Escape Berlin – Sherlock Holmes auf der Spur
Was kann man an einem sonnigen Sonntag Besseres machen als… sich in einem dunkeln Raum einschließen zu lassen, um Sherlock Holmes zu suchen? Das haben wir – sechs Amateur-Nerds – dann auch getan, um den Anbieter Escape Berlin einmal genauer unter die sherlock’sche Lupe zu nehmen. Im fünften Stock eines Berliner Hochhauses, direkt neben dem Velodrom gelegen, ist es gut über die Ring-Bahn erreichbar und von dort mit Maps-Skills recht leicht zu finden.
Ein Gastbeitrag von Mareike.
Was ein Escape Room Game ist? Die Antwort ist elementar, lieber Watson.
Moriarty: back in Berlin
Im Warteraum mit Blick über Berlin erwarteten uns direkt geistige Aufwärm-Übungen – darunter auch Darth Vaders Todesstern. Nach einer Einführung für uns Beinahe-Escape-Game-Rookies mit den üblichen Gaming Rules ging es auch schon direkt los: Moriarty ist back in town und treibt sein Unwesen – es ist in allen Medien! Aber Sherlock Holmes war nicht aufzufinden! Unsere Aufgabe war es nun, den master of deduction wiederzufinden. Mal sehen, ob wir seinen Rätseln gewachsen sind…
… Das Game beinhaltet mehrere Räume, ausgestattet mit antiken Möbeln und Inventar ganz nach der sherlock’schen Art. Angelehnt an die Geschichte und die typischen Eigenarten des Detektivs fühlen sich echte Sherlock-Fans sofort zu Hause. Es macht wirklich Spaß, den zahlreichen Hinweisen nachzugehen, herumzustöbern und verschiedene, kognitive Verbindungen unter ihnen zu ziehen – stetig irgendwie mit der Frage:„Ist das hier überhaupt relevant?“ Rätsel, die Geschick und Abstraktion erfordern, lassen einen schnell Zeit und Raum vergessen. Eine Gruppe von 4-6 Leuten ist dabei eine gute Größe, um den vielseitigen Zeichen nachzugehen, aber sich dabei nicht allzu sehr auf die Füße zu treten.
Gerade noch geschafft
Fazit: Sechs Otto-Normal-Verbraucher mit etwas wissenschaftlichem Hintergrund haben es in knapp 50 Minuten geschafft, das Game erfolgreich abzuschließen. Von Rookie bis Vollblut-Gamer ist sicher für jeden etwas dabei.
Ausblick: Die Game Master von Escape Berlin sind noch längst nicht fertig: Auf euch warten noch weitere Räume, u.a. mit einer guten Portion Schnaps zum besseren Rätseln, oder mit Original-Stimmen aus einer bekannten Nerd-Serie. Als Krönung bauen sie gerade an einem besonders großen Escape Game mit Lasern auf einer Fläche von rund 2.000 m². Da geht noch was… wir kommen wieder!
Mehr Infos bei Escape-Game.org.
Kommentare
Escape Berlin – Sherlock Holmes auf der Spur — Keine Kommentare
HTML tags allowed in your comment: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>