↓
 

Fischpott

Kulturblog ohne Gnade.

  • besucht
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gespielt
  • Über fischpott
  • Impressum
  • Datenschutz
<< 1 2 … 19 20 21 22 23 24 >>

Archiv der Kategorie: gelesen

Romane, Comics, Sachbücher: Alles, was du liest.

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Deon Meyer

Fischpott Veröffentlicht am 18. September 2013 von Britta19. September 2013

Portrait des ersten Thriller-Autoren Südafrikas Deon Meyer ist Bure. Oder Afrikaaner, wie es heute heißt. Also ein Nachfahre jener Bevölkerungsminderheit des Landes am Kap der guten Hoffnung, die die Apartheid erfunden hat. Deon Meyer aber ist kein Rassist. Ganz im Gegenteil: Als bekennender Demokrat ist er fasziniert von kulturellen Vielfalt Südafrikas, das nicht weniger als … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Autorenportrait,Südafrika,Thriller | Kommentar hinterlassen

Schön auffe Omme!

Fischpott Veröffentlicht am 12. September 2013 von Lars30. Juni 2019

Mit Schmackes! Punk im Ruhrgebiet Als ich das erste mal von »Mit Schmackes« gehört habe, war mein erster Gedanke „Na, endlich!“. Während bei Punk jeder an Berlin, Hamburg und Düsseldorf denkt, hat die Bewegung im Ruhrgebiet als vermeintlicher Proll-Ableger nie die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdient. Mein zweiter Gedanke war „schwierig“, insbesondere aufgrund der Gefahr, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Musik,Musikgeschichte,Punk,Ruhrgebiet,Sachbuch | Kommentar hinterlassen

A Tribute to Robert Crumb

Fischpott Veröffentlicht am 30. August 2013 von Lars5. April 2017

Während im Juni dieses Jahres der FC Bayern in München seinen Dreifachtitel feierte und in den Straßen die damit verbundenen Rituale abgehalten wurden, fand gleichzeitig nicht weit entfernt und von der Presse leider nicht in gleicher Weise gewürdigt das »Comicfestival München« statt. Zu den Höhepunkten gehörte dieses mal der Besuch des einen und einzigen Robert … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Comic,Edition 52,Ralf König,Robert Crumb | Kommentar hinterlassen

Liverfool – Die Geschichte des ersten Managers der Beatles

Fischpott Veröffentlicht am 1. August 2013 von fischpott5. April 2017

Helmut Schmidt hat einmal in einer Interviewreihe sinngemäß gesagt, er möge die Beatles, und sie hätten ja nichts mit Rock’n’Roll zu tun. Der belgische Comic-Autor Gihef und der französische Zeichner Damien Vanders sehen das anders und wollen es mit »Liverfool« beweisen. Sie sind sicher nicht die Ersten, die finden, dass sich jene angeblich ach so … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit 1960er,Comic,Edition 52,Musikgeschichte,The Beatles | Kommentar hinterlassen

Oh Myyy! (There Goes The Internet)

Fischpott Veröffentlicht am 25. Juli 2013 von André9. November 2018

Vorweg ein Bekenntnis: Ich bin ein großer Fan von George Takei. Nicht so sehr in seiner Rolle als Zulu in der Originalausgabe der Fernsehserie Star Trek, denn ich bin ein Kind der Next Generation, sondern als humorvoller Schauspieler und jemand, der über sich selbst lachen kann und sich für viele lohnende Ziele einsetzt. Die folgende … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit George Takei,Social Media,Star Trek | Kommentar hinterlassen

1Q84

Fischpott Veröffentlicht am 23. Juli 2013 von Britta18. Dezember 2020
Haruki Murakami

Haruki Murakamis Macht der zwei Monde Vor einigen Wochen empfahl mir eine Bekannte Haruki Murakamis 1Q84: »Wenn du auf Parallelwelt-Geschichten stehst, bei denen sich die Welten gar nicht so sehr voneinander unterscheiden, lies das!« Nur mit einigem Zögern kam ich der Empfehlung nach. Ich hatte vernommen, dass der japanische Schriftsteller wegen dieses Werkes für den … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit 1980er,Haruki Murakami,Japan,Mond,Parallelwelt | Kommentar hinterlassen

Ridley Pearson

Fischpott Veröffentlicht am 24. Juni 2013 von Britta28. März 2019

Portrait eines rockenden Schriftstellers Hierzulande dürfte der Name Ridley Pearson weitgehend unbekannt sein. Bestenfalls meldet sich eine leise Stimme, die sagt: »Moment, war das nicht der mit der Lou Boldt-Serie? Irgendwas mit Seattle? Ziemlich clever geschrieben?« Lange ist es her, dass seine Bücher ins Deutsche übersetzt wurden. Dabei schaut der US-amerikanische Schriftsteller und Musiker auf … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Autorenportrait,Buchreihe,Jugendbuch,Thriller | Kommentar hinterlassen

Wind – der Atem aller Welten

Fischpott Veröffentlicht am 14. Juni 2013 von Britta14. Juni 2013

Zeit ist für Stephen King ein Schlüsselloch »Wind« (»The Wind Through The Keyhole«) lag bereits bei Fischpotts unterm Weihnachtsbaum. Nun fand Band 4.5 des eigentlich siebenteiligen Dark-Tower-Zyklus von Stephen King seinen Weg auf meinen Nachttisch. Mit seinen circa 300 Seiten bleibt dieses Werk für Kingsche Verhältnisse ungewöhnlich überschaubar. Und doch erzählt der Meister des Schreckens … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Der Dunkle Turm,Fantasy,Horror,Monster,Stephen King | Kommentar hinterlassen

Mann aus Stahl, Messias vom Krypton

Fischpott Veröffentlicht am 16. Mai 2013 von Lars17. Mai 2013

Kein Vogel, kein Flugzeug, sondern eine verkannte Ikone der Popkultur! Im April wurde Superman 75, im Sommer ist er die Hauptfigur in Zack Snyders »Man of Steel«. Fischpott nimmt sich Zeit für einen wohlwollenden Blick auf den letzten Kryptonier. Es ist einfach, Witze über Superman zu machen. Er ist angeblich zu mächtig und zu moralisch, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen,gesehen | Verschlagwortet mit Comicverfilmung,DC Comics,Superhelden,Superman | Kommentar hinterlassen

Bunt und kühl

Fischpott Veröffentlicht am 2. Mai 2013 von David8. Juni 2018

Wenn Poetry Slammer Bücher herausbringen, kann man in der Regel damit rechnen, eine Sammlung ihrer besten Slam-Texte zu finden. Manchmal tun sich gleich mehrere Autoren zusammen, um eine solche Anthologie zusammenzustellen und in einem kleinen Verlag zu veröffentlichen. „Bunt und kühl“ von Kaleb Erdmann, David Friedrich und Thomas Spitzer ist nun ein weiterer Vertreter dieser … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit David Friedrich,Kaled Erdmann,Lyrik,Poetry Slam,Thomas Spitzer | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Archive

Käffchen für Fischpott?

Blogroll

  • Die Vögte
  • Spiel vs. Leben
  • Nerd Wiki
  • Lars Banhold
  • Philip trinkt Dosenbier: Punk im Ruhrgebiet
  • Queer*Welten
  • Literatur und Feuilleton
  • Sandfox
  • In Gedenken an André Wiesler
  • Wuppertal bloggt
  • Kulturmutant
  • David rezensiert: Gerry42
  • Das Manifest: Filmmagazin
  • David schmuddelt: Dirty Nerd
  • Britta erklärt WordPress: Internetkurse Köln
  • Manfred Görgens: Bild und Text
  • Rezensionen für Millionen
  • PhantaNews
  • Kleiner Komet
  • Fabian W. W. Mauruschat
  • Chris illustriert: Die Illustrantin
  • OFDb
  • Stabiler Unfug
  • Alpakawolken
  • Avan Weis

Geeks for Future

©2023 - Fischpott - Weaver Xtreme Theme
↑