↓
 

Fischpott

Kulturblog ohne Gnade.

  • besucht
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gespielt
  • Über fischpott
  • Impressum
  • Datenschutz
1 2 >>

Schlagwort-Archive: Antike

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Wie ich Jesus Star Wars zeigte von Joachim Sohn

Fischpott Veröffentlicht am 7. Oktober 2020 von Fabian5. Oktober 2020

Eine Begegnung mit Jesus ist für viele Gläubige ein frommer Wunsch, aber nur die wenigsten würden dazu eine Zeitmaschine erfinden. Doch genau das macht Florian, Protagonist von Joachim Sohns Roman Wie ich Jesus Star Wars zeigte. Dabei ist er allerdings kein Fan von Jesus von Nazareth sondern eher von Luke Skywalker. Yoda statt Jehova Die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Antike,Jesus,Science Fiction,Star Wars,Zeitreise | 1 Kommentar

Antigone – Comicadaption von Olivia Vieweg

Fischpott Veröffentlicht am 11. Dezember 2019 von Fabian20. November 2020

Im neuesten Band der Carlsen-Reihe Die Unheimlichen ist eine Neufassung von Sophokles‘ Drama Antigone erschienen. Interpretiert hat es Olivia Vieweg, bekannt für ihren Zombie-Comic Endzeit. Wer nur mit Worten liebt, den will ich nicht! Nach dem Bruderkrieg von Theben: Die beiden Söhne des Ödipus sind tot. Der eine hoch geehrt mit Staatsbegräbnis, der andere liegt … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Antike,Carlsen Comic,Comic,Drama,Griechenland | Kommentar hinterlassen

Die Bände des Asterix III – Welcher ist der Beste?

Fischpott Veröffentlicht am 14. Oktober 2019 von Helge20. Dezember 2021

Die große, ultimative Liste: Platz 10 bis 1 Willkommen bei Teil III unseres umfassenden, dreiteiligen Rankings aller Asterixbände (erschienen bei Egmont). Und mit alle meinen wir: fast alle. Denn alles, was nach 1997 (Obelix auf Kreuzfahrt) herausgegeben wurde, zählt nicht. Platz 30 bis 21 hatten wir in Teil I einer genaueren Analyse unterworfen, Platz 20 … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Antike,Asterix,Bande dessinée franco-belge,Comic,England,Fantasy,Frankobelgischer Comic,Frankreich | 5 Kommentare

Die Bände des Asterix II – Das Mittelfeld

Fischpott Veröffentlicht am 7. Oktober 2019 von Helge27. Juli 2021

Die ultimative Asterix-Liste: Platz 20 bis 11 In diesem umfassenden, dreiteiligen Review werden alle Asterixbände (erschienen bei Egmont) bewertet. Platz 30 bis 21 hatten wir in Teil I einer genaueren Analyse unterworfen. Jetzt kommt das Mittelfeld, beginnend mit Platz 20. Platz 20: Die Lorbeeren des Cäsar (Band XVIII, 1972) Die Lorbeeren des Cäsar ist eine … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Ägypten,Antike,Asterix,Bande dessinée franco-belge,Comic,Fantasy,Frankobelgischer Comic,Frankreich | 2 Kommentare

Die Bände des Asterix I – Möge das Ranking beginnen!

Fischpott Veröffentlicht am 27. September 2019 von Helge27. Juli 2021

Die große, ultimative Liste: Platz 30 bis 21 In diesem umfassenden, dreiteiligen Review werden alle Asterixbände (erschienen bei Egmont) aufsteigend1 bewertet. Und mit alle meinen wir: fast alle. Denn alles, was nach 1997 („Obelix auf Kreuzfahrt“) herausgegeben wurde, ist entweder konzentrierter Schrott („Gallien in Gefahr“) oder von anderen Autoren verantwortet („Asterix bei den Pikten“). Diese … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Antike,Asterix,Bande dessinée franco-belge,Comic,Fantasy,Frankobelgischer Comic | 4 Kommentare

Asterix und das Geheimnis des Zaubertranks

Fischpott Veröffentlicht am 22. Juli 2019 von Fabian27. September 2019

Kommen der kleine Krieger aus dem unbeugsamen Dorf, sein dicker Kumpel und der weise Druide in den Karnutenwald … Ja, alle Asterix-Geschichten sind irgendwie gleich. Ein Notfall im Dorf, Asterix und Obelix plus X Dorfbewohner müssen raus in die Welt, eine Lösung suchen. Römer werden verprügelt, Piraten versenkt, Wildschweine verspeist. Das ist auch in Asterix … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit Animation,Antike,Asterix,Bande dessinée franco-belge,Blu-ray Disc,Comicverfilmung,Fantasy,Frankobelgischer Comic,Frankreich,FSK 0 | Kommentar hinterlassen

Die Geburt der mediterranen Welt

Fischpott Veröffentlicht am 23. September 2018 von Fabian28. Juli 2020

Vom Faustkeil zur Trireme Das Mittelmeer ist ein Ort, der die Geschichte der Welt entscheidend geprägt hat. Kein Wunder also, dass der Archäologe Cyprian Broodbank1 in seinem Buch Die Geburt der mediterranen Welt fast tausend Seiten mit dem Entstehen dieser Keimzelle der Weltgeschichte füllt. Die Geschichtswissenschaften sind wie ein Fenster, durch das wir die Vergangenheit … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Antike,Eiszeit,Mittelmeer,Sachbuch,Seefahrt,Steinzeit | 1 Kommentar

Assassin’s Creed Origins

Fischpott Veröffentlicht am 9. April 2018 von fischpott6. Januar 2021

50 Stunden Spielzeit. 455999 Meter zurückgelegte Entfernung. 2078 Kills. Damit der Ka meines Sohnes Frieden findet. Als Hors d’œuvre empfiehlt der Koch: Demandt, Alexander (Hg.): Das Attentat in der Geschichte, Köln 1996. Ein Gastbeitrag von Dr. Alexander Berner, Historiker am LWL-Museum für Archäologie in Herne. Mögest du in assassinenreichen Zeiten leben Die Spielereihe Assassin‘s Creed … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gespielt | Verschlagwortet mit Action-Adventure,Ägypten,Antike,Assassin‘s Creed,Open World,Ubisoft,USK 16 | Kommentar hinterlassen

Elysium – Kartenspiel für Götter

Fischpott Veröffentlicht am 16. Juli 2015 von Fabian12. Februar 2021

Ein (potentielles) Kennerspiel mit griechischen Mythen – Elysium erweckt die Götter des alten Hellas zu neuem Leben und lässt zwei bis vier Spielende gegeneinander antreten. Der Einfluss von Magic: The Gathering auf die Spiele-Welt dauert bis heute an. Elemente wie der Deckaufbau, also das Zusammenstellen des Zugstapels, und verschiedenfarbige Kartensets mit unterschiedlichen Spielmechaniken und Karteneffekten … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gespielt | Verschlagwortet mit Antike,Gesellschaftsspiel,Götter,Griechenland,Kartenspiel,Nominierung Kennerspiel des Jahres | Kommentar hinterlassen

Pocket Battles: Kelten vs. Römer

Fischpott Veröffentlicht am 23. Februar 2012 von Fabian12. Februar 2021
Titelbild von Kelten vs. Römer

Krieg in der Hosentasche Laut Vorurteil der analogen Gamerszene sind Tabletops aufwendige Sammlungen kleiner Metallfiguren, die mühsam zu jeder Spielsitzung angeschleppt werden müssen. Noch mühsamer ist das kunstvolle Bemalen der winzigen Orks, Elfen und Kriegsmaschinen, die farblos einfach kacke aussehen. Mühsam ist auch der Bau passender Dioramen und Geländeteile. Und was das wieder kostet! Es … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gespielt | Verschlagwortet mit Antike,Brettspiel,Gesellschaftsspiel,Krieg,Pegasus Spiele | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge

Archive

Käffchen für Fischpott?

Blogroll

  • PhantaNews
  • Philip trinkt Dosenbier: Punk im Ruhrgebiet
  • OFDb
  • In Gedenken an André Wiesler
  • Queer*Welten
  • Fabian W. W. Mauruschat
  • Alpakawolken
  • Literatur und Feuilleton
  • Nerd Wiki
  • David rezensiert: Gerry42
  • Kleiner Komet
  • David schmuddelt: Dirty Nerd
  • Wuppertal bloggt
  • Lars Banhold
  • Stabiler Unfug
  • Avan Weis
  • Die Vögte
  • Spiel vs. Leben
  • Das Manifest: Filmmagazin
  • Britta erklärt WordPress: Internetkurse Köln
  • Sandfox
  • Kulturmutant
  • Rezensionen für Millionen
  • Chris illustriert: Die Illustrantin
  • Manfred Görgens: Bild und Text

Geeks for Future

©2023 - Fischpott - Weaver Xtreme Theme
↑