↓
 

Fischpott

Kulturblog ohne Gnade.

  • besucht
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gespielt
  • Über fischpott
  • Impressum
  • Datenschutz
1 2 >>

Schlagwort-Archive: Theater

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Das andere Gesicht – die Scham der Gesellschaft

Fischpott Veröffentlicht am 7. April 2019 von fischpott7. April 2019

Das junge Theaterkollektiv Filidonia experimentiert sich mit Das andere Gesicht – die Scham der Gesellschaft durch Tabus. Wir waren im Jazzclub Loch in Wuppertal mittendrin dabei. Ein Theaterbesuch mit Chris und Fabian. Atmen mit der Vagina Gerade eben noch haben wir im halbdunklen Raum einen Platz zwischen Bühne, Musikinstrumenten und wenigen Sitzmöbeln gefunden. Jetzt geht … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter besucht | Verschlagwortet mit Feminismus,Musik,Tanz,Theater,Wuppertal | 1 Kommentar

Theatertexte NL

Fischpott Veröffentlicht am 17. Februar 2017 von fischpott16. Februar 2017

Mit dem Tandem nach Leyden zur Post. Wenn man mal privat und unangemeldet ins Theater geht, zudem nicht wirklich zu einer Aufführung, schreibt man ja nicht mit – fantasievolle Merkhilfen sind auch eine schöne Herausforderung. Diese hier sogar mit sehr, sehr sachtem Nationalbezug, denn im Schauspielhaus Bochum steigt Theatertexte NL, zwei Tage zum Theater der … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter besucht | Verschlagwortet mit Bochum,Niederlande,Theater | Kommentar hinterlassen

Engels & Friends

Fischpott Veröffentlicht am 21. September 2015 von Fabian13. Mai 2018

60 Jahre aus dem Leben eines Revolutionärs Friedrich Engels: Der Mann, der den Kommunismus miterfand. Der Unternehmer, der die Proletarier entfesselte. Der Philosoph ohne Heimatstadt. Denn lange Zeit konnte Wuppertal einfach nicht souverän mit dieser Figur der Zeitgeschichte aus Barmen umgehen. Engels & Friends, eine dramatische Collage von Michael Wallner, holt die Lebensgeschichte von Engels … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter besucht | Verschlagwortet mit 19. Jahrhundert,Biopic,Friedrich Engels,Kommunismus,Revolution,Theater,Wuppertaler Bühnen | 2 Kommentare

Papiere, die die Welt bedeuten

Fischpott Veröffentlicht am 3. Februar 2013 von Fabian18. Januar 2017

Interview mit Peter Schauerte-Lüke Die Kunstform Papiertheater begann ihr Dasein als Zeitvertreib zur Biedermeierzeit. Für Opern, Märchen und Schauspiele erweckt eine Spielerin oder ein Spieler Papierfiguren auf der Miniaturbühne zum Leben, gibt ihnen Stimme und Charakter. Peter Schauerte-Lüke betreibt das einzige öffentliche Papiertheater in Deutschland. Im März diesen Jahres muss er die Pforten seines Theaters … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter besucht,gefragt | Verschlagwortet mit Bergisches Land,Interview,Köln,Papiertheater,Solingen,Theater | Kommentar hinterlassen

»Der Sturm« in Berlin

Fischpott Veröffentlicht am 10. Juli 2012 von Julia4. Januar 2016
Szenenfoto aus Der Sturm von Sk

Im Berliner Natur-Park Schöneberg fand am 14.06. die Premiere zu Shakespeares „Der Sturm“ statt. Hier ein etwas verspäteter Bericht der aber brandaktuell ist, es gibt noch einige Vorstellungen diesen Sommer! „Wir sind aus solchem Stoff wie Träume sind, und unser kleines Leben ist von einem Schlaf umringt.“ Dies sagt der Zauberer Prospero, der mit seiner … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter besucht | Verschlagwortet mit Berlin,Insel,Shakespeare,Theater | Kommentar hinterlassen

Lady Windermere’s Fan by Oscar Wilde Teil 2

Fischpott Veröffentlicht am 7. Juli 2012 von Britta26. Januar 2021

Premiere in der Bonner Brotfabrik Im Juni traf ich die Kölner Schauspielerin Esther Takats und sprach mit ihr über die aktuelle Theaterproduktion der Bonner University Shakespeare Company (Interview mit Esther Takats). Am 05.07. fand nun die Premiere der Gesellschaftskomödie »Lady Windermere’s Fan« in der Bonner Brotfabrik statt – und Fischpott war mit dabei. »What a … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter besucht | Verschlagwortet mit Bonn,Esther Takats,Theater | 1 Kommentar

Lady Windermere’s Fan by Oscar Wilde Teil 1

Fischpott Veröffentlicht am 23. Juni 2012 von Britta26. Januar 2021
Eine junge Frau mit dunklen Haaren in einem schwarzen Pullover steht auf einer Rolltreppe. Sie ist nach oben fahrend zu sehen, direkt auf die Kamera zu.

Interview mit »Mrs Erlynne« Esther Takats Ich treffe die Kölner Schauspielerin Esther Takats im Cafe. Bei stilgerechtem Earl Grey (Esther) und profanem Kaffee (ich) erzählt sie von der aktuellen Produktion der Bonn University Shakespeare Company. Die Premiere der Gesellschaftskomödie von Oscar Wilde findet am 05.07.2012 in der Bonner Brotfabrik statt. Heute setzt mich die Medizinstudentin … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter besucht | Verschlagwortet mit Bonn,Esther Takats,Interview,Theater | Kommentar hinterlassen

Eine Billion Dollar

Fischpott Veröffentlicht am 3. Juni 2012 von Fabian28. März 2019
6 Schauspieler in geigefarbener Joggingkleidung bei der Aufführung von Eine Billion Dollar

Vom Pizzalieferanten zum reichsten Mann aller Zeiten Giacomo Fontanelli ist seit über 500 Jahren tot. Aber er hatte eine Vision: Im fernen Jahr 1995 soll sein jüngster lebender männlicher Nachfahre sein Vermögen erben. Das ist mit den Zinseszinsen auf die unglaubliche Summe von einer Billion Dollar angewachsen. Der New Yorker Pizzabote John Fontanelli erbt alles … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter besucht | Verschlagwortet mit Andreas Eschbach,New York,Parallelwelt,Theater,Wuppertal,Wuppertaler Bühnen | Kommentar hinterlassen

2 Krawatten

Fischpott Veröffentlicht am 15. April 2012 von Julia21. Juni 2012

Schicksalhafter Klamottentausch im Heimathafen Neukölln Zur Story Der Kellner Jean tauscht seine Kellnerkrawatte mit der eines Verbrechers, verhilft ihm dadurch zur Flucht und erhält als Gegenleistung ein Lotterieticket und 1000 Mark. Mit dem Ticket gewinnt er den ersten Preis, eine Reise nach Amerika. Hierdurch eröffnet sich Jean die unglaubliche Welt der Vermögenden und Einflussreichen. Bevor … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter besucht | Verschlagwortet mit Berlin,Heimathafen Neukölln,Theater | Kommentar hinterlassen

Fräulein Lehmanns Gespür für Dramaturgie.

Fischpott Veröffentlicht am 16. September 2011 von Jan21. Juni 2012

Fräulein Lehmann – unplugged in Bremen. Bremens Kulturbunker bietet dieser Tage das etwas abgewandelte Schauspiel „Fräulein Lehmann“ unplugged dar. „Scheiße, das hat bestimmt was mit Sven Regners „Herr Lehmann“ zu tun!“ Allerdings! „Scheiße“ desshalb, weil der Redakteur eures Vertrauens die Songtexte dieses Typen einfach nicht ausstehen kann und die dazugehörige Band zum kotzen findet. Fräulein … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter besucht,gesehen | Verschlagwortet mit Bremen,Theater | 1 Kommentar

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Archive

Käffchen für Fischpott?

Blogroll

  • Wuppertal bloggt
  • Rezensionen für Millionen
  • Avan Weis
  • Kulturmutant
  • Stabiler Unfug
  • Fabian W. W. Mauruschat
  • David rezensiert: Gerry42
  • In Gedenken an André Wiesler
  • Alpakawolken
  • PhantaNews
  • Das Manifest: Filmmagazin
  • Die Vögte
  • Queer*Welten
  • Nerd Wiki
  • Literatur und Feuilleton
  • Chris illustriert: Die Illustrantin
  • OFDb
  • Philip trinkt Dosenbier: Punk im Ruhrgebiet
  • Kleiner Komet
  • Lars Banhold
  • Spiel vs. Leben
  • David schmuddelt: Dirty Nerd
  • Sandfox
  • Manfred Görgens: Bild und Text
  • Britta erklärt WordPress: Internetkurse Köln

Geeks for Future

©2023 - Fischpott - Weaver Xtreme Theme
↑