↓
 

Fischpott

Kulturblog ohne Gnade.

  • besucht
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gespielt
  • Über fischpott
  • Impressum
  • Datenschutz
<< 1 2 3 4 5 6 … 10 11 >>

Schlagwort-Archive: Science Fiction

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Jahresrückblick 2018: Fabian I

Fischpott Veröffentlicht am 27. Dezember 2018 von Fabian5. Juni 2021

Fischpott-Chefredakteur Fabian blickt im ersten Teil seines Jahresrückblicks auf alles Besuchte und Gehörte 2018 zurück.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter besucht,gehört | Verschlagwortet mit Bonn,Comic,Hörspiel,Metal,Museum,Pen-&-Paper-Rollenspiel,Punk,Ruhrgebiet,Science Fiction,Spanien,Voodoo,Wuppertal,Wuppertaler Bühnen | Kommentar hinterlassen

Demolition Man (1993)

Fischpott Veröffentlicht am 17. Dezember 2018 von Helge17. Dezember 2018

Herzlich willkommen, liebe Lesende, zum Back in Action Monday! Ab sofort reist Fischpott einmal im Monat zurück in die Neunziger (oder in ähnliche bizarre Zeiten), um euch hier eine Retro-Rezension zu einem vergessenen oder immer noch krass endgeilen Action-Klassiker zum Anschauen oder digital spielbar zu präsentieren. Der inoffizielle Auftakt, der Pilot wenn man so will, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit 1990er,Action,FSK 16,Liebeserklärung,Retro-Rezension,Science Fiction,Sylvester Stallone,Wesley Snipes | Kommentar hinterlassen

Autonom von Annalee Newitz

Fischpott Veröffentlicht am 5. Dezember 2018 von Fabian20. November 2020

Jack ist Piratin. Mit ihrem U-Boot durchkreuzt sie im Jahr 2144 die Weltmeere und betreibt Produktpiraterie. Genauer gesagt Pharma-Produktpiraterie. Sie kopiert die Zusammensetzung hochpreisiger Produkte, stellt Ersatzpräparate her und verkauft sie günstig. Aber jetzt hat Jack ein Problem: Zacuity, das Präparat des Pharmagiganten Zaxy macht ihre Kundinnen und Kunden süchtig. Süchtig nach Arbeit. Viele von … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Cyberpunk,FISCHER Tor,Roboter,Science Fiction,U-Boot | 1 Kommentar

Armada von Ernest Cline

Fischpott Veröffentlicht am 30. November 2018 von fischpott20. November 2020

Ein Gastbeitrag von Stephanie. Im Netz ist sie als kleiner Komet unterwegs. Sie liebt phantastische und reale Geschichten und spielt hin und wieder gerne mal ein Brett- oder Computerspiel. Nachdem ich mit großer Begeisterung Ready Player One von Ernest Cline gelesen und dabei nicht einmal die Hälfte aller Anspielungen verstanden hatte, wollte ich unbedingt auch … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit 1980er,Cyberpunk,Ernest Cline,FISCHER Tor,Games,Gastbeitrag,Nerd,Science Fiction,Virtuelle Welten | 2 Kommentare

Doctor Who – Aus der Zeit gefallen

Fischpott Veröffentlicht am 3. September 2018 von David Grashoff4. Dezember 2020

Weihnachtsspecials haben bei der britischen Serie Doctor Who Tradition, ganz besonders die Weihnachtsfolgen, in denen es um Abschied geht – was bei Aus der Zeit gefallen gleich zweimal zutrifft, denn nicht Peter Capaldi nimmt seinen Hut sondern auch Showrunner Steven Moffat wendete sich danach anderen Projekten zu. Der Doktor ist tot! Es lebe der Doktor! … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit 1910er,Aliens,BBC,Blu-ray Disc,Doctor Who,England,FSK 12,Science Fiction,TV-Serie,Weihnachten,Zeitreise | Kommentar hinterlassen

DETROIT: Become Human

Fischpott Veröffentlicht am 14. Juni 2018 von Ulf13. August 2019

Detroit: Become Human ist das neueste Spiel von David Cage beziehungsweise dem Studio Quantic Dream. Diesmal dreht sich alles um Androiden, künstliche Intelligenz und eine Zukunftsvision des Jahres 2038. Wobei Spiel mal wieder ein gewagter Begriff ist. Cages Spiele sind eher interaktive Filme und auch Detroit: Become Human stellt hier keine Ausnahme dar. Bevor ich aber … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gespielt | Verschlagwortet mit Androiden,Detroit,Interaktiver Film,KI,Michael Cage,PS4,Science Fiction,Turing Test,USK 16 | Kommentar hinterlassen

Der dunkle Wald von Cixin Liu (Trisolaris-Trilogie, Band 2)

Fischpott Veröffentlicht am 17. April 2018 von Britta5. August 2020
Der dunkle Wald von Cixin Liu

»Ihr seid Ungeziefer«, hatte Trisolaris, der von drei Sonnen gebeutelte Planet, der Menschheit zuletzt in Die drei Sonnen verkündet. Und deutlich gemacht, dass sie kommen werden, die Erde zu besiedeln. Dabei hatten sie keinen Zweifel daran gelassen, dass sie Terra erst einmal von dem Ungeziefer befreien würden. Einziger Hoffnungsschimmer für die Menschheit: die Distanz von … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Aliens,China,Krieg,Liu Cixin,Science Fiction,Trisolaris-Trilogie | 1 Kommentar

Ready Player One (2018)

Fischpott Veröffentlicht am 10. April 2018 von David Grashoff10. April 2018

Ein Kommentar von David. Romanverfilmungen sind eine schwierige Sache. Noch schwieriger wird es, wenn dem Roman aus jeder Pore popkulturelle Anspielungen triefen. Mir war schon von vornherein klar, dass die Verfilmung von Ready Player One eine abgespeckte Version des Romans sein würde. Das hat mit der zeitlichen Beschränkung zu tun und mit den Rechten an … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit 1980er,Cyberpunk,Ernest Cline,FSK 12,Games,Literaturverfilmung,Science Fiction,Stephen Spielberg,Virtuelle Welten | 1 Kommentar

Nowhere Prophet: Keine westliche Apokalypse

Fischpott Veröffentlicht am 6. April 2018 von Fabian6. April 2018

Interview mit dem Game Designer Martin Nerurkar Im Oktober 2017 hatten wir das Roguelike-Sammelkartenspiel Nowhere Prophet angespielt. Jetzt konnten wir dem Entwickler Martin Nerurkar, Creative Director bei Sharkbomb Games, ein paar Fragen zu seinem  postapokalyptisches Game stellen. Ein Planet namens Soma, Angriffe wie „Overload Prana“, Charaktere wie „Machine Mogul“ – Wie kamst du für Nowhere … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gefragt,gespielt | Verschlagwortet mit Cyberpunk,Game Design,Indie Game,Indien,Interview,Rogue-like,Sammelkartenspiel,Science Fiction | Kommentar hinterlassen

Das Zeiträtsel – A Wrinkle In Time

Fischpott Veröffentlicht am 31. März 2018 von Avan30. März 2018

In den USA wurde Ava DuVernays Literaturverfilmung A Wrinkle In Time seit der Ankündigung angespannt erwartet und vorab bereits gehyped bis zum Umfallen. Nun kommt er endlich in die Kinos. The world would make sense again Meg Murry (Storm Reid) ist gerade im besten Teenager-Alter, als ihr Vater Alex (Chris Pine), ein Wissenschaftler, der per … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit Fantasy,FSK 6,Science Fiction | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Archive

Käffchen für Fischpott?

Blogroll

  • Chris illustriert: Die Illustrantin
  • Alpakawolken
  • David rezensiert: Gerry42
  • Spiel vs. Leben
  • Britta erklärt WordPress: Internetkurse Köln
  • Fabian W. W. Mauruschat
  • Lars Banhold
  • Queer*Welten
  • Nerd Wiki
  • Wuppertal bloggt
  • Das Manifest: Filmmagazin
  • David schmuddelt: Dirty Nerd
  • Manfred Görgens: Bild und Text
  • Avan Weis
  • Philip trinkt Dosenbier: Punk im Ruhrgebiet
  • OFDb
  • Sandfox
  • Stabiler Unfug
  • Kleiner Komet
  • Die Vögte
  • In Gedenken an André Wiesler
  • Literatur und Feuilleton
  • PhantaNews
  • Kulturmutant

Geeks for Future

©2022 - Fischpott - Weaver Xtreme Theme
↑