki
  • Avan Weis
  • Lars Banhold
  • David rezensiert: Gerry42
  • Kulturmutant
  • Internetkurse Köln
  • In Gedenken an André Wiesler
  • OFDb
  • Sandfox
  • Literatur und Feuilleton
  • Wuppertal bloggt
  • Kopfkinocast
  • Queer*Welten
  • Kleiner Komet
  • Manfred Görgens: Bild und Text

Geeks for Future

©2025 - Fischpott - Weaver Xtreme Theme
↑