↓
 

Fischpott

Kulturblog ohne Gnade.

  • besucht
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gespielt
  • Über fischpott
  • Impressum
  • Datenschutz
1 2 3 4 5 >>

Schlagwort-Archive: England

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

World on Fire – Staffel 1

Fischpott Veröffentlicht am 2. Juni 2021 von Torben2. Juni 2021

Oh, oh … Sean Bean in einer Serie zu Zeiten des zweiten Weltkriegs, da ist der frühzeitige Charaktertod ja quasi vorprogrammiert. Doch die Serie der BBC konzentriert sich auf eine ganze Reihe von Charakteren, die in den Wirren des zweiten Weltkriegs hoffen sich und die die ihnen wichtig sind, zu retten. Die Serie beginnt im … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit 1930er,BBC,Blu-ray Disc,Drama,England,FSK 16,Krieg,Kriegsdrama,Sean Bean,Zweiter Weltkrieg | Kommentar hinterlassen

Dead Man’s Shoes (2004)

Fischpott Veröffentlicht am 29. März 2021 von Helge29. März 2021

Rache. Gibt es etwas Schöneres? Als Filmmotiv, meine ich. Dead Man’s Shoes zeigt den düsteren Rachefeldzug eines desillusionierten Soldaten inmitten der Bilderbuchlandschaft Nordenglands. Mit geringem Budget und nur drei Wochen Drehzeit gelingt Regisseur Shane Meadows ein kurzes, verstörendes Drama, in dem definitiv niemand gewinnt. Richard ist zurück Sieben Jahre ist es her, als ein paar … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit 2000er,Action,England,Pflichtvidüre,Rache,Retro-Rezension,Thriller | Kommentar hinterlassen

Der geheime Garten

Fischpott Veröffentlicht am 10. März 2021 von Manfred9. März 2021

Verzogene Gören haben die anglo-indischen Kolonialherrscher in Massen hervorgebracht, lebensuntaugliche Wesen, die ohne Kofferträger keinen Stein zu wenden wussten. Aber sie verstanden sich darauf, Mitmenschen zu schikanieren. Die Quittung kam nach dem 15. August 1947, als der Subkontinent mit der Unabhängigkeit in zwei verfeindete Staaten zerfiel und den früheren Herrschern dringend zu raten war, sich … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit England,Fantasy,FSK 6,für Kinder,Indien,Kolonialismus,Literaturverfilmung | Kommentar hinterlassen

Dein kaltes Herz von Sharon Bolton

Fischpott Veröffentlicht am 14. Dezember 2020 von fischpott12. Dezember 2020

Ein Gastbeitrag von N. Balnis. Felicity Lloyd hat Angst. Sogar am Ende der Welt, auf einer kleinen Insel voller Pinguine und Seeelefanten, fühlt sie sich nicht sicher vor ihrem Mann. Ungeduldig erwartet sie den Winter, wenn Südgeorgien von Eis umschlossen ist und jeder Schiffsverkehr zum Erliegen kommt. Dann ist Felicity ist für ein paar Monate … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Antarktis,England,Gastbeitrag,Thriller,Whodunnit,Winter | Kommentar hinterlassen

Years and Years

Fischpott Veröffentlicht am 7. Dezember 2020 von Torben4. Dezember 2020

Years and Years macht Angst und das ist in diesem Fall absolut positiv gemeint! In nur sechs Folgen sehen wir, wie schnell aktuelle geopolitische Tendenzen an die eigene Haustür klopfen können. Damit reiht sich die Serie der BBC in eine lange Tradition von Dystopien wie Brave New World, 1984 oder, aktueller, Black Mirror ein. Doch … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit BBC,Dystopie,Emma Thompson,England,Familiendrama,Near Future,Politik,TV-Serie | Kommentar hinterlassen

Grantchester Season 4

Fischpott Veröffentlicht am 27. Juli 2020 von Ralf27. Juli 2020

Rezension von Ralf Sandfuchs Ermittelnde Pfarrer sind im Bereich der Krimiserien nichts Neues. Denken wir nur zurück an Heinz Rühmanns quirlig-aufgedrehten Pater Braun und seinen englischen Ursprung Father Brown aus der Feder von G. K. Chesterton. Doch Sidney Chambers, der anglikanische Vikar von Grantchester, hat in drei vorangegangenen Staffeln einen ganz anderen, sehr viel weltlicheren … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit 1950er,England,James Norton,Krimi,Literaturverfilmung,TV-Serie | Kommentar hinterlassen

Luther Season 5

Fischpott Veröffentlicht am 17. Juli 2020 von Manfred4. Dezember 2020

Warum heißt jemand Luther, wenn er gar nicht reformiert? Falls es in dem Zusammenhang nicht zu sehr verwirrt: Auch Martin Luther hieß nicht wirklich Luther, jedoch immerhin Luder, wofür er sich so sehr schämte, dass er den Familiennamen leicht verbog. Okay, andere Frage: Wer erinnert sich an die Londoner Docklands, als dort noch keine Hochbahn … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit BBC,Blu-ray Disc,England,FSK 16,Idris Elba,John Luther,Krimi,London,Psychologie,Ruth Wilson,Serienkiller,TV-Serie | 1 Kommentar

MotherFatherSon

Fischpott Veröffentlicht am 17. April 2020 von Manfred21. April 2020

Chipstüte auf und dann wollen wir mal. Wäre doch gelacht. Ich muss allerdings gestehen, dass dies mein dritter Anlauf ist, die Sache tapfer durchzustehen. Ich habe schon die schlimmsten Spaßbremsen von Rainer Werner Fassbinder überlebt, mir Ingmar Bergmanns Schweigen bis Minute 87 (von 95) reingezogen, sogar bei Francis Durbridge nie gebockt und bei Bud Spencer … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit Drama,England,Richard Gere,TV-Serie | 1 Kommentar

Ipcress – Streng geheim

Fischpott Veröffentlicht am 3. Februar 2020 von Fabian29. November 2022

Working Class Hero Der britische Agententhriller Ipcress – Streng geheim aus dem Jahr 1965 ist jetzt als Mediabook mit zwei Blu-rays und einer DVD bei Koch Films (jetzt Plaion Pictures) erschienen. „The fellow whose job I’m taking, will he show me the ropes?“ „Maybe – if you’re in touch with the spirit world.“ Schon in … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit 1960er,Agenten,England,FSK 16,London,Michael Caine,Retro-Rezension | Kommentar hinterlassen

Die Bände des Asterix III – Welcher ist der Beste?

Fischpott Veröffentlicht am 14. Oktober 2019 von Helge20. Dezember 2021

Die große, ultimative Liste: Platz 10 bis 1 Willkommen bei Teil III unseres umfassenden, dreiteiligen Rankings aller Asterixbände (erschienen bei Egmont). Und mit alle meinen wir: fast alle. Denn alles, was nach 1997 (Obelix auf Kreuzfahrt) herausgegeben wurde, zählt nicht. Platz 30 bis 21 hatten wir in Teil I einer genaueren Analyse unterworfen, Platz 20 … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Antike,Asterix,Bande dessinée franco-belge,Comic,England,Fantasy,Frankobelgischer Comic,Frankreich | 5 Kommentare

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Archive

Käffchen für Fischpott?

Blogroll

  • Rezensionen für Millionen
  • Kulturmutant
  • Alpakawolken
  • Sandfox
  • Avan Weis
  • Manfred Görgens: Bild und Text
  • Spiel vs. Leben
  • David rezensiert: Gerry42
  • Kleiner Komet
  • Fabian W. W. Mauruschat
  • Queer*Welten
  • Chris illustriert: Die Illustrantin
  • OFDb
  • Philip trinkt Dosenbier: Punk im Ruhrgebiet
  • Lars Banhold
  • Das Manifest: Filmmagazin
  • Die Vögte
  • Britta erklärt WordPress: Internetkurse Köln
  • Stabiler Unfug
  • PhantaNews
  • Nerd Wiki
  • In Gedenken an André Wiesler
  • Wuppertal bloggt
  • David schmuddelt: Dirty Nerd
  • Literatur und Feuilleton

Geeks for Future

©2023 - Fischpott - Weaver Xtreme Theme
↑