↓
 

Fischpott

Kulturblog ohne Gnade.

  • besucht
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gespielt
  • Über fischpott
  • Impressum
  • Datenschutz
<< 1 2 … 21 22 23 24 >>

Archiv der Kategorie: gelesen

Romane, Comics, Sachbücher: Alles, was du liest.

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Meister Leonhard

Fischpott Veröffentlicht am 31. Juli 2012 von Fabian31. Juli 2012
Ein weinroter Buchdeckel. Knapp oberhalb der horizontalen Mitte steht in weißen Versalien Gustav Meyrink, darunter in schwarzer Handschrift Meister Leonhard. Mittig am Fuß ist ein weißer Phönix zu sehen

Gustav Meyrinks Schauernovelle in neuem Gewand „Unbeweglich sitzt Meister Leonhard in seinem gotischen Lehnstuhl und starrt mit weit offenen Auge gerade aus.“ Der Beginn einer Schauernovelle, die das Leben des Meisters Revue passieren lässt. Aufgewachsen in einem Schloss, unter der Fuchtel seiner bis zum Wahn ruhelosen Mutter, versucht er vergeblich einen Kontakt zu seinem verkrüppelten … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Gustav Meyrink,Horror,Inzest,Schauerroman,Schwarze Romantik,Templer,Wahnsinn | Kommentar hinterlassen

Gott der Finsternis

Fischpott Veröffentlicht am 17. Mai 2012 von Britta13. Mai 2019

Erebos – ein Jugendthriller von Ursula Poznanski Die klassisch Gebildeten unter uns wissen: In der griechischen Mythologie ist Erebos der Gott der Finsternis, ein Herrscher der Unterwelt. Wer es nicht weiß, liest es nach. Uns ist das gestattet. Teilnehmern des gleichnamigen Spiels im gleichnamigen Roman von Ursula Poznanski hingegen könnte ein derartiger Ausdruck von Neugier … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Games,Teenager,Thriller,Ursula Poznanski | Kommentar hinterlassen

Männer die Frauen hassen

Fischpott Veröffentlicht am 26. Januar 2012 von Britta19. Mai 2019
Rooney Mara als "Lisbeth Salander" in Sony Pictures' VERBLENDUNG.

Anmerkungen zu »Verblendung« (»The Girl with the Dragon Tattoo«) Karl Stieg-Erland »Stieg« Larsson war der Titel seines Roman-Erstlings sehr wichtig. »Män som hatar kvinnor« (»Männer, die Frauen hassen«) heißt »Verblendung« im schwedischen Original. Seiner Verlegerin soll der im November 2004 verstorbene Autor gesagt haben, dass sie über vieles verhandeln könnten – der Titel hingegen sei … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen,gesehen | Verschlagwortet mit Daniel Craig,Kino,Millennium-Trilogie,Rooney Mara,Schweden,Stieg Larsson,Thriller | Kommentar hinterlassen

Terry Pratchett’s SNUFF – Moralisch auf dünnem Eis, aber Witzig.

Fischpott Veröffentlicht am 8. Januar 2012 von fischpott8. Januar 2012

Wer mehr als drei der immerhin inzwischen rund 40 Bücher von Terry Pratchett gelesen hat, kennt das was er tut, sehr genau. Pratchett schreibt Realsatire, indem er die Welt wie sie ist nimmt, sie um Trolle, Zwerge, Zauberer und Hexen erweitert und auf den Rücken einer interstellaren Schildkröte verfrachtet. Heraus kommt die Scheibenwelt. Dabei hat … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Buchreihe,Fantasy | Kommentar hinterlassen

Menschenjagd auf Russisch

Fischpott Veröffentlicht am 3. Januar 2012 von Britta20. September 2015
Propagandaplakat und Auto in der UDSSR 1974

»Child 44«, »The Secret Speech« und »Agent 6« von Tom Rob Smith Er ist ein begnadeter Jäger. Nur besteht seine Beute nicht aus Wild. Leo Stepanovich Demidov jagt Menschen. Vermeintliche Verräter, denn Verrat ist die einzige Straftat, die die Sowjetunion der frühen Fünfzigerjahre kennt. Die Schwere des Vorwurfes entscheidet, ob der Beklagte im Gulag dahinvegetiert … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Buchreihe,Kommunismus,Russland,Serienkiller,Sowjetunion,Thriller | Kommentar hinterlassen

Die Gewohnheiten des Jack Reacher

Fischpott Veröffentlicht am 24. November 2011 von Britta4. September 2012
Cover von Lee Childs Buch The Affair

»The Affair« von Lee Child März 1997. In sechs Monaten wird Jack Reacher als heimatloser Ex-MP in »Killing Floor / Größenwahn« die weltweite Erfolgsserie des britischen Autoren Lee Child begründen. Im Frühjahr 1997 aber ist der Militärpolizist im Rang eines Majors noch im Dienst, aktuell stationiert in der Criminal Investigation Devision der US-Army. Mit dem … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Buchreihe,Jack Reacher,Thriller | Kommentar hinterlassen

Wenn das der Führer wüsste

Fischpott Veröffentlicht am 19. November 2011 von Fabian10. Februar 2020
Grenze zwischen Nazideutschland und Japan

1966 kommt der Roman von Otto Basil heraus. In einer parallelen Version unserer Welt ist der Alptraum Europas Wirklichkeit geworden. Deutschland hat den Krieg mit einem Atombombenabwurf auf London gewonnen und alle Visionen der Nazis wurden verwirklicht: Die Juden sind ermordet, im Osten leben „arische“ Bauern in Wehrburgen mit slawischen Leibeigenen, die vereinigten Staaten von … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit irrer Diktator,Kontrafaktische Geschichte,Krieg,Nazis,Parallelwelt,Satire | 1 Kommentar

Asterios Polyp – Eine viel zu kurze Rezension

Fischpott Veröffentlicht am 16. Oktober 2011 von Lars24. März 2021
Cover: Asterios Polyp von David Mazzucchelli

David Mazzucchelli „Asterios Polyp“ Wer sich etwas intensiver mit US-Comics der letzten 30 Jahre beschäftigt wird zwangsläufig irgendwann auf David Mazzucchelli stoßen; nicht etwa, weil es sich um einen außergewöhnlich produktiven Künstler handeln würde (das tatsächlich nicht), sondern weil kaum ein Zeichner aus dem Mainstream sich mit einer derartigen Hingabe weiterentwickelt. Zu seinem Portfolio gehören … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Comic,David Mazzucchelli,Graphic Novel,New York | 1 Kommentar

Do you know Jack Reacher?

Fischpott Veröffentlicht am 23. September 2011 von Britta18. Juni 2012

Buchserien-Liebeserklärung von Britta Kretschmer Ein Mann geht in Chicago eine Straße entlang. Aus einer Reinigung kommt eine Frau. Sie hat diverse frische Kostüme in der einen, eine Krücke in der anderen Hand. Beim Öffnen der Tür gleitet ihr die Gehhilfe aus den Fingern und fällt dem Mann vor die Füße. Kommentarlos hebt er sie auf … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Buchreihe,Jack Reacher,Lee Child,Liebeserklärung,Thriller | 4 Kommentare

Das Känguru-Manifest von Marc-Uwe Kling

Fischpott Veröffentlicht am 12. September 2011 von Julia24. Juni 2012
Känguru-Manifest-Plakat

Jetzt folgt auch die Rezension zum Buch … da wir ja letztens schon begeistert über Marc-Uwes Auftritt berichtet haben folgt jetzt noch eine supi dupi Buchempfehlung! Und nein, wir werden nicht dafür bezahlt es zu empfehlen … allein die Drohung des Antiterroristischen Netzwerkes (Gründer: das Känguru) reichte um die Redaktion von Fischpott auf dieses grandiose … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Berlin,Känguru,Manifest,Marc-Uwe Kling | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Archive

Käffchen für Fischpott?

Blogroll

  • Die Vögte
  • Kleiner Komet
  • Nerd Wiki
  • David rezensiert: Gerry42
  • Spiel vs. Leben
  • Kulturmutant
  • Sandfox
  • Avan Weis
  • Rezensionen für Millionen
  • Literatur und Feuilleton
  • Das Manifest: Filmmagazin
  • Fabian W. W. Mauruschat
  • OFDb
  • Queer*Welten
  • Wuppertal bloggt
  • David schmuddelt: Dirty Nerd
  • In Gedenken an André Wiesler
  • PhantaNews
  • Philip trinkt Dosenbier: Punk im Ruhrgebiet
  • Britta erklärt WordPress: Internetkurse Köln
  • Stabiler Unfug
  • Lars Banhold
  • Alpakawolken
  • Chris illustriert: Die Illustrantin
  • Manfred Görgens: Bild und Text

Geeks for Future

©2023 - Fischpott - Weaver Xtreme Theme
↑