↓
 

Fischpott

Kulturblog ohne Gnade.

  • besucht
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gespielt
  • Über fischpott
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwort-Archive: Satyr Verlag

Niemand hat die Absicht, ein Matriarchat zu errichten

Fischpott Veröffentlicht am 19. September 2022 von fischpott19. September 2022
Das Cover von Niemand hat die Absicht, ein Matriarchat zu errichten zeigt ein lächelndes Frauenzeichen, das beiläufig auf einem Genderstern-Blümchen kaut. Über dem Titel die Namen Ella Carina Werner Katinka Buddenkotte (Hrsg.) unter dem Titel Komische Texte und Cartoons von Frauen, darunter der Schrift zug des Verlags: Satyr

Rezension von einer Betroffenen Ein Gastbeitrag von Patricia Lürmann Allein das Cover… … Wen nicht schon der großartige Titel: Niemand hat die Absicht, ein Matriarchat zu errichten völlig für sich eingenommen hat, der/die* wird spätestens von dem durchdachten Cover überzeugt. Auf jeden Fall wird dank des lächelnden Frauenzeichens, das beiläufig auf einem Genderstern-Blümchen kaut, keine/r* … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Cartoon,Comedy,Satyr Verlag | Kommentar hinterlassen

Hoffentlich regnet es zu Hause

Fischpott Veröffentlicht am 27. Juli 2022 von Manfred28. Juli 2022

Zufälle gibt es, die haben sich gewaschen. Da entdeckt man auf Instagram eine ziemlich bekloppte und irgendwie schwer zu deutende Szene, die ein Karibikurlauber mit seinem Smartphone aufgenommen hat. Und dann stößt man in einem Buch, das gerade zufällig auf der privaten Leseliste steht und eigentlich nichts mit dem Insta-Vlogger zu tun hat, auf die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Reiseabenteuer,Satyr Verlag,Urlaubslektüre | Kommentar hinterlassen

Oh nee, Boomer!

Fischpott Veröffentlicht am 23. November 2020 von Manfred22. November 2020

Er nennt das Ding beim Namen: „Sie sind scheiße.“ Damit meint der Autor jene Leute fortgeschrittenen Alters, „die sich wie Arschlöcher verhalten und zugleich echte Arschlöcher sind“. Und die beneidet er wegen ihres Lebens im Einklang mit sich selbst. Was ihm nicht gegeben ist. So beginnt sehr früh im Buch Oh nee, Boomer! ein Hohelied … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Boomer,Satire,Satyr Verlag | Kommentar hinterlassen

Das traurige Sonntagsbild

Fischpott Veröffentlicht am 14. Oktober 2020 von Ulf13. Oktober 2020

Ein immerwährender Postkartenkalender von Gregor Mothes Wir befinden uns am Anfang des Shocktober. Die Straßen sind trist und grau, es nieselt die ganze Zeit und Black Metal Fans geht das schwarze Herz auf. Außerdem werden die Läden nicht nur mit Weihnachtsgebäck, sondern auch mit Kalendern geflutet. Das traurige Sonntagsbild ist ein Postkartenkalender, in dem jeden … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Al Bundy,Berlin,Gregor Mothes,Großstadt,Kalender,Mentors,Satyr Verlag,Saufen,Tristesse,White Trash | Kommentar hinterlassen

Fantastische Queerwesen und wie sie sich finden

Fischpott Veröffentlicht am 20. Dezember 2019 von Avan20. November 2020

Poetry slam goes queer – Die beiden Slampoeten Stef und Sven Hensel haben eine kleine, feine Sammlung queerer Texte zusammen getragen, die wieder einmal beweist, dass Poetry Slams und ihre Künstler*innen mehr zu sagen haben, als das Feuilleton eine*n glauben lässt. Und was davon ist männlicher? Wir alle sind auf der Suche, entweder nach Liebe … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Anthologie,LGBT,Lyrik,Poetry Slam,Satyr Verlag | Kommentar hinterlassen

David Friedrich: „Die Flamme brennt auf allen Stufen“

Fischpott Veröffentlicht am 26. Oktober 2016 von David20. November 2020

Hauptsache naive Gesellschaftskritik in billigen Doppelreimen? Das war früher vielleicht mal der Fall, aber aus dieser Phase ist David Friedrich glücklicherweise längst heraus. Seit zehn Jahren steht der Poet, Moderator und Shooting Star der Poetry Slam-Szene mittlerweile auf Bühnen in ganz Deutschland. In „Solange es draußen brennt“ hat der 25-jährige Wahlhamburger nun seine besten Texte … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gefragt,gehört,gelesen | Verschlagwortet mit David Friedrich,Hamburg,Interview,Poetry Slam,Satyr Verlag | Kommentar hinterlassen

Frische Märchen, extra fein

Fischpott Veröffentlicht am 2. November 2015 von Fabian20. November 2020

Es war einmal, vor nicht allzulanger Zeit, ein Märchenbuch. Darin hatte einer, der sich Michael-André Werner nannte, allerlei Geschichten gesammelt für den Verlag, der den Satyr im Wappen führt. Dies Büchlein wurde von tapferen Postbotinnen und Postboten in das Land gebracht, welches sich das Bergische nannte und eines schönen Tages in den Briefkasten eines Rezensenten … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Jan Philipp Zymny,Kirsten Fuchs,Märchen,Michael-André Werner,Poetry Slam,Satyr Verlag | 1 Kommentar

Wenn das Leben kein Ponyhof ist, warum liegt dann Stroh in der Ecke?

Fischpott Veröffentlicht am 4. Dezember 2014 von Fabian2. Januar 2023

Geschichten von Micha-El Goehre Der Aphorismus mit dem Ponyhof ist mittlerweile ziemlich ausgelutscht. Und selbst im Mashup mit der strohigen Pornophrase gewinnt das vorliegende Werk leider keinen Blumentopf für tituläre Originalität. Aber auch in dieser Kritik gilt die Unschuldsvermutung, das Buchcover von Wenn das Leben kein Ponyhof ist, warum liegt dann Stroh in der Ecke? … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Metal,Micha-El Goehre,Poetry Slam,Satyr Verlag | Kommentar hinterlassen

Archive

Käffchen für Fischpott?

Blogroll

  • Queer*Welten
  • Philip trinkt Dosenbier: Punk im Ruhrgebiet
  • Rezensionen für Millionen
  • Manfred Görgens: Bild und Text
  • David rezensiert: Gerry42
  • Avan Weis
  • Das Manifest: Filmmagazin
  • OFDb
  • Sandfox
  • Wuppertal bloggt
  • Alpakawolken
  • Stabiler Unfug
  • Die Vögte
  • Chris illustriert: Die Illustrantin
  • In Gedenken an André Wiesler
  • Kulturmutant
  • Lars Banhold
  • Britta erklärt WordPress: Internetkurse Köln
  • PhantaNews
  • David schmuddelt: Dirty Nerd
  • Nerd Wiki
  • Literatur und Feuilleton
  • Fabian W. W. Mauruschat
  • Kleiner Komet
  • Spiel vs. Leben

Geeks for Future

©2023 - Fischpott - Weaver Xtreme Theme
↑