SPIEL 2017: 3 Tipps und 3 Trends
Fischpott war auf der SPIEL 2017 – statt lang und langweilig zu werden haben wir einfach zwei kurze Listen mit drei Tipps und drei Trends huffingtongepostet. Zuerst unsere persönlich-subjektiven Tipps:
1. Dragoon
Am Stand 8A149 blinkt und blitzt es: Pöppel und Würfel aus Metall, ein Spielbrett aus Stoff und ein reduziertes aber schickes Design. Bei Dragoon schlüpft man in die Rollen von Drachen, die Dörfer tributpflichtig versklaven oder plattmachen. Am Ende gewinnt die feuerspeiende Riesenechse mit dem meisten Gold. Testspielen konnten wir leider nicht und 75 Euro für das Spiel sind vielleicht ein bisschen happig. Aber: Metalldrachenpöppel!
2. Lamentations of the Flame Princess
Unter Standnummer 6A114 ist das großartige finnische Weird Horror Fantasy-Rollenspiel Lamentations of the Flame Princess zu finden. Auf der aktuellen SPIEL gibt es leider keine Messeneuheiten in Form von Büchern, aber immerhin eine fünfteilige Shirt-Kollektion und ein Walkthrough des Abenteuers Monolith from beyond Space and Time im Posterformat von Jason Thompson.
- T-Shirts von Lamentations of the Flame Princess
- Bücher haben sie natürlich auch.
3. Asmodee Digital
Am Stand von Asmodee präsentiert zur aktuellen SPIEL die Tochterfirma Asmodee Digital die eigenen Erzeugnisse: Digitale Versionen von Brettspielen wie Mysterium oder Colt Express. Auf Einladung des Asmodee Digital-Presseteams durften wir ein bisschen über kommende Entwicklungen wie die Brettspiel-Umsetzung Carcassonne und das Textadventure Catanstories: Die Legende der Seeräuber plaudern. Carcassonne kann im sogenannten Pass-to-play-Modus gespielt werden, sozusagen als Ersatz wenn kein analoges Brettspiel zur Hand ist und bei Catanstories begleitet man als Rabe drei Helden über die Insel.
Und weil eine Drei-Punkte-Liste noch lange nicht genug ist, hier die zweite mit Trends der SPIEL 2017:
1. Cthulhu ist immer noch überall
Anscheinend ist immer noch jede dritte Spielidee vom Cthulhu-Mythos inspiriert. Wer den Messebesuch zum Trinkspiel macht und bei jeder Sichtung des grünen Tentakelmonsters einen Kurzen trinkt, würde schon nach wenigen Ständen die Sterne richtig stehen sehen, wenn ihr wisst, was ich meine.
2. Craftbeer ist das neue Ding
Apropos Trinken, das Craftbeer zum Spiel ist wohl der neue Trend. Oder zumindest der Trend, der mir als neu aufgefallen ist. Eine Kombination zum Trend Nr. 1 ist mir merkwürdigerweise nicht aufgefallen, weder ein R‘lyeh-Bräu noch ein Pils vom Yuggoth.
3. Comics? Was für Comics?
Die Comic Action, die in den letzten Jahren ohnehin nur ein Anhängsel der SPIEL war, verkümmert zusehends. Wenige Stände, kaum Zeichner*innen.