↓
 

Fischpott

Kulturblog ohne Gnade.

  • besucht
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gespielt
  • Über fischpott
  • Impressum
  • Datenschutz
<< 1 2 3 4 5 6 >>

Schlagwort-Archive: Gesellschaftsspiel

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Elysium – Kartenspiel für Götter

Fischpott Veröffentlicht am 16. Juli 2015 von Fabian12. Februar 2021

Ein (potentielles) Kennerspiel mit griechischen Mythen – Elysium erweckt die Götter des alten Hellas zu neuem Leben und lässt zwei bis vier Spielende gegeneinander antreten. Der Einfluss von Magic: The Gathering auf die Spiele-Welt dauert bis heute an. Elemente wie der Deckaufbau, also das Zusammenstellen des Zugstapels, und verschiedenfarbige Kartensets mit unterschiedlichen Spielmechaniken und Karteneffekten … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gespielt | Verschlagwortet mit Antike,Gesellschaftsspiel,Götter,Griechenland,Kartenspiel,Nominierung Kennerspiel des Jahres | Kommentar hinterlassen

Dungeons & Dragons: Dungeon Master’s Guide

Fischpott Veröffentlicht am 18. Juni 2015 von Fabian12. Februar 2021

Die hohe Kunst Das Leiten einer Runde Pen & Paper-Rollenspiel ist nicht einfach. Der Dungeon Master’s Guide, mit dem wir die Trinität der D&D5-Rezensionen abschließen, erklärt uns wie. Nachdem wir im Player’s Handbook gelernt haben, wie wir Charaktere bauen und das Monster Manual uns eine breite Auswahl antagonistischer Kreaturen präsentiert hat, verbindet der Dungeon Master’s … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen,gespielt | Verschlagwortet mit Dungeons,Dungeons & Dragons,Fantasy,Gesellschaftsspiel,Illustration,Pen-&-Paper-Rollenspiel,RPG,Würfel | Kommentar hinterlassen

Machi Koro

Fischpott Veröffentlicht am 4. Juni 2015 von Fabian12. Februar 2021

Japanisches Würfelglück Das Karten- und Würfelspiel Machi Koro von Masao Suganuma ist auf der Auswahlliste zum Spiel des Jahres. Wir haben das Städtebauspiel getestet. Endlich mal eine Abwechslung von der Mittelalteritis! Zwar gibt es auch bei Machi Koro Karten mit Weizenfeldern und Bergwerken, genau so wichtig sind aber Funktürme und Einkaufszentren. Machi Koro ist eines … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gespielt | Verschlagwortet mit Gesellschaftsspiel,Japan,Kartenspiel,Nominierung Spiel des Jahres,Würfelspiel | Kommentar hinterlassen

Dungeons & Dragons: Monster Manual

Fischpott Veröffentlicht am 2. März 2015 von Fabian9. August 2024

Monster sind für das Rollenspiel das Salz in der Suppe: Klar geht’s auch ohne und vielleicht ist es dann sogar gesünder 1 aber ohne fehlt was. Das Monster Manual für Dungeons & Dragons verspricht mit geschätzten 500 Kreaturen2 ein ganzes Gewürzregal voller Bestien, Dämonen und Viehzeug. Nach dem Player’s Handbook wirft Fabian einen Blick auf … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen,gespielt | Verschlagwortet mit Drachen,Dungeons,Dungeons & Dragons,Fantasy,Gesellschaftsspiel,Illustration,Monster,Pen-&-Paper-Rollenspiel,RPG,Würfel | Kommentar hinterlassen

Cosmic Encounter (2014)

Fischpott Veröffentlicht am 27. November 2014 von Fabian10. August 2023

Space-Nostalgie mit 5 mal 5 Planeten Wenn ich an meine Kindheit denke, gibt es eine Erinnerungslücke im kognitiven Feld zwischen „Mutter“ und „Cosmic Encounter“: Ich erinnere mich nur an einen großen Wutanfall meinerseits, an meinen erbosten Biss in die Handkarten (diese sind bis heute markiert) und daran, dass Cosmic Encounter seitdem nicht mehr im Familienkreis … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gespielt | Verschlagwortet mit Aliens,Brettspiel,Cosmic Encounter,Gesellschaftsspiel,Kartenspiel,Klassiker,Science Fiction,Strategie | Kommentar hinterlassen

Endlich reden!

Fischpott Veröffentlicht am 18. Mai 2012 von Fabian10. August 2023
Titelbild von "Quest - Der dunkle Kult". Eine Halblingdame winkt fröhlich dem Betrachter zu, während im Hintergrund ein grimmiger Dämon erscheint.

Quest – Der dunkle Kult Die Pen-and-Paper-Rollenspielszene: Aus pickligen Kellerjungs wurden bärtige Männer. In Foren treffen sie sich, um Retroklone von vergessenen Systemen zu erschaffen. Für lau bloggen sie Abenteuer und Weltenbeschreibungen. Hier ist jeder kreativ, jeder Spieler auch ein Macher. Nur eins fehlt: Nachwuchs. Drachen und Dämonen Seit Jahren versuchen die Verlage, neue Spieler … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gespielt | Verschlagwortet mit Brettspiel,Dämonen,Drachen,Fantasy,Gesellschaftsspiel,Insel,Pegasus Spiele | Kommentar hinterlassen

Pocket Battles: Kelten vs. Römer

Fischpott Veröffentlicht am 23. Februar 2012 von Fabian7. September 2023
Titelbild von Kelten vs. Römer

Krieg in der Hosentasche Laut Vorurteil der analogen Gamerszene sind Tabletops aufwendige Sammlungen kleiner Metallfiguren, die mühsam zu jeder Spielsitzung angeschleppt werden müssen. Noch mühsamer ist das kunstvolle Bemalen der winzigen Orks, Elfen und Kriegsmaschinen, die farblos einfach kacke aussehen. Mühsam ist auch der Bau passender Dioramen und Geländeteile. Und was das wieder kostet! Es … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gespielt | Verschlagwortet mit Antike,Brettspiel,Gesellschaftsspiel,Krieg,Pegasus Spiele | Kommentar hinterlassen

Zombie-Zwerge greifen an

Fischpott Veröffentlicht am 31. Oktober 2011 von Fabian12. Februar 2021
Munchkin Zombies Coverbild

Munchkins waren ursprünglich kleine niedliche Zwerge, aus „Der Zauberer von Oz“. Munchkins sind aber auch der Buhmann für Rollenspieler. Wer am Computer oder am Spieltisch in die Haut von Helden und Hexen schlüpft mag sie überhaupt nicht – oder ist selber einer. Munchkins legen die Regeln so aus, dass sie ihnen die meisten Vorteile bieten … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gespielt | Verschlagwortet mit Gesellschaftsspiel,Kartenspiel,Munchkin,Würfel,Zombies | Kommentar hinterlassen

6 Freunde spielen 7 Wonders

Fischpott Veröffentlicht am 27. Oktober 2011 von Britta12. Februar 2021
7 Wonders Spielebox

Sechs Freunde kommen zusammen, um ein Spiel zu testen, in dem es um die sieben Weltwunder geht: 7 Wonders ist das Kennerspiel des Jahres 2011, aber nur einer von den sechs Spielern kann sich als Kenner bezeichnen. Der Rest: eine Mischung aus Amateuren mit mehr oder weniger Spielerfahrung. Das soll uns aber nicht stören. Wir … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gespielt | Verschlagwortet mit Antike,Deutscher Spiele Preis,Gesellschaftsspiel,Kartenspiel,Kennerspiel,Spiel des Jahres 2011,Strategie | Kommentar hinterlassen

Qwirkle – Spiel des Jahres 2011

Fischpott Veröffentlicht am 27. September 2011 von Julia12. Februar 2021

Domino geht in die nächste Runde Qwirkle – nein ich habe keinen Schluckauf. So heisst das neue Spiel des Jahres. Qwirkle besteht aus quadratischen Holzteilchen mit verschiedenen Symbolen in unterschiedlichen Farben darauf. Sechs Farben und sechs Symbole sind in allen möglichen Kombinationen jeweils dreimal vertreten. Das Spiel ist relativ simpel gehalten, für Kinder ab 6 … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gespielt | Verschlagwortet mit Gesellschaftsspiel,Qwirkle,Spiel des Jahres,Spiel des Jahres 2011 | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Archive

Käffchen für Fischpott?

Blogroll

  • Spiel vs. Leben
  • Queer*Welten
  • Rezensionen für Millionen
  • Das Manifest: Filmmagazin
  • Fabian W. W. Mauruschat
  • Internetkurse Köln
  • Kulturmutant
  • OFDb
  • Avan Weis
  • David schmuddelt: Dirty Nerd
  • Lars Banhold
  • Kleiner Komet
  • Nerd Wiki
  • Wuppertal bloggt
  • Literatur und Feuilleton
  • David rezensiert: Gerry42
  • PhantaNews
  • Kopfkinocast
  • In Gedenken an André Wiesler
  • Manfred Görgens: Bild und Text
  • Die Vögte
  • Sandfox
  • Die Illustrantin

Geeks for Future

©2025 - Fischpott - Weaver Xtreme Theme
↑