↓
 

Fischpott

Kulturblog ohne Gnade.

  • besucht
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gespielt
  • Über fischpott
  • Impressum
  • Datenschutz
<< 1 2 3 4 5 … 22 23 >>

Archiv der Kategorie: gelesen

Romane, Comics, Sachbücher: Alles, was du liest.

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Catan-Rätseluniversum von Richard Wolfrik Galland

Fischpott Veröffentlicht am 23. Dezember 2020 von Fabian21. Dezember 2020

Rätselbuch für den Urlaub auf der Sechseck-Insel Wie viele Ritter braucht man, um einen Räuber zu vertreiben? Nein, das ist kein Rätsel aus dem Catan-Rätseluniversum. Stattdessen ist das rostrote Buch von Ullmann voller Rätsel nach dem Muster: „Deine Siedlung betreten drei Leute … Wenn Oglav der Hüne zwei Meter groß ist, Valgo der Kleine aber … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen,gespielt | Verschlagwortet mit Catan,Insel,Mittelalter,Rätselbuch | Kommentar hinterlassen

Dein kaltes Herz von Sharon Bolton

Fischpott Veröffentlicht am 14. Dezember 2020 von fischpott12. Dezember 2020

Ein Gastbeitrag von N. Balnis. Felicity Lloyd hat Angst. Sogar am Ende der Welt, auf einer kleinen Insel voller Pinguine und Seeelefanten, fühlt sie sich nicht sicher vor ihrem Mann. Ungeduldig erwartet sie den Winter, wenn Südgeorgien von Eis umschlossen ist und jeder Schiffsverkehr zum Erliegen kommt. Dann ist Felicity ist für ein paar Monate … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Antarktis,England,Gastbeitrag,Thriller,Whodunnit,Winter | Kommentar hinterlassen

Deutschsprachige Science-Fiction und Fantasy 2020

Fischpott Veröffentlicht am 11. Dezember 2020 von fischpott13. November 2021

Von Judith C. Vogt Dieser Gastbeitrag ist der erste in einer kleinen Reihe zum 10. Jubiläum von Fischpott im Dezember 2020. 2020 war ein kompliziertes Jahr, auch auf dem Buchmarkt. In meinem Wohnort gibt es eine kleine Buchhandlung, die inhabergeführt ist – und damit meine ich ausschließlich inhabergeführt, es gibt keine Angestellten – und das … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Berlin,Fantasy,Gastbeitrag,Inklusion,Jahresrückblick 2020,LGBT,Liebe,Near Future,New York,Science Fiction,Space Opera,Steampunk,Zombies | Kommentar hinterlassen

Rocky Beach – Eine Interpretation

Fischpott Veröffentlicht am 30. November 2020 von David Grashoff27. November 2020

Von Christopher Tauber und Hanna Wenzel. Als Kind der 80er Jahre ist es fast unmöglich nicht mit Hörspielkassetten aufgewachsen zu sein. Von Hui-Buh über die Fünf Freunde bis hin zu den Drei Fragezeichen, die heute noch als ewig junggebliebene Detektive Fälle in einer kleinen fiktiven Stadt namens Rocky Beach lösen. Und genau das ist auch … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Comic,die drei Fragezeichen,Graphic Novel,Krimi | Kommentar hinterlassen

Die Ballade von Halo Jones – Band 1

Fischpott Veröffentlicht am 25. November 2020 von Fabian24. November 2020

Halo Jones lebt in einer schwimmenden Stadt, bevölkert von Menschen, Aliens und Cyborgs. Sie ist eine ganz normale junge Frau im 50. Jahrhundert. Aber sie muss raus aus dem Ring, hinauf zu den Sternen. Halo Jones, eine wie du und ich 2000 AD, das ist britische Comickunst aus den Achtzigern. In dem Magazin erschienen bekannte … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit 1980er,Alan Moore,Aliens,Comic,Cyberpunk,Cyborgs,Panini Comics,Roboter,Science Fiction | Kommentar hinterlassen

Oh nee, Boomer!

Fischpott Veröffentlicht am 23. November 2020 von Manfred22. November 2020

Er nennt das Ding beim Namen: „Sie sind scheiße.“ Damit meint der Autor jene Leute fortgeschrittenen Alters, „die sich wie Arschlöcher verhalten und zugleich echte Arschlöcher sind“. Und die beneidet er wegen ihres Lebens im Einklang mit sich selbst. Was ihm nicht gegeben ist. So beginnt sehr früh im Buch Oh nee, Boomer! ein Hohelied … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Boomer,Satire,Satyr Verlag | Kommentar hinterlassen

Von versteckten Kirchen, magischen Bäumen und verbotenen Schreinen

Fischpott Veröffentlicht am 18. November 2020 von Manfred20. November 2020
Cover von Die seltsamsten Orte der Religionen Von versteckten Kirchen, magischen Bäumen und verbotenen Schreinen

Die seltsamsten Orte der Religionen Geheimtipp ist auch so eine Sache. Das sind diese Dinger, die man in Büchern mit 100 000er Auflage oder gleich im Internet findet. Aber natürlich geheim, ist klar. Johann Hinrich Claussen geht den aufrichtigen Weg, wenn er das Wort auf seinem Buchtitel vermeidet. Vielmehr heißt das Werk: Von versteckten Kirchen, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit C. H. Beck,Reiseabenteuer,Religion | Kommentar hinterlassen

Rätsel um Leonardo

Fischpott Veröffentlicht am 9. November 2020 von Manfred6. November 2020

Pocket Escape Book mit Renaissance-Genie Man kann es sich nicht verkneifen: Der Originalverlag dieses „Escape Game Poche“ ist Larousse, ein gut bekannter Franzose. Und im Nachbarland lag es nahe, 2019 mit Leonardo da Vinci um die Ecke zu kommen, denn zu diesem 500. Todestag des Universalgenies feierte Frankreich zugleich 500 Jahre Renaissance. Das brachte vor … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen,gespielt | Verschlagwortet mit Escape Book,Escape Room Game,Frankreich,Rätselbuch,Renaissance | Kommentar hinterlassen

Wonderlands

Fischpott Veröffentlicht am 4. November 2020 von Manfred2. November 2020

Fantasy, Science-Fiction, Horror, Sagen, Mythen, Märchen, Phantastik oder wahlweise Fantastik – da ist schon ziemlich viel in einem Topf, das man nach strenger Wertung erst einmal zerrupfen müsste. Nun liegt mit Wonderlands ein Buch vor, das auf 320 Seiten noch weitere Genres einsackt, immer mit dem Ziel, den Schauplätzen des fiktiven literarischen Geschehens populärwissenschaftlich nachzuspüren. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Fantasy,Literaturwissenschaft,Mond,Reiseabenteuer,Sachbuch,Science Fiction | Kommentar hinterlassen

Das traurige Sonntagsbild

Fischpott Veröffentlicht am 14. Oktober 2020 von Ulf13. Oktober 2020

Ein immerwährender Postkartenkalender von Gregor Mothes Wir befinden uns am Anfang des Shocktober. Die Straßen sind trist und grau, es nieselt die ganze Zeit und Black Metal Fans geht das schwarze Herz auf. Außerdem werden die Läden nicht nur mit Weihnachtsgebäck, sondern auch mit Kalendern geflutet. Das traurige Sonntagsbild ist ein Postkartenkalender, in dem jeden … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Al Bundy,Berlin,Gregor Mothes,Großstadt,Kalender,Mentors,Satyr Verlag,Saufen,Tristesse,White Trash | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Archive

Käffchen für Fischpott?

Blogroll

  • Queer*Welten
  • Literatur und Feuilleton
  • David rezensiert: Gerry42
  • In Gedenken an André Wiesler
  • Avan Weis
  • David schmuddelt: Dirty Nerd
  • Wuppertal bloggt
  • Sandfox
  • Fabian W. W. Mauruschat
  • Das Manifest: Filmmagazin
  • Kulturmutant
  • Chris illustriert: Die Illustrantin
  • Nerd Wiki
  • Britta erklärt WordPress: Internetkurse Köln
  • OFDb
  • Alpakawolken
  • PhantaNews
  • Spiel vs. Leben
  • Kleiner Komet
  • Lars Banhold
  • Stabiler Unfug
  • Philip trinkt Dosenbier: Punk im Ruhrgebiet
  • Die Vögte
  • Manfred Görgens: Bild und Text

Geeks for Future

©2022 - Fischpott - Weaver Xtreme Theme
↑