↓
 

Fischpott

Kulturblog ohne Gnade.

  • besucht
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gespielt
  • Über fischpott
  • Impressum
  • Datenschutz
1 2 >>

Schlagwort-Archive: Sachbuch

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

In 80 Büchern um die Welt

Fischpott Veröffentlicht am 9. November 2022 von Manfred11. November 2022

Wir schreiben das Jahr 2022. Leopold Bloom reißt das Küchenfenster seines Hauses an der Eccles Street 7 auf und schreit hinaus: „He, Leute, schreibt mal alle auf, was ich euch jetzt diktiere: Zweitausendzweiundzwanzig.“ Nein, so stimmt das nicht. Das Haus in Dublin steht ja auch gar nicht mehr. Ins Weltgeschehen geriet es vor hundert Jahren … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Literatur,Reiseabenteuer,Sachbuch | Kommentar hinterlassen

Enough

Fischpott Veröffentlicht am 18. März 2022 von Manfred16. Oktober 2023

Unlock a life of abundance starting right where you are Wer nicht hören will, muss … ja, genau. Und zu fühlen bekamen wir in den vergangenen Jahren reichlich von dem, was uns mit den Kehrseiten eines Lebens auf der Überholspur konfrontiert. Da war die Banken- und Finanzkrise von 2009 als Folge eines spekulativ aufgeplusterten Immobilienmarkts. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Biographie,Sachbuch | Kommentar hinterlassen

Die althochdeutschen Zaubersprüche von Mirja Dahlmann

Fischpott Veröffentlicht am 28. Juli 2021 von Fabian18. August 2022

Bücher mit Zaubersprüchen darin sind normalerweise uralte Folianten, eingebunden in das Leder schwarzer Ziegen, verfasst von Nekromanten oder Hexen. Die althochdeutschen Zaubersprüche von Mirja Dahlmann dagegen ist ein handliches Buch in einem vor allem blau gehalten Softcover-Umschlag. Trotzdem liest es sich so spannend wie ein alter Foliant. Einfach zauberhaft Dankenswerterweise beginnt die Autorin ihr Werk … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Magie,Mittelalter,Sachbuch | Kommentar hinterlassen

Wonderlands

Fischpott Veröffentlicht am 4. November 2020 von Manfred2. November 2020

Fantasy, Science-Fiction, Horror, Sagen, Mythen, Märchen, Phantastik oder wahlweise Fantastik – da ist schon ziemlich viel in einem Topf, das man nach strenger Wertung erst einmal zerrupfen müsste. Nun liegt mit Wonderlands ein Buch vor, das auf 320 Seiten noch weitere Genres einsackt, immer mit dem Ziel, den Schauplätzen des fiktiven literarischen Geschehens populärwissenschaftlich nachzuspüren. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Fantasy,Literaturwissenschaft,Mond,Reiseabenteuer,Sachbuch,Science Fiction | Kommentar hinterlassen

Metalmorphosen – ein metallisches Buch von Jörg Scheller

Fischpott Veröffentlicht am 19. Juni 2020 von Ulf17. April 2024

Kritiken zu härteren Platten gibt es hier durchaus das eine oder andere Mal. Ein Buch, das sich mit den – ich zitiere – „unwahrscheinlichen Wandlungen des Heavy Metal“ auseinandersetzt hingegen (noch) nicht. Genauso ein Buch will Metalmorphosen von Jörg Scheller sein. Ich gebe zu, ich habe so diverse Sachbücher zum Thema Heavy Metal in meiner … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Black Metal,Darkthrone,Heavy Metal,Holy Moses,Kreator,Musikgeschichte,Sachbuch | Kommentar hinterlassen

Katze allein zu Haus: Wohnungskatzen glücklich machen

Fischpott Veröffentlicht am 1. Juli 2019 von Britta15. Juli 2019

Ende letzten Jahres hatten wir ja schon einmal Bastelanleitungen à la Alles für die Katz! getestet. Dieses Jahr nun liefert Katzenpsychologin Heike Grotegut mit Katze allein zu Haus – Wohnungskatzen glücklich machen die Fortsetzung in Sachen Upcycling für Katzen. Also musste das Luzi-Team wieder ran, die neuen Anleitungen auszuprobieren. Und sich natürlich auch zu informieren, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Katzen,Ratgeber,Sachbuch,Tiere | Kommentar hinterlassen

Der Gentleman – Das Standardwerk der klassischen Herrenmode

Fischpott Veröffentlicht am 31. Mai 2019 von Avan31. Mai 2019

„Über Geschmack lässt sich streiten – über wahren Stil nicht“. Mit diesem – diskussionswürdigen – Satz lädt das über 400 Seiten starke Werk aus dem Hause h.f.ullmann die Leserschaft ein, sich intensiv mit dem perfekten Aussehen eines Gentleman zu befassen. Der Bart, das Haar, die Unterwäsche Den Aufschlag für dieses Mammutbuch darf die Gesichtsbehaarung und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Mode,Nachschlagewerk,Sachbuch | Kommentar hinterlassen

Die Wissenschaft schlägt zurück

Fischpott Veröffentlicht am 29. Mai 2019 von Britta28. Mai 2019
Die Wissenschaft schlägt zurück Cover

Kinofilme im Faktencheck von Andreas Müller Eine Rezension zu einem Buch voller Rezensionen. Das hatte ich so auch noch nicht. Aber genau das ist Die Wissenschaft schlägt zurück – Kinofilme im Faktencheck von Andreas Müller. Der promovierte Astrophysiker hat sich die Topper des Science-Fiction-Films zur Brust genommen und sie dabei nicht nur auf ihren Wissenschaftsgehalt … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Aliens,Kino,Sachbuch,Science Fiction,Star Trek,Star Wars,Wissenschaft | Kommentar hinterlassen

Alles für die Katz von Heike Grotegut

Fischpott Veröffentlicht am 25. Dezember 2018 von Britta24. Dezember 2018
Alles für die Katz! von Heike Grotegut, Cover

Gegen die Langeweile: Basteln für Katzen Mein Jahresrückblick 2018 hat einen Namen: Luzi Bärchen. Das kommt nicht von ungefähr, denn dieses Jahr ist Katze Luz bei mir eingezogen. Und die interessiert sich leider so gar nicht für die besonders guten oder die eher unterirdischen Bücher, die ich gelesen habe. Auch nicht wirklich für die Katzenratgeber, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Katzen,Ratgeber,Sachbuch,Tiere | Kommentar hinterlassen

Die geheime Sprache der Katzen von Susanne Schötz

Fischpott Veröffentlicht am 5. November 2018 von Britta16. Oktober 2023
Die geheime Sprache der Katzen von Susanne Schötz (Cover)

Mit Luz, dem Bärchen, würde eine echte Plaudertasche bei mir einziehen. So viel war klar. Nicht klar war mir, wie umfangreich ihr phonetisches Repertoire ist. In ihrer ersten Nacht bei mir produzierte sie Töne – nie hätte ich gedacht, dass eine Katze dazu fähig sein könnte. Zudem klang keiner dieser Laute entspannt oder sprach gar … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Katzen,Sachbuch,Tiere | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Archive

Käffchen für Fischpott?

Blogroll

  • Avan Weis
  • Manfred Görgens: Bild und Text
  • Kulturmutant
  • Fabian W. W. Mauruschat
  • David rezensiert: Gerry42
  • OFDb
  • Die Illustrantin
  • PhantaNews
  • In Gedenken an André Wiesler
  • Sandfox
  • Wuppertal bloggt
  • Spiel vs. Leben
  • Rezensionen für Millionen
  • David schmuddelt: Dirty Nerd
  • Die Vögte
  • Literatur und Feuilleton
  • Das Manifest: Filmmagazin
  • Internetkurse Köln
  • Lars Banhold
  • Nerd Wiki
  • Kopfkinocast
  • Queer*Welten
  • Kleiner Komet

Geeks for Future

©2025 - Fischpott - Weaver Xtreme Theme
↑