↓
 

Fischpott

Kulturblog ohne Gnade.

  • besucht
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gespielt
  • Über fischpott
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwort-Archive: Musikgeschichte

Schmalz und Rebellion

Fischpott Veröffentlicht am 29. September 2022 von Manfred29. September 2022
Cover von Schmalz und Rebellion. Es zeigt eine Person, die sich eine Vinyl-Schallplatte vor das Gesicht hält.

Udo? Schon ruft einer Lindenberg, ein anderer Jürgens. Manchmal ist auch noch Udo Lattek im Angebot, aber der tut hier nichts zur Sache, auch wenn Udo Jürgens dem Fußballer mal ein Ständchen im TV widmete. Jürgens fiel zeitlebens damit auf, dass er zu jedem Problemchen der Welt ein Liedchen lieferte, manch eines davon musikalisch und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit 1950er,Musikgeschichte | Kommentar hinterlassen

Metalmorphosen – ein metallisches Buch von Jörg Scheller

Fischpott Veröffentlicht am 19. Juni 2020 von Ulf18. Juni 2020

Kritiken zu härteren Platten gibt es hier durchaus das eine oder andere Mal. Ein Buch, das sich mit den – ich zitiere – „unwahrscheinlichen Wandlungen des Heavy Metal“ auseinandersetzt hingegen (noch) nicht. Genauso ein Buch will Metalmorphosen von Jörg Scheller sein. Ich gebe zu, ich habe so diverse Sachbücher zum Thema Heavy Metal in meiner … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Black Metal,Darkthrone,Heavy Metal,Holy Moses,Kreator,Musikgeschichte,Sachbuch | Kommentar hinterlassen

I‘m every woman von Liv Strömquist

Fischpott Veröffentlicht am 1. April 2019 von Avan29. März 2019

Nach Der Ursprung der Liebe und Der Ursprung der Welt beschenkt uns die schwedische Comiczeichnerin Liv Strömquist mit einem weiteren feministischen Schmankerl. It‘s all in me Chaka Khans Welthit macht den Anfang einer gezeichneten Achterbahnfahrt durch die europäische und US-amerikanische (Pop)Geschichte der letzten hundert Jahre. Im Gegensatz zum Klappentext, der besagt, Strömquist würde „die Geschichte … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Comic,Feminismus,Liv Strömquist,Musikgeschichte,Schweden,The Beatles | Kommentar hinterlassen

Die Philosophie des HipHop – Jürgen Manemann, Eike Brock

Fischpott Veröffentlicht am 18. Juni 2018 von Avan18. Juni 2018

Auf der ersten Blick scheinen Philosophie und HipHop nicht unbedingt zusammen zu passen. Auf den zweiten, speziell dieses Buch lesenden, Blick gibt es kaum eine bessere Verbindung. Ich gebe kein Fick, ich lese kein Buch Was haben Megaloh, Sookee und Spax gemeinsam? Richtig, sie sind HipHop-Künstler*innen. Und, neben Prof. Dr. Christopher Driscoll, Prof. Dr. Monica … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Hip Hop,Musikgeschichte,Philosophie,Sachbuch | Kommentar hinterlassen

Schön auffe Omme!

Fischpott Veröffentlicht am 12. September 2013 von Lars30. Juni 2019

Mit Schmackes! Punk im Ruhrgebiet Als ich das erste mal von »Mit Schmackes« gehört habe, war mein erster Gedanke „Na, endlich!“. Während bei Punk jeder an Berlin, Hamburg und Düsseldorf denkt, hat die Bewegung im Ruhrgebiet als vermeintlicher Proll-Ableger nie die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdient. Mein zweiter Gedanke war „schwierig“, insbesondere aufgrund der Gefahr, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Musik,Musikgeschichte,Punk,Ruhrgebiet,Sachbuch | Kommentar hinterlassen

Liverfool – Die Geschichte des ersten Managers der Beatles

Fischpott Veröffentlicht am 1. August 2013 von fischpott5. April 2017

Helmut Schmidt hat einmal in einer Interviewreihe sinngemäß gesagt, er möge die Beatles, und sie hätten ja nichts mit Rock’n’Roll zu tun. Der belgische Comic-Autor Gihef und der französische Zeichner Damien Vanders sehen das anders und wollen es mit »Liverfool« beweisen. Sie sind sicher nicht die Ersten, die finden, dass sich jene angeblich ach so … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit 1960er,Comic,Edition 52,Musikgeschichte,The Beatles | Kommentar hinterlassen

Archive

Käffchen für Fischpott?

Blogroll

  • Die Vögte
  • Alpakawolken
  • David rezensiert: Gerry42
  • David schmuddelt: Dirty Nerd
  • Fabian W. W. Mauruschat
  • Manfred Görgens: Bild und Text
  • Nerd Wiki
  • Queer*Welten
  • Das Manifest: Filmmagazin
  • Lars Banhold
  • Literatur und Feuilleton
  • Chris illustriert: Die Illustrantin
  • Wuppertal bloggt
  • Sandfox
  • OFDb
  • Kleiner Komet
  • Avan Weis
  • Britta erklärt WordPress: Internetkurse Köln
  • Spiel vs. Leben
  • Rezensionen für Millionen
  • Stabiler Unfug
  • Kulturmutant
  • PhantaNews
  • In Gedenken an André Wiesler
  • Philip trinkt Dosenbier: Punk im Ruhrgebiet

Geeks for Future

©2023 - Fischpott - Weaver Xtreme Theme
↑