↓
 

Fischpott

Kulturblog ohne Gnade.

  • besucht
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gespielt
  • Über fischpott
  • Impressum
  • Datenschutz
1 2 >>

Schlagwort-Archive: Poetry Slam

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Fantastische Queerwesen und wie sie sich finden

Fischpott Veröffentlicht am 20. Dezember 2019 von Avan20. November 2020

Poetry slam goes queer – Die beiden Slampoeten Stef und Sven Hensel haben eine kleine, feine Sammlung queerer Texte zusammen getragen, die wieder einmal beweist, dass Poetry Slams und ihre Künstler*innen mehr zu sagen haben, als das Feuilleton eine*n glauben lässt. Und was davon ist männlicher? Wir alle sind auf der Suche, entweder nach Liebe … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Anthologie,LGBT,Lyrik,Poetry Slam,Satyr Verlag | Kommentar hinterlassen

Kann denn Liebe Syntax sein? – von Philipp Scharrenberg

Fischpott Veröffentlicht am 9. Dezember 2019 von fischpott20. November 2020

Ein Gastbeitrag von N. Balnis. Korrekte Poesie verspricht uns Scharrenberg, direkt auf dem Cover. Das klingt jetzt erst einmal nach der perfekten Bettlektüre für Gymnasial-Deutschlehrer. Aber wer sich Kabarettmeister und Poetry-Slam-Champion nennen darf, hat sicher mehr auf Lager als halberotische Oden an die deutsche Grammatik.1 Und das ist auch so: Scharrenberg beschäftigt sich in diesem … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Jaja Verlag,Liebe,Lyrik,Poetry Slam | Kommentar hinterlassen

Jahresrückblick 2016: David

Fischpott Veröffentlicht am 9. Januar 2017 von David8. Januar 2017

Still sitzt der Rezensent in seinem Schaukelstuhl auf der Veranda und blickt versonnen in Richtung Sonnenuntergang. Er nippt an seinem Whiskey-Glas, schaukelt langsam auf und ab; dann seufzt er leise und raunt bedeutungsschwanger zwei Worte: „Ach, 2016…“ Ja, 2016 war kein schönes Jahr. Wenn es vier aufeinanderfolgende Zahlen schaffen, im Internet zum Meme zu werden, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter besucht,gehört,gesehen | Verschlagwortet mit 2016,Daniel Radcliffe,Kino,Nazis,Poetry Slam | Kommentar hinterlassen

David Friedrich: „Die Flamme brennt auf allen Stufen“

Fischpott Veröffentlicht am 26. Oktober 2016 von David20. November 2020

Hauptsache naive Gesellschaftskritik in billigen Doppelreimen? Das war früher vielleicht mal der Fall, aber aus dieser Phase ist David Friedrich glücklicherweise längst heraus. Seit zehn Jahren steht der Poet, Moderator und Shooting Star der Poetry Slam-Szene mittlerweile auf Bühnen in ganz Deutschland. In „Solange es draußen brennt“ hat der 25-jährige Wahlhamburger nun seine besten Texte … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gefragt,gehört,gelesen | Verschlagwortet mit David Friedrich,Hamburg,Interview,Poetry Slam,Satyr Verlag | Kommentar hinterlassen

Frische Märchen, extra fein

Fischpott Veröffentlicht am 2. November 2015 von Fabian20. November 2020

Es war einmal, vor nicht allzulanger Zeit, ein Märchenbuch. Darin hatte einer, der sich Michael-André Werner nannte, allerlei Geschichten gesammelt für den Verlag, der den Satyr im Wappen führt. Dies Büchlein wurde von tapferen Postbotinnen und Postboten in das Land gebracht, welches sich das Bergische nannte und eines schönen Tages in den Briefkasten eines Rezensenten … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Jan Philipp Zymny,Kirsten Fuchs,Märchen,Michael-André Werner,Poetry Slam,Satyr Verlag | 1 Kommentar

Henry Frottey – Sein erster Fall: Teil 2 – Das Ende der Trilogie

Fischpott Veröffentlicht am 22. Oktober 2015 von fischpott13. Mai 2019

Grausame Morde, geheimnisvolle Frauen, finstere Ganoven, verwirrte Polizisten und ein Privatdetektiv, der alles besser weiß. All das hat Henry Frottey zu Genüge. Man hört förmlich den Trenchcoat durch Chicagos Straßen flattern. Glücklicherweise hat Henry Frottey1 nicht nur das. Ein Gastbeitrag von N. Balnis Ich habe jetzt ziemlich lange in einer moralischen Zwickmühle abgehangen: mich häppchenweise … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gehört | Verschlagwortet mit Andy Strauß,Detektiv,Hörspiel,Jan Philipp Zymny,Parodie,Poetry Slam,Privatdetektiv | Kommentar hinterlassen

Wenn das Leben kein Ponyhof ist, warum liegt dann Stroh in der Ecke?

Fischpott Veröffentlicht am 4. Dezember 2014 von Fabian2. Januar 2023

Geschichten von Micha-El Goehre Der Aphorismus mit dem Ponyhof ist mittlerweile ziemlich ausgelutscht. Und selbst im Mashup mit der strohigen Pornophrase gewinnt das vorliegende Werk leider keinen Blumentopf für tituläre Originalität. Aber auch in dieser Kritik gilt die Unschuldsvermutung, das Buchcover von Wenn das Leben kein Ponyhof ist, warum liegt dann Stroh in der Ecke? … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Metal,Micha-El Goehre,Poetry Slam,Satyr Verlag | Kommentar hinterlassen

David Grashoff: Dirty Nerd

Fischpott Veröffentlicht am 24. September 2014 von Ulf10. August 2023

Texte von der dunklen Seite des Nerdtums Dirty Nerd ist, wie der Untertitel des Buches schon andeutet, eine Sammlung von Texten, die sich relativ nerdigen Themen widmen und dabei auch gerne mal dunkel oder schmutzig sein dürfen. Das Buch ist dabei ausschließlich als eBook erhältlich und wurde von mir auf einem Tolino Vision gelesen. Es … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Comedy,David Grashoff,E-Book,Nerd,Poetry Slam,Wuppertal | Kommentar hinterlassen

Das Slamperium schlägt zurück

Fischpott Veröffentlicht am 9. Mai 2014 von David9. Mai 2014
Cover vom Slamperium: Ein schmaler bleicher Mann mit Nerdbrille reckt ein Laserschwert nach oben, zu seinen Füßen ein Uhura-Pappaufsteller

Nerd sein ist cool. Comicverfilmungen dominieren die Kinokassen, Star Wars- und Star Trek-Zitate sind angesagt wie nie zuvor und die Nerdbrille ist längst zum modischen Accessoire geworden. Das war nicht immer so. Es gab eine Zeit, da waren Nerds die Kinder, die ihre Schulzeit hauptsächlich mit dem Kopf in diversen Kloschlüsseln durchlebten. Jetzt ist die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Anthologie,David Grashoff,Jan Philipp Zymny,Nerd,Patrick Salmen,Poetry Slam,Star Wars | Kommentar hinterlassen

Bunt und kühl: CD

Fischpott Veröffentlicht am 2. April 2014 von David27. April 2019
Bunt und Kühl Cover

Was bisher geschah: Vor knapp einem Jahr veröffentlichte Fischpott eine Kritik zu dem ambitionierten Buchprojekt Bunt und kühl. Drei Poetry Slammer – Kaleb Erdmann, David Friedrich und Thomas Spitzer – hatten ihre besten Werke in dieser Kurztextsammlung zusammengefügt. Das Fazit Fischpotts fiel sehr positiv aus, das Buch wurde weggelegt. Nur um nun erneut hervorgekramt zu … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gehört | Verschlagwortet mit David Friedrich,Hörbuch,Hörzension,Jazz,Kaleb Erdmann,Kurztextsammlung,Lyrik,Musik,Poetry Slam,Thomas Spitzer | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Archive

Käffchen für Fischpott?

Blogroll

  • Nerd Wiki
  • Kleiner Komet
  • Manfred Görgens: Bild und Text
  • Die Vögte
  • Kopfkinocast
  • Rezensionen für Millionen
  • Lars Banhold
  • Avan Weis
  • Spiel vs. Leben
  • Kulturmutant
  • Queer*Welten
  • Sandfox
  • David rezensiert: Gerry42
  • Internetkurse Köln
  • David schmuddelt: Dirty Nerd
  • In Gedenken an André Wiesler
  • Fabian W. W. Mauruschat
  • Literatur und Feuilleton
  • PhantaNews
  • Das Manifest: Filmmagazin
  • Wuppertal bloggt
  • Die Illustrantin
  • OFDb

Geeks for Future

©2025 - Fischpott - Weaver Xtreme Theme
↑