↓
 

Fischpott

Kulturblog ohne Gnade.

  • besucht
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gespielt
  • Über fischpott
  • Impressum
  • Datenschutz
1 2 3 … 7 8 >>

Archiv der Kategorie: gehört

Hörbücher, Hörspiele, Musik

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Die Insel der versunkenen Arschlöcher

Fischpott Veröffentlicht am 12. August 2022 von fischpott11. August 2022
Albumcover: Schwarz-weiße Zeichnung einer Vulkaninsel, aber der mehrere Leute als Karikaturen zu sehen sind. Zwei knutschen, eine Person kotzt, eine wandert, hat aber Würmer am Schuh und schaut angeekelt. Ein spiderman-artiges Monster, ein fliegender Backstein und AfD-Zombies sind ebenfalls auf der Insel, über der an einem Helikopter mit Anarchie-A eine Frau an einer Strickleiter hängt, die allen den Mittelfinger zeigt. Darüber der Schriftzug: Die Insel der versunkenen Arschlöcher.

Die Insel der versunkenen Arschlöcher ist der ziemlich originelle Albumtitel der Neuveröffentlichung der Hamburger Punkband G31. Jetzt in unserer Plattenkritik. Ein Gastbeitrag von Arndt. G31 sind mir vor ein paar Jahren auf einer Ox-CD mit ihrem Song „Sexistische Frauen“ aufgefallen. Hier passten Musik, Gesang und Text richtig gut zueinander, leider konnte mich aber der dazugehörige … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gehört | Verschlagwortet mit Hamburg,Plattenkritik,Punk | Kommentar hinterlassen

Alligatoah – Rotz und Wasser (2022)

Fischpott Veröffentlicht am 25. April 2022 von Helge3. Mai 2022
Cover von Rotz und Wasser von Alligatoah

Alligatoah ist jetzt Ü30 Auf Schlaftabletten & Rotwein V folgt Rotz und Wasser: Der singende Schauspielrapper Lukas Strobel a.k.a. Alligatoah beglückt uns wieder einmal mit eingängigen Melodien, klugem Wortwitz, überraschend viel Gefühlsduselei und natürlich wie immer: wenig Meinung. Rund dreieinhalb Jahre sind vergangen, seit Alligatoah Schlaftabletten und Rotwein V veröffentlichte, das uns um Geniestreiche wie … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gehört | Verschlagwortet mit Alligatoah,Hip Hop,Musik,Plattenkritik | 1 Kommentar

Sondaschule – Unbesiegbar (2022)

Fischpott Veröffentlicht am 18. April 2022 von Helge18. April 2022

2017 beschenkte uns die Mülheimer Punkrock-Ska-Combo Sondaschule mit dem sehr abwechslungsreichen Album Schere, Stein Papier. Der Nachfolger Unbesiegbar ist nun entsprechend abwechlungsarm gelungen, aber auch sehr schnell und…irgendwie geil. „Ruhe vor dem Sturm“ heißt das Intro der neuesten Sondaschule-Platte Unbesiegbar, und der Name könnte passender nicht sein: Erstens ist es ruhig und zweitens folgt der … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gehört | Verschlagwortet mit Plattenkritik,Punk,Ruhrgebiet | Kommentar hinterlassen

Lautstaerke und Silverfuchs

Fischpott Veröffentlicht am 22. Dezember 2021 von Ulf22. Dezember 2021

Jetzt kamen unmittelbar nacheinander zwei neue Alben in der Redaktion an. Auf meinen Einwand, dass CD-Kritiken nicht immer besonders lang sein müssen, meinte der Cheffe nur lapidar: Dann fertige doch beide in einem Review ab. Das krieg ich natürlich hin. Deshalb direkt zwei Kritiken auf einen Schlag. Lautstaerke und Silverfuchs. Da sind die Fun-Punker/Rocker von … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gehört | Verschlagwortet mit Blues,Die Ärzte,Mundart,Plattenkritik,Punkrock | Kommentar hinterlassen

Croword – Crimson Gaze

Fischpott Veröffentlicht am 26. Juli 2021 von Ulf23. Juli 2021

Jetzt gibt es mal wieder was aufs Ohr. Mit Crimson Gaze liegt eine neue EP der österreichischen Metal Band Croword vor. Ähnlich wie ihre Labelkollegeon von Relinquished hat man sich dem eher melodischen Death Metal verschrieben. Enthalten sind vier lange Songs mit einer Gesamtspielzeit von etwas über 22 Minuten. Das ist jetzt auch erstmal nicht … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gehört | Verschlagwortet mit Bolt Thrower,Dissection,Headbanger,Metal,Musik,Plattenkritik | 1 Kommentar

Jahresrückblick 2020: Fabian

Fischpott Veröffentlicht am 29. Dezember 2020 von Fabian28. Dezember 2020

Jede weitere Einleitung zu 2020 erübrigt sich, denn wer das hier liest, war mittendrin.1 Ja, auch ich hatte viel Zeit für Netflix, Zocken, Bücher und so weiter. Aber um meine Liste eingermaßen kurz und übersichtlich zu halten schreibe ich hier (fast) nur über Dinge, die auch 2020 erschienen sind. gesehen 2020 habe ich ziemlich viele … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter besucht,gehört,gelesen,gesagt,gesehen,gespielt | Verschlagwortet mit Ägypten,Anime,Jahresrückblick 2020,Kino,Museum,Musik,Netflix,Tenet,TV-Serie,Wuppertal,Zeichentrick | Kommentar hinterlassen

Jahresrückblick 2020: David

Fischpott Veröffentlicht am 28. Dezember 2020 von David27. Dezember 2020

Jetzt ist es soweit: Diese Angewohnheit, meine Jahresrückblicke mit großem Seufzen und Jammern darüber zu beginnen, wie ach so schlimm das vergangene Jahr doch war, hat mir 2020 mal so richtig in den Arsch gebissen. Denn verglichen mit 2020 waren die Jahre 2016 bis 2019 geradezu herzallerliebst, ein bunter Spaß, Regenbogen furzende Einhörner auf Bobby … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gehört,gelesen,gesehen,gespielt | Verschlagwortet mit Hades,Jahresrückblick 2020,Kino,Netflix,Tenet,The Witcher,TV-Serie | Kommentar hinterlassen

Jahresrückblick 2020 von Ulf

Fischpott Veröffentlicht am 27. Dezember 2020 von Ulf9. März 2022

Kein Jahr ohne Highlights. Das gilt auch für das Jahr 2020, auch wenn es ja eine Bitch war beziehungsweise noch ist. Deshalb tue ich mich, wie wahrscheinlich manch anderer auch, etwas schwer in allen Bereichen Highlights zu finden. Dennoch hab ich hier in meinem Jahresrückblick 2020 von Ulf ein paar Dinge zusammengetragen, die mir positiv … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gehört,gelesen,gesehen,gespielt | Verschlagwortet mit Black Metal,Comic,Jahresrückblick 2020,Kino | Kommentar hinterlassen

250 Jahre Beethoven

Fischpott Veröffentlicht am 17. Dezember 2020 von Manfred17. Dezember 2020

Ein Stadtspaziergang mit Manfred Görgens „Geliehen ist uns alles, was wir lieben“ „Die Leber schien auf die Hälfte ihres Volumens zusammengeschrumpft, lederartig fest, grünlichblau gefärbt und an ihrer höckerichten Oberfläche, so wie an ihrer Substanz mit bohnengroßen Knoten durchwebt.“ Am 26. März 1827 starb Ludwig van Beethoven. Der Befund des obduzierenden Arztes deutete auf eine … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter besucht,gehört | Verschlagwortet mit 18. Jahrhundert,19. Jahrhundert,Bonn,Ludwig van Beethoven,Musik | Kommentar hinterlassen

The Last Waltz

Fischpott Veröffentlicht am 13. November 2020 von Manfred11. November 2020

Wie hell funkelt das Jahr 1978 in der Filmmusikgeschichte? Gut, es latschten Millionen in die Kinos, um Saturday Night Fever zu inhalieren. Einige Titel aus dem Soundtrack hielten sich beharrlich in den Charts und blieben bis heute im Radio präsent. Unterdessen kamen auf die Plattenteller „Kreuzberger Nächte“ und „Das Lied der Schlümpfe“, während hochkarätige Regisseure … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gehört,gesehen | Verschlagwortet mit 1970er,Bob Dylan,FSK 6,Martin Scorsese,Musik,Musikfilm,Retro-Rezension | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Archive

Käffchen für Fischpott?

Blogroll

  • Chris illustriert: Die Illustrantin
  • Stabiler Unfug
  • Lars Banhold
  • Rezensionen für Millionen
  • Spiel vs. Leben
  • Nerd Wiki
  • Fabian W. W. Mauruschat
  • Alpakawolken
  • Queer*Welten
  • Literatur und Feuilleton
  • Kleiner Komet
  • Die Vögte
  • Avan Weis
  • Sandfox
  • Philip trinkt Dosenbier: Punk im Ruhrgebiet
  • David schmuddelt: Dirty Nerd
  • Britta erklärt WordPress: Internetkurse Köln
  • Wuppertal bloggt
  • OFDb
  • Das Manifest: Filmmagazin
  • PhantaNews
  • In Gedenken an André Wiesler
  • David rezensiert: Gerry42
  • Kulturmutant
  • Manfred Görgens: Bild und Text

Geeks for Future

©2023 - Fischpott - Weaver Xtreme Theme
↑