↓
 

Fischpott

Kulturblog ohne Gnade.

  • besucht
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gespielt
  • Über fischpott
  • Impressum
  • Datenschutz
<< 1 2 3 4 5 6 7 … 23 24 >>

Archiv der Kategorie: gelesen

Romane, Comics, Sachbücher: Alles, was du liest.

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Metalmorphosen – ein metallisches Buch von Jörg Scheller

Fischpott Veröffentlicht am 19. Juni 2020 von Ulf18. Juni 2020

Kritiken zu härteren Platten gibt es hier durchaus das eine oder andere Mal. Ein Buch, das sich mit den – ich zitiere – „unwahrscheinlichen Wandlungen des Heavy Metal“ auseinandersetzt hingegen (noch) nicht. Genauso ein Buch will Metalmorphosen von Jörg Scheller sein. Ich gebe zu, ich habe so diverse Sachbücher zum Thema Heavy Metal in meiner … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Black Metal,Darkthrone,Heavy Metal,Holy Moses,Kreator,Musikgeschichte,Sachbuch | Kommentar hinterlassen

Das Mega-Game von Nicolas Trenti

Fischpott Veröffentlicht am 10. Juni 2020 von Fabian10. Juni 2020

Pocket Escape Book mit Retro-Game-Welten *Benutze Keyboard mit Eiscreme* … „Ich glaube nicht, dass das eine gute Idee ist.“ Point-and-Click-Adventures waren das Computerspiel-Genre der Achtziger und frühen Neunziger. Die Besten meiner Generation haben Stunde, Tage, ach, Wochen ihrer Jugend damit verschwendet, das Geheimnis von Monkey Island zu ergründen oder Sandy Pantz1 aus dem Maniac Mansion … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen,gespielt | Verschlagwortet mit Dracula,Escape Book,Escape Room Game,Rätselbuch,Retro,Star Wars | Kommentar hinterlassen

Boje von Fischer, Köhler und Cordes

Fischpott Veröffentlicht am 5. Juni 2020 von Avan20. November 2020

Ein Mann, sein Sohn und das Meer. Was wie der maritime Abklatsch eines John Wayne-Films klingt, ist ein einfühlsamer und zarter Comic über einen Vater, der seinem Sohn gerne die richtigen Antworten geben würde, aber nicht weiß wie. Papa, woher weiß ich, dass ich nicht träume? Boje und sein Papa Holke leben zusammen am Meer … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Comic,Jaja Verlag,Liebeserklärung,Meer | Kommentar hinterlassen

Entkomme den Hexen von Salem – Escape Quest

Fischpott Veröffentlicht am 3. Juni 2020 von Ulf2. Juni 2020

„Löse die Rätsel – Knacke die Codes“ steht unübersehbar auf dem Cover des Escape Quest Buches Entkomme den Hexen von Salem. Eigentlich schade, dass das recht stimmungsvolle Cover von dieser auch noch mit einem geöffneten Schloss passend gestalteten Catchphrase überdeckt wird. Immerhin werden wir damit aber auf den eigentlich Sinn von Entkomme den Hexen von … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen,gespielt | Verschlagwortet mit Codes,Escape Book,Escape Room Game,Hexen,Rätsel,Salem | Kommentar hinterlassen

Hattest du eigentlich schon die Operation? von Peer Jongeling

Fischpott Veröffentlicht am 29. Mai 2020 von Avan20. November 2020

Gender ist für viele oft ein nicht ganz so verständliches Thema, erst recht, was es bedeutet transgender zu sein. Peer Jongeling hat nun in Hattest du eigentlich schon die Operation? eine kleine Sammlung Kurz-Comics zusammen getragen, die das ändern sollen. Und wieso ist deine Stimme so tief? Ari, Lilly, Paul und Ray sind transgender beziehungsweise … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Comic,Jaja Verlag,LGBT,Liebe,Liebeserklärung,Slice of Life,Transgender | Kommentar hinterlassen

Crime Mysteries – Sherlock Holmes & Jack the Ripper

Fischpott Veröffentlicht am 27. Mai 2020 von fischpott21. Dezember 2020

In der neuen Rätselbuchreihe Crime Mysteries dreht sich alles um knifflige Kriminal- bzw. rätselhafte Mordfälle. Dabei müssen sowohl der beratende Detektiv Sherlock Holmes als auch Inspektor George Absalom von Scotland Yard nicht nur Tatorte besuchen und Verbrecher dingfest machen, sondern auch Widersprüche in Zeugenaussagen aufdecken und Tatorte inspizieren. Das Schema ist dabei immer gleich, es … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit 19. Jahrhundert,Illustration,Krimi,London,Rätsel,Rätselbuch,Serienkiller,Sherlock Holmes | Kommentar hinterlassen

A Sauerkraut’s Kitchen von Anni von Bergen

Fischpott Veröffentlicht am 15. Mai 2020 von Avan20. November 2020

Kochbücher gibt es zuhauf. Und jedes weitere versucht mit abgefahrenen, noch nie dagewesenen Gerichten aufzuwarten. Das nun erschienene Kochbuch A Sauerkraut’s Kitchen der Zeichnerin Anni von Bergen geht einen anderen Weg. Sie hat sich einmal durch die klassische Küche Deutschlands gekocht und zum Kochlöffel noch den Pinsel geschwungen. Kohlrouladen, Maultaschen, Knödel Angefangen hat alles in … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Deutschland,Illustration,Jaja Verlag,Kochbuch | Kommentar hinterlassen

Ich bin kein dummes Buch

Fischpott Veröffentlicht am 8. Mai 2020 von Ulf7. Mai 2020

„Ich helfe dir, von deinem Smartphone loszukommen (zumindest für eine Weile)“ – das wird jedenfalls direkt auf dem Cover von Ich bin kein dummes Buch vollmundig versprochen. Wir haben auf diesem Blog ja schon verdammt viele Bücher besprochen, ob dieses Buch jetzt als besonders schlau oder gar schlauer als andere Bücher ist, versuche ich in … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit dumm,Interaktiv,Lebensweisheiten,Ratgeber,schlau,Smartphone | Kommentar hinterlassen

A Child’s Journey von Bea Davies

Fischpott Veröffentlicht am 29. April 2020 von Avan20. November 2020

Die Welt aus Kinderaugen zu betrachten fällt oft nicht leicht. Als Elternteil hat man wohlgemerkt manchmal die Chance, es auszuprobieren. Genau das tat Bea Davies über viele Jahre in ihrem Webcomic Samurai’s Visual Journey, um das Leben mit ihrem Sohn zu dokumentieren. Jetzt erscheint eine ansehnliche Auswahl der Geschichten und Szenen in einem Buch. Once, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Comic,Jaja Verlag,Schwarz-weiß,Slice of Life,Webcomics | 1 Kommentar

Escape Book – Das Horror-Hotel

Fischpott Veröffentlicht am 20. April 2020 von Ulf19. April 2020

Escape Room Games gibt es inzwischen ja mehr als genug. Ich frage mich, ob die Welle vielleicht sogar ein wenig abebbt? Ein Zeichen für ein solches Abebben ist immer, wenn das Angebot unüberschaubare Dimensionen annimmt. Des Weiteren kann man als ein solches Zeichen werten, wenn ein gehyptes Thema auf immer mehr Medien erscheint. Ich habe … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen,gespielt | Verschlagwortet mit 19. Jahrhundert,Chicago,Escape Room Game,Henry H. Holmes,Horrorhaus,Serienkiller,Spannung,Spielbuch | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Archive

Käffchen für Fischpott?

Blogroll

  • In Gedenken an André Wiesler
  • Lars Banhold
  • Sandfox
  • Stabiler Unfug
  • Die Vögte
  • Kulturmutant
  • David schmuddelt: Dirty Nerd
  • Fabian W. W. Mauruschat
  • Spiel vs. Leben
  • Kleiner Komet
  • David rezensiert: Gerry42
  • Rezensionen für Millionen
  • Manfred Görgens: Bild und Text
  • Philip trinkt Dosenbier: Punk im Ruhrgebiet
  • Wuppertal bloggt
  • Das Manifest: Filmmagazin
  • Britta erklärt WordPress: Internetkurse Köln
  • Chris illustriert: Die Illustrantin
  • PhantaNews
  • Alpakawolken
  • Queer*Welten
  • Nerd Wiki
  • Avan Weis
  • OFDb
  • Literatur und Feuilleton

Geeks for Future

©2023 - Fischpott - Weaver Xtreme Theme
↑