↓
 

Fischpott

Kulturblog ohne Gnade.

  • besucht
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gespielt
  • Über fischpott
  • Impressum
  • Datenschutz
1 2 >>

Schlagwort-Archive: Metal

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Croword – Crimson Gaze

Fischpott Veröffentlicht am 26. Juli 2021 von Ulf23. Juli 2021

Jetzt gibt es mal wieder was aufs Ohr. Mit Crimson Gaze liegt eine neue EP der österreichischen Metal Band Croword vor. Ähnlich wie ihre Labelkollegeon von Relinquished hat man sich dem eher melodischen Death Metal verschrieben. Enthalten sind vier lange Songs mit einer Gesamtspielzeit von etwas über 22 Minuten. Das ist jetzt auch erstmal nicht … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gehört | Verschlagwortet mit Bolt Thrower,Dissection,Headbanger,Metal,Musik,Plattenkritik | 1 Kommentar

Global Scum – Odium

Fischpott Veröffentlicht am 8. Juli 2019 von Ulf1. Januar 2020

Global Scum ist das Solo-Projekt des Österreichers Manuel Harlander. Mit Odium legt er seit dem Entstehen von Global Scum im Jahr 2017 bereits seinen zweiten Longplayer vor. Und der ist ein ziemliches Brett, soviel mal vorab verraten. Nach einem kurzen Intro geht es direkt mit dem ersten richtigen Song, Feared, in die Vollen, nur unterbrochen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gehört | Verschlagwortet mit Groove Metal,Hardcore,Manuel Harlander,Metal,nrt records,Nuclear Assault,Plattenkritik,Punk,Sozialkritisch,Thrash Metal | Kommentar hinterlassen

Meytal Cohen – The Witness

Fischpott Veröffentlicht am 6. Mai 2019 von Manfred29. Juni 2019

„Her mind is Tiffany-twisted, she got the Mercedes Benz.“ Es dürfte schnurzpiepe sein, an welcher Textstelle man einsetzt – der Eagles-Jahrhundertsong „Hotel California“ bleibt unverkennbar. Und sogleich zieht man den Kopf ein, denn jeder musste sich im Leben schon mit gruseligen Coverversionen schikanieren lassen. Dass es auch genussvoll geht, beweist nun Meytal Cohen auf ihrer … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gehört | Verschlagwortet mit Metal,Plattenkritik,Schlagzeug | Kommentar hinterlassen

Relinquished – Addictivities (Part I)

Fischpott Veröffentlicht am 21. Februar 2019 von Ulf18. März 2019

Addictivities (Part I) ist das inzwischen dritte Studioalbum der Tiroler Band Relinquished. Ein kurzes Intro geht nahtlos in den ersten Track über, der passenderweise Expectations betitelt ist. Und diese werden auch ganz gut bedient. Man bewegt sich eher im mittleren Tempo, der Gesang ist eher keifig denn grunzig und Gitarrensoli gibt es auch. Die einzelnen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gehört | Verschlagwortet mit Metal,Musik,Plattenkritik | Kommentar hinterlassen

Jahresrückblick 2018: David

Fischpott Veröffentlicht am 30. Dezember 2018 von David29. Dezember 2018

Und da sind wir auch schon wieder. 2018 war für Jahre, was das Remake von Die Mumie mit Tom Cruise für Filme war: Lang, teuer, hässlich, weitgehend überflüssig und (hoffentlich) fortsetzungslos. Besser sah das Jahr jedoch erneut auf Zelluloid, Buchpapier und Datenträgern aus. gesehen Während drei Viertel der Weltbevölkerung Iron Man, Captain America und Käpt’n … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter besucht,gehört,gelesen,gesehen | Verschlagwortet mit David Wong,Drogen,Fantasy Filmfest,Horror,Jahresrückblick,Kino,Metal,Netflix,Rap,Splatter,TV-Serie | Kommentar hinterlassen

Jahresrückblick 2018: Fabian I

Fischpott Veröffentlicht am 27. Dezember 2018 von Fabian5. Juni 2021

Fischpott-Chefredakteur Fabian blickt im ersten Teil seines Jahresrückblicks auf alles Besuchte und Gehörte 2018 zurück.

Weiterlesen →
Veröffentlicht unter besucht,gehört | Verschlagwortet mit Bonn,Comic,Hörspiel,Metal,Museum,Pen-&-Paper-Rollenspiel,Punk,Ruhrgebiet,Science Fiction,Spanien,Voodoo,Wuppertal,Wuppertaler Bühnen | Kommentar hinterlassen

Teufelskreis – Wahrheit oder Lüge

Fischpott Veröffentlicht am 1. September 2018 von Ulf18. März 2019

Mit Wahrheit oder Lüge legen die Österreicher Teufelskreis nach sechs Jahren ihr neues Album vor. Ich habe mich ehrlich gesagt mit der Band bisher nicht befasst.  Deshalb bewerte ich das Album einfach mal für sich, ohne mir ältere Songs anzuhören. Teufelskreis beschreiben ihren Stil selbst als NDH (Neue Deutsche Härte), Heavy Rock, Deutschrock und Hardrock. Ich … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gehört | Verschlagwortet mit Deutschrock,Hard Rock,Heavy Rock,Krautrock,Metal,Musik,Neue Deutsche Härte,Österreich,Plattenkritik,Rock | Kommentar hinterlassen

Jahresrückblick 2017: David

Fischpott Veröffentlicht am 28. Dezember 2017 von David7. September 2020

Hättest du mal dein Maul gehalten, 2016-David. Was war 2016-David noch unschuldig. Naiv. 2016-David dachte, wir hätten ein anstrengendes Jahr hinter uns gehabt. 2016-David dachte, schlimmer kann es nicht mehr kommen. Nun, eine Bundestagswahl, 12 Monate Trump-Präsidentschaft und viele tausende große und kleine #metoos später kann 2017-David nur zurückblicken und sagen: „Ähm…wenigstens hatten wir ein … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter besucht,gehört,gelesen,gesehen | Verschlagwortet mit 2017,Christopher Nolan,Kino,Metal,Mystery,Serien,Stephen King | Kommentar hinterlassen

Malmsturm – Das Interview

Fischpott Veröffentlicht am 15. März 2017 von Fabian26. September 2022

Das Rollenspiel Malmsturm verbindet Metal, erzählorientiertes Pen-and-Paper-RPG und Fantasy im Stil von Sword & Sorcery. Fischpott-Chefredakteur Fabian hat mit zwei der Machern ein Interview geführt, mit Werner H. Hartmann und Dominik Pielarski. Ihr benutzt Goldschnitt, schreibt Papierart und Schriftarten auf die ersten Seiten – ist Malmsturm in erster Linie ein Designprodukt? Werner: Nun, das ist … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gefragt,gespielt | Verschlagwortet mit Fantasy,Gesellschaftsspiel,Illustration,Interview,Malmsturm,Metal,Pen-&-Paper-Rollenspiel,RPG,Sword & Sorcery,Würfelspiel | 1 Kommentar

Wenn das Leben kein Ponyhof ist, warum liegt dann Stroh in der Ecke?

Fischpott Veröffentlicht am 4. Dezember 2014 von Fabian2. Januar 2023

Geschichten von Micha-El Goehre Der Aphorismus mit dem Ponyhof ist mittlerweile ziemlich ausgelutscht. Und selbst im Mashup mit der strohigen Pornophrase gewinnt das vorliegende Werk leider keinen Blumentopf für tituläre Originalität. Aber auch in dieser Kritik gilt die Unschuldsvermutung, das Buchcover von Wenn das Leben kein Ponyhof ist, warum liegt dann Stroh in der Ecke? … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Metal,Micha-El Goehre,Poetry Slam,Satyr Verlag | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Archive

Käffchen für Fischpott?

Blogroll

  • PhantaNews
  • OFDb
  • Avan Weis
  • David schmuddelt: Dirty Nerd
  • Kulturmutant
  • Wuppertal bloggt
  • Das Manifest: Filmmagazin
  • Nerd Wiki
  • Spiel vs. Leben
  • Sandfox
  • Literatur und Feuilleton
  • Lars Banhold
  • Alpakawolken
  • Manfred Görgens: Bild und Text
  • Queer*Welten
  • In Gedenken an André Wiesler
  • Chris illustriert: Die Illustrantin
  • Stabiler Unfug
  • Philip trinkt Dosenbier: Punk im Ruhrgebiet
  • David rezensiert: Gerry42
  • Die Vögte
  • Fabian W. W. Mauruschat
  • Britta erklärt WordPress: Internetkurse Köln
  • Kleiner Komet
  • Rezensionen für Millionen

Geeks for Future

©2023 - Fischpott - Weaver Xtreme Theme
↑