↓
 

Fischpott

Kulturblog ohne Gnade.

  • besucht
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gespielt
  • Über fischpott
  • Impressum
  • Datenschutz
<< 1 2 3 4 5 … 10 11 >>

Schlagwort-Archive: Science Fiction

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Jahresrückblick 2019: Britta

Fischpott Veröffentlicht am 24. Dezember 2019 von Britta26. Dezember 2019
Jahresrückblick 2019: Brittas Jahr begann mit Hideo Yokoyama: 64.

Im vergangenen Jahr habe ich mir den ansonsten obligatorischen Jahresrückblick geschenkt. Beziehungsweise eine Katzenratgeber-Rezi zu einem solchen umfunktioniert. Denn 2018 war mein Year oft the Cat. Zwar stand auch 2019 bei mir ganz im Zeichen der Katze. Aber don’t worry, hier folgt jetzt ein echter Jahresrückblick 2019 – und zwar wie üblich in Sachen gelesen. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Asien,China,Jack Reacher,Jahresrückblick 2019,Japan,Katzen,Liu Cixin,Science Fiction | Kommentar hinterlassen

Iron Sky: Renate und die Mondnazis

Fischpott Veröffentlicht am 20. November 2019 von Fabian11. November 2022

In Iron Sky: Renate und die Mondnazis erzählt Johanna Sinisalo die Geschichte von Iron Sky aus der Perspektive der Hauptfigur Renate Richter. Auf der braunen Seite des Mondes Renate wächst unter Nazis auf. Ihr Vater ist ein Nazi-Wissenschaftler, ihre Mutter arbeitet in der Nazi-Nachrichtenzentrale, Renate geht auf eine Nazi-Schule und verehrt den Führer. Renate ist … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Mond,Mondnazis,Nazis,Science Fiction | Kommentar hinterlassen

Das Flüstern von Andreas Brandhorst

Fischpott Veröffentlicht am 4. Oktober 2019 von Britta4. Oktober 2019
Das Flüstern von Andreas Brandhorst (Cover, Piper Verlag)

Manche bezeichnen Nikolas Santina als »Dussel«. Seine Tante Adele zum Beispiel. Wobei die selbst nicht gerade mit übermäßiger Intelligenz gesegnet ist. Anders sein Onkel Carlo. Der hat verstanden, dass Nikolas, den nur seine Freunde Nick nennen dürfen, alles andere als zurückgeblieben, vielmehr höchst außergewöhnlich ist. Denn die Hauptfigur des Thrillers Das Flüstern von Andreas Brandhorst … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Gangster,Italien,Science Fiction,Telekinese,Telepathie,Thriller | Kommentar hinterlassen

Wie man einen Toaster überlistet

Fischpott Veröffentlicht am 2. September 2019 von Fabian2. Dezember 2020

Unautorisiertes Brot In der Novelle Wie man einen Toaster überlistet schildert Cory Doctorow eine nahe, sehr wahrscheinliche Zukunft, in der Smart Devices zum Alptraum werden. „If the tech industry gets their way, none of your stuff will be yours anymore.“ – Adam, Adam Ruins Everything Ein Toaster kann ganz schön gefährlich sein. Wer schwer nikotinabhängig … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Dystopie,Hacking,Heyne,Kapitalismus,Near Future,Science Fiction,USA | Kommentar hinterlassen

KIN

Fischpott Veröffentlicht am 14. August 2019 von Ralf14. August 2019

Ein Junge aus ärmlichen Verhältnissen findet ein Lasergewehr in einem alten Abbruchhaus und nimmt es an sich. Ob dies nun aus Faszination für die Technik geschieht oder in der Hoffnung, sein Los zum Besseren zu wenden, danach geht natürlich alles gründlich schief. Wer bei einem solchen Plot an die Achtziger denkt, liegt gar nicht so … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit Dennis Quaid,Detroit,James Franco,Mogwai,Science Fiction,Teenager | Kommentar hinterlassen

Nullsummenspiel von S.L. Huang

Fischpott Veröffentlicht am 31. Juli 2019 von Britta20. November 2020
Nullsummenspiel von SL Huang Cover

Ein Nullsummenspiel ist per Definition die Art von Spiel, bei dem der Sieg des Einen verrechnet mit dem Verlust des Anderen in Summe null ergibt. Im einfachsten Sinne heißt dies: Einer gewinnt gerade so viel wie der andere verliert. Wie zum Beispiel bei einer Wette. Im Nullsummenspiel von S.L. Huang jedoch gibt es mehr als … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Drogen,Heyne,Los Angeles,Mathematik,Science Fiction,Telepathie,USA | Kommentar hinterlassen

Die Wissenschaft schlägt zurück

Fischpott Veröffentlicht am 29. Mai 2019 von Britta28. Mai 2019
Die Wissenschaft schlägt zurück Cover

Kinofilme im Faktencheck von Andreas Müller Eine Rezension zu einem Buch voller Rezensionen. Das hatte ich so auch noch nicht. Aber genau das ist Die Wissenschaft schlägt zurück – Kinofilme im Faktencheck von Andreas Müller. Der promovierte Astrophysiker hat sich die Topper des Science-Fiction-Films zur Brust genommen und sie dabei nicht nur auf ihren Wissenschaftsgehalt … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Aliens,Kino,Sachbuch,Science Fiction,Star Trek,Star Wars,Wissenschaft | Kommentar hinterlassen

Jenseits der Zeit von Cixin Liu (Trisolaris-Trilogie, Band 3)

Fischpott Veröffentlicht am 3. Mai 2019 von Britta5. August 2020
Jenseits der Zeit von Ciixin Liu, Cover

Ein Jahr ist vergangen seit der Veröffentlichung von Band 2 der Trisolaris-Trilogie. Für jemanden, der wissen will, wie die Geschichte weitergeht und dann auch endet, kann das ganz schön lang werden. Im kosmologischen Kontext ist so ein Jahr natürlich ein Klacks. Mit Jenseits der Zeit liegt nun endlich der dritte und letzte Band der Trisolaris-Trilogie vor. Auf … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Aliens,Apokalypse,Asien,China,Liu Cixin,Science Fiction,Trisolaris-Trilogie | 1 Kommentar

Albion (1995)

Fischpott Veröffentlicht am 15. April 2019 von Helge24. Mai 2022

Albion ist ein nach allen gängigen Maßstäben schlechtes Rollenspiel. Taktische Kämpfe in veralteter Grafik auf einem Schachbrettfeld mit recycleten Gegnern ohne austarierten Schwierigkeitsgrad? Check. Und doch ist Albion verdammt geil. Lest hier, warum. Warum kennt das keine Sau? Man kann Albion nicht gut googeln. Allein die Begriffsklärung auf Wikipedia verweist auf circa 100 Einträge, auf … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gespielt | Verschlagwortet mit 1990er,Fantasy,Retro-Rezension,RPG,Science Fiction,Videogame | Kommentar hinterlassen

Die wandernde Erde von Cixin Liu

Fischpott Veröffentlicht am 15. März 2019 von Britta20. November 2020
Die wandernde Erde von Cixin Liu

Ich mag keine Kurzgeschichten. Hatte ich das schon mal erwähnt? Wenn ein Buch weniger als 500 Seiten umfasst, ist es die Bezeichnung für mich nicht wert. Nun sieht Die wandernde Erde von Cixin Liu mit ihren über 600 Seiten aus wie ein echtes Buch und fühlt sich auch so an. Blöd nur, wenn man dann zu Hause … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Apokalypse,Asien,China,Dinosaurier,Heyne,Liu Cixin,Science Fiction | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Archive

Käffchen für Fischpott?

Blogroll

  • In Gedenken an André Wiesler
  • Internetkurse Köln
  • PhantaNews
  • Queer*Welten
  • Fabian W. W. Mauruschat
  • Kopfkinocast
  • Die Illustrantin
  • Literatur und Feuilleton
  • Sandfox
  • Avan Weis
  • David rezensiert: Gerry42
  • Kleiner Komet
  • Das Manifest: Filmmagazin
  • Spiel vs. Leben
  • Wuppertal bloggt
  • Die Vögte
  • David schmuddelt: Dirty Nerd
  • Kulturmutant
  • Rezensionen für Millionen
  • Manfred Görgens: Bild und Text
  • OFDb
  • Nerd Wiki
  • Lars Banhold

Geeks for Future

©2025 - Fischpott - Weaver Xtreme Theme
↑