↓
 

Fischpott

Kulturblog ohne Gnade.

  • besucht
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gespielt
  • Über fischpott
  • Impressum
  • Datenschutz
<< 1 2 3 4 5 6 >>

Schlagwort-Archive: Comic

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Jahresrückblick 2015: Lars

Fischpott Veröffentlicht am 24. Dezember 2015 von Lars24. Dezember 2015

Sequels zu Remakes von Reboots 2015: wohl nicht das beste Jahr für den Freund der Popkultur. Wahrscheinlich liegt es auch an mir, aber im Grunde war es, auch in den letzten Jahren, vor allem „the more it stays the same, the less it changes“ (Spinal Tap). Comic Das Comicjahr 2015 ist leider überschattet von dem … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gehört,gelesen,gesehen | Verschlagwortet mit 2015,Comic,Marvel,Punk,Reboot,Remake,Zack Snyder | Kommentar hinterlassen

Jahresrückblick 2015: Fabian

Fischpott Veröffentlicht am 14. Dezember 2015 von Fabian27. April 2019

2015: Chilischoten und ästhethische Viktorianismen Ein Jahresrückblick? Nichts ist einfacher, denkt da die fleischgewordene Textmaschine und haut in die Tasten. Aber ein Jahr ist lang, vieles ist vergessen und eine aufwändige Rekonstruktion nur mit langer, langer Recherche zu machen. Deswegen ein fragmentarischer Jahresrückblick auf das Nerdkulturjahr 2015. Comics 2015 hat Alan Moore mit River of … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter besucht,gehört,gelesen,gesehen,gespielt | Verschlagwortet mit 2015,Comic,It Follows,James Tipptree junior,Johanna Sinisalo,Penny Dreadful,TV-Serie,Weisse Wölfe | Kommentar hinterlassen

Wimbledon Green

Fischpott Veröffentlicht am 15. Juni 2015 von Fabian5. April 2017

Ein Mistkerl, ein Geldsack, ein Kunstkenner, ein Comicexperte: Wimbledon Green ist all das und zudem noch der größte Comicsammler der Welt. Der Kanadier Seth erzählt in seinem Werk die Geschichte des exzentrischen Comicsammlers Wimbledon Green. Wie schon im später erschienenen The Great Northern Brotherhood of Canadian Cartoonists ist trotz der scheinbar seriösen Form viel, wahrscheinlich … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Cartoon,Comic,Edition 52,Kanada,Seth | Kommentar hinterlassen

Yakari – Das Musical

Fischpott Veröffentlicht am 14. Mai 2015 von André27. Mai 2018

Vorweg: Die Lanxess-Arena ist nicht für große, schwere Menschen gemacht. Dafür kann das Musical an sich nichts, aber mit den Knien neben den Ohren auf einem wackligen Klappstuhl sitzen zu müssen, lindert den Genuss sozusagen schon ab Werk ein wenig. Dass 60 Prozent der Besucher (inklusive uns) die Bühne links oder rechts von sich hatten … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter besucht | Verschlagwortet mit Bande dessinée franco-belge,Comic,Frankobelgischer Comic,Lanxess-Arena,Musical,Native Americans | Kommentar hinterlassen

Der Anfang nach dem Ende

Fischpott Veröffentlicht am 5. Februar 2015 von Fabian26. Januar 2024

Grüß Gott, ich bin der Tod Dass der Sensenmann eigentlich ein ganz Netter ist, wissen wir spätestens seit Terry Pratchett uns seine Geschichten von der Scheibenwelt erzählt. Jetzt präsentiert Ulf K. in Der Anfang nach dem Ende den Tod als Außendienstler in einer großen Bürokratie. Der Herr mit dem Schädelgesicht ist genervt von seinem Job, in … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Cartoon,Comic,Der Tod,Edition 52,Liebe,Sensenmann,Ulf K. | Kommentar hinterlassen

Webcomics. Einführung und Typologie

Fischpott Veröffentlicht am 15. Dezember 2014 von Fabian24. Juli 2023

Comics ernst zu nehmen – als Kunstform, als Kultur, als Erzähltechnik – ist ein Schritt, den die deutsche Gesellschaft immer noch nicht so recht wagt. Ganz zu schweigen von Online-Comics: Ungedruckt und kostenlos, das klingt ja schon zutiefst unseriös. Nichtsdestotrotz hat der Christian A. Bachmann Verlag ein Buch herausgebracht, das sich mit der Geschichte und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Comic,Literaturwissenschaft,Sachbuch,Webcomics | Kommentar hinterlassen

Schock: Die Geister von Knightgrave

Fischpott Veröffentlicht am 31. Juli 2014 von Fabian5. Januar 2022

Moritat vom Meisterverbrecher „Manche Männer … wollen die Welt einfach brennen sehen“– Alfred in The Dark Knight Der diabolische Herr Schock war eine der beeindruckendsten Comicfiguren meiner Kindheit. Das kriminelle Mastermind bot den beiden Detektiven Tif und Tondu (auf deutsch mal Gin und Fizz oder Harry und Platte) die Stirn, passte aber nie so richtig … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Bande dessinée franco-belge,Comic,England,Eric Maltaite,Frankobelgischer Comic,Schock,Stéphan Colman,Thriller | Kommentar hinterlassen

Vom Glanz der Alten Tage

Fischpott Veröffentlicht am 22. Juli 2014 von Fabian5. April 2017

The Great Northern Brotherhood of Canadian Cartoonists Das US-Fernsehen hat uns alle gelehrt: Kanada ist ein geheimnisvolles Land, ein bisschen irreal und vielleicht existiert es nur in unseren Träumen. Wenn in einer Sitcom ein Teenager von seiner Freundin in Kanada erzählt, wissen wir genau: Der Junge ist eigentlich Jungfrau. Figuren aus dem Land des Ahornsirups … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Cartoon,Comic,Edition 52,Kanada,Parallelwelt,Seth | Kommentar hinterlassen

Der Mann der sein Leben ermordete

Fischpott Veröffentlicht am 16. April 2014 von Fabian5. April 2017

Zwei Verlierer, viele Leichen Comics im Stil des Film Noir sind eines der Aushängeschilder der Edition 52. Besonders angetan haben es dem Wuppertaler Verlag die Umsetzungen von Jean Vautrins Romanen. Nach Bleierne Hitze ist jetzt Der Mann der sein Leben ermordete erschienen. Harter Stoff François-Frederic Frey kommt aus dem Gefängnis frei. Sein Leben ist im … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Comic,Drogen,Edition 52,Frankreich,Gangster,Jean Vautrin,Rache | Kommentar hinterlassen

Sex, Gewalt und Schmetterlinge

Fischpott Veröffentlicht am 25. Februar 2014 von Cathy22. Januar 2015

Der Horrortrip des Erwachsenwerdens Inio Asano: Das Feld des Regenbogens (Manga, Tokyopop) Noch vor einigen Jahren hat man sich als ‚Fan‘ brav beinahe jede Manga-Neuerscheinung zugelegt, egal wie hässlich, dümmlich und hanebüchen. Doch mittlerweile, so scheint es, wurde man als japanophiler Freund popkultureller Medien und Genres unlängst vom Manga-Tsunami, den emsige deutsche Verlage über uns … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Comic,Graphic Novel,Japan,Manga,Wahnsinn | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Archive

Käffchen für Fischpott?

Blogroll

  • Die Illustrantin
  • PhantaNews
  • David rezensiert: Gerry42
  • Spiel vs. Leben
  • Sandfox
  • Rezensionen für Millionen
  • Das Manifest: Filmmagazin
  • Avan Weis
  • Lars Banhold
  • Fabian W. W. Mauruschat
  • Kleiner Komet
  • Wuppertal bloggt
  • Manfred Görgens: Bild und Text
  • Queer*Welten
  • Die Vögte
  • David schmuddelt: Dirty Nerd
  • Kopfkinocast
  • Internetkurse Köln
  • Kulturmutant
  • Nerd Wiki
  • In Gedenken an André Wiesler
  • OFDb
  • Literatur und Feuilleton

Geeks for Future

©2025 - Fischpott - Weaver Xtreme Theme
↑