↓
 

Fischpott

Kulturblog ohne Gnade.

  • besucht
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gespielt
  • Über fischpott
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwort-Archive: Lyrik

Fantastische Queerwesen und wie sie sich finden

Fischpott Veröffentlicht am 20. Dezember 2019 von Avan20. November 2020

Poetry slam goes queer – Die beiden Slampoeten Stef und Sven Hensel haben eine kleine, feine Sammlung queerer Texte zusammen getragen, die wieder einmal beweist, dass Poetry Slams und ihre Künstler*innen mehr zu sagen haben, als das Feuilleton eine*n glauben lässt. Und was davon ist männlicher? Wir alle sind auf der Suche, entweder nach Liebe … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Anthologie,LGBT,Lyrik,Poetry Slam,Satyr Verlag | Kommentar hinterlassen

Kann denn Liebe Syntax sein? – von Philipp Scharrenberg

Fischpott Veröffentlicht am 9. Dezember 2019 von fischpott20. November 2020

Ein Gastbeitrag von N. Balnis. Korrekte Poesie verspricht uns Scharrenberg, direkt auf dem Cover. Das klingt jetzt erst einmal nach der perfekten Bettlektüre für Gymnasial-Deutschlehrer. Aber wer sich Kabarettmeister und Poetry-Slam-Champion nennen darf, hat sicher mehr auf Lager als halberotische Oden an die deutsche Grammatik.1 Und das ist auch so: Scharrenberg beschäftigt sich in diesem … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Jaja Verlag,Liebe,Lyrik,Poetry Slam | Kommentar hinterlassen

Der Zauberberg in Sieben Strophen

Fischpott Veröffentlicht am 8. Juni 2018 von fischpott8. Juni 2018

Der Zauberberg als Gedicht? Genial! Mit Der Zauberberg in Sieben Strophen legt der Schriftsteller Andreas Schumacher – Jahrgang 1981, studierter Literaturwissenschaftler – seinen neuesten Gedichtband vor. Ein Gastbeitrag von Ranthild Salzer. Mit Gedichten ist das ja so eine Sache…mit Poesie überhaupt. Als Teenie fand ich Gedichte total uncool, höchstens zu gebrauchen um einer Freundin was … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Lyrik | 1 Kommentar

Bunt und kühl: CD

Fischpott Veröffentlicht am 2. April 2014 von David27. April 2019
Bunt und Kühl Cover

Was bisher geschah: Vor knapp einem Jahr veröffentlichte Fischpott eine Kritik zu dem ambitionierten Buchprojekt Bunt und kühl. Drei Poetry Slammer – Kaleb Erdmann, David Friedrich und Thomas Spitzer – hatten ihre besten Werke in dieser Kurztextsammlung zusammengefügt. Das Fazit Fischpotts fiel sehr positiv aus, das Buch wurde weggelegt. Nur um nun erneut hervorgekramt zu … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gehört | Verschlagwortet mit David Friedrich,Hörbuch,Hörzension,Jazz,Kaleb Erdmann,Kurztextsammlung,Lyrik,Musik,Poetry Slam,Thomas Spitzer | Kommentar hinterlassen

Poetry Slam Meisterschaft 2013: Top 5

Fischpott Veröffentlicht am 20. November 2013 von Thomas8. Juni 2018

Poetry Slam ist tot? Langweilig? Auf dem absteigenden Ast? Mitnichten! Das Finale der diesjährigen deutschsprachigen Meisterschaften hatte alles, was ein Poetry Slam bieten muss. Und eine Frau. Aber was laber ich? Ihr seid bestimmt im Stress. Hier meine persönliche Top 5. #5 David Friedrich Zugegeben, bei David bin ich parteiisch. Wir haben ein Buch zusammen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter besucht | Verschlagwortet mit David Friedrich,Hazel Brugger,Jan Philipp Zymny,Lars Ruppel,Lyrik,Poetry Slam,Sulaiman Masomi | Kommentar hinterlassen

Der Koch, das Buffet und der Teller

Fischpott Veröffentlicht am 6. November 2013 von Thomas8. Juni 2018

Heute starten die deutschsprachigen Meisterschaften im Poetry Slam in Bielefeld. In der Presse kommen die modernen Wettbewerbe nach wie vor schlecht weg, zuletzt bei Boris Preckwitz in einem im Oktober 2012 erschienen Artikel der Süddeutschen Zeitung: „Mehr und mehr eine Farce“ seien Poetry Slams – langweilig, billig oder sogar falsch. Eine späte Antwort. Stellen sie … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter besucht,gelesen | Verschlagwortet mit Lyrik,Poetry Slam,Replik,Süddeutsche Zeitung | Kommentar hinterlassen

Junge Deutsche Lyrik I

Fischpott Veröffentlicht am 24. Mai 2013 von Lars8. Juni 2018

Chabos wissen wer der Babo ist von Aykut „Haftbefehl“ Anhan aus dem Zyklus: Blockplatin (2013) „Chabos wissen wer der Babo ist/ Hafty Abi ist der, der im Lambo und Ferrari sitzt/ Saudi Arabi Money rich“ Mit diesen Zeilen macht einer der vielleicht hoffnungsvollsten deutschen Lyriker unserer Zeit seit einigen Wochen auf sich aufmerksam. Kritiker und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gehört | Verschlagwortet mit Haftbefehl,Lyrik,Plattenkritik,Rap | Kommentar hinterlassen

Bunt und kühl

Fischpott Veröffentlicht am 2. Mai 2013 von David8. Juni 2018

Wenn Poetry Slammer Bücher herausbringen, kann man in der Regel damit rechnen, eine Sammlung ihrer besten Slam-Texte zu finden. Manchmal tun sich gleich mehrere Autoren zusammen, um eine solche Anthologie zusammenzustellen und in einem kleinen Verlag zu veröffentlichen. „Bunt und kühl“ von Kaleb Erdmann, David Friedrich und Thomas Spitzer ist nun ein weiterer Vertreter dieser … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit David Friedrich,Kaled Erdmann,Lyrik,Poetry Slam,Thomas Spitzer | Kommentar hinterlassen

Archive

Käffchen für Fischpott?

Blogroll

  • In Gedenken an André Wiesler
  • OFDb
  • Queer*Welten
  • Manfred Görgens: Bild und Text
  • Stabiler Unfug
  • Fabian W. W. Mauruschat
  • Nerd Wiki
  • Kulturmutant
  • Sandfox
  • Wuppertal bloggt
  • Britta erklärt WordPress: Internetkurse Köln
  • David rezensiert: Gerry42
  • David schmuddelt: Dirty Nerd
  • Philip trinkt Dosenbier: Punk im Ruhrgebiet
  • PhantaNews
  • Avan Weis
  • Spiel vs. Leben
  • Das Manifest: Filmmagazin
  • Lars Banhold
  • Die Vögte
  • Rezensionen für Millionen
  • Kleiner Komet
  • Chris illustriert: Die Illustrantin
  • Alpakawolken
  • Literatur und Feuilleton

Geeks for Future

©2023 - Fischpott - Weaver Xtreme Theme
↑