↓
 

Fischpott

Kulturblog ohne Gnade.

  • besucht
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gespielt
  • Über fischpott
  • Impressum
  • Datenschutz
<< 1 2 3 4 5 6 7 … 22 23 >>

Archiv der Kategorie: gelesen

Romane, Comics, Sachbücher: Alles, was du liest.

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Hattest du eigentlich schon die Operation? von Peer Jongeling

Fischpott Veröffentlicht am 29. Mai 2020 von Avan20. November 2020

Gender ist für viele oft ein nicht ganz so verständliches Thema, erst recht, was es bedeutet transgender zu sein. Peer Jongeling hat nun in Hattest du eigentlich schon die Operation? eine kleine Sammlung Kurz-Comics zusammen getragen, die das ändern sollen. Und wieso ist deine Stimme so tief? Ari, Lilly, Paul und Ray sind transgender beziehungsweise … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Comic,Jaja Verlag,LGBT,Liebe,Liebeserklärung,Slice of Life,Transgender | Kommentar hinterlassen

Crime Mysteries – Sherlock Holmes & Jack the Ripper

Fischpott Veröffentlicht am 27. Mai 2020 von fischpott21. Dezember 2020

In der neuen Rätselbuchreihe Crime Mysteries dreht sich alles um knifflige Kriminal- bzw. rätselhafte Mordfälle. Dabei müssen sowohl der beratende Detektiv Sherlock Holmes als auch Inspektor George Absalom von Scotland Yard nicht nur Tatorte besuchen und Verbrecher dingfest machen, sondern auch Widersprüche in Zeugenaussagen aufdecken und Tatorte inspizieren. Das Schema ist dabei immer gleich, es … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit 19. Jahrhundert,Illustration,Krimi,London,Rätsel,Rätselbuch,Serienkiller,Sherlock Holmes | Kommentar hinterlassen

A Sauerkraut’s Kitchen von Anni von Bergen

Fischpott Veröffentlicht am 15. Mai 2020 von Avan20. November 2020

Kochbücher gibt es zuhauf. Und jedes weitere versucht mit abgefahrenen, noch nie dagewesenen Gerichten aufzuwarten. Das nun erschienene Kochbuch A Sauerkraut’s Kitchen der Zeichnerin Anni von Bergen geht einen anderen Weg. Sie hat sich einmal durch die klassische Küche Deutschlands gekocht und zum Kochlöffel noch den Pinsel geschwungen. Kohlrouladen, Maultaschen, Knödel Angefangen hat alles in … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Deutschland,Illustration,Jaja Verlag,Kochbuch | Kommentar hinterlassen

Ich bin kein dummes Buch

Fischpott Veröffentlicht am 8. Mai 2020 von Ulf7. Mai 2020

„Ich helfe dir, von deinem Smartphone loszukommen (zumindest für eine Weile)“ – das wird jedenfalls direkt auf dem Cover von Ich bin kein dummes Buch vollmundig versprochen. Wir haben auf diesem Blog ja schon verdammt viele Bücher besprochen, ob dieses Buch jetzt als besonders schlau oder gar schlauer als andere Bücher ist, versuche ich in … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit dumm,Interaktiv,Lebensweisheiten,Ratgeber,schlau,Smartphone | Kommentar hinterlassen

A Child’s Journey von Bea Davies

Fischpott Veröffentlicht am 29. April 2020 von Avan20. November 2020

Die Welt aus Kinderaugen zu betrachten fällt oft nicht leicht. Als Elternteil hat man wohlgemerkt manchmal die Chance, es auszuprobieren. Genau das tat Bea Davies über viele Jahre in ihrem Webcomic Samurai’s Visual Journey, um das Leben mit ihrem Sohn zu dokumentieren. Jetzt erscheint eine ansehnliche Auswahl der Geschichten und Szenen in einem Buch. Once, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Comic,Jaja Verlag,Schwarz-weiß,Slice of Life,Webcomics | 1 Kommentar

Escape Book – Das Horror-Hotel

Fischpott Veröffentlicht am 20. April 2020 von Ulf19. April 2020

Escape Room Games gibt es inzwischen ja mehr als genug. Ich frage mich, ob die Welle vielleicht sogar ein wenig abebbt? Ein Zeichen für ein solches Abebben ist immer, wenn das Angebot unüberschaubare Dimensionen annimmt. Des Weiteren kann man als ein solches Zeichen werten, wenn ein gehyptes Thema auf immer mehr Medien erscheint. Ich habe … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen,gespielt | Verschlagwortet mit 19. Jahrhundert,Chicago,Escape Room Game,Henry H. Holmes,Horrorhaus,Serienkiller,Spannung,Spielbuch | Kommentar hinterlassen

Escape Quest – Finde den verlorenen Schatz

Fischpott Veröffentlicht am 13. April 2020 von Fabian12. Mai 2020

Ein verlorener Schatz, eine verstorbene Top-Archäologin: Das Escape-Quest-Buch Finde den verlorenen Schatz weckt Erinnerungen an bekannte Schätze der Achtziger: An Indiana Jones, an Abenteuerspielbücher und auch an Rätselbücher, die damals vielleicht nicht das große Ding, aber bekannt waren. Und das ebenfalls bei Ullmann erschienene Escape-Quest-Buch Entkomme der Virtual Reality geht ähnliche Wege, nur eben im … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen,gespielt | Verschlagwortet mit Escape Room Game,Rätsel,Spielbuch | 2 Kommentare

Die Zeitläuferin – Die Verschwörer von Miriam Seebris

Fischpott Veröffentlicht am 11. März 2020 von fischpott10. März 2021

Nachdem die 17-jährige Kari im ersten Band Mitglied eines Geheimbundes von Zeitreisenden geworden ist, überstürzen sich im zweiten Band die Ereignisse. Die 17-Jährige muss nun ihre neu erworbenen Fähigkeiten unter Beweis stellen und gerät dabei mitten in eine Verschwörung. Ein Gastbeitrag von N. Balnis. Miriam Seebris schließt Die Verschwörer direkt an den Vorgänger Der Geheimbund … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Bayern,Coming of Age,Die Zeitläuferin,Fantasy,Gastbeitrag,München,Teenager,Zeitreise | 1 Kommentar

Berlin – The Wall revisited

Fischpott Veröffentlicht am 10. Januar 2020 von Avan4. Mai 2021

Wo war eigentlich die Mauer? 30 Jahre nach dem Mauerfall ist dies die meist gestellte Frage von Tourist*innen in Berlin. Für den Berliner Illustrator Detlef Surrey war dies Anlass, einmal mit seinem Skizzenbuch los zu ziehen und die Überreste und Standorte der einstigen Trennwand zu finden. Mein Mauerweg Detlef Surrey kam 1975 nach West-Berlin, lebte … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Berlin,Geschichte,Illustration,Jaja Verlag | Kommentar hinterlassen

Abreißen und Wohlfühlen

Fischpott Veröffentlicht am 30. Dezember 2019 von Avan1. Januar 2020

Diogenes-Kalender Kritik Zum Ende oder wahlweise Beginn eines jeden Jahres steht man vor dem ewig gleichen Dilemma: Welchen Kalender stelle/lege/hänge ich mir dieses Mal in mein Büro? Diogenes hat’s mit klugen Sprüchen probiert. Hier zwei Beispiele. Paulo Cohelho – Wochen-Kalender 2020 Den Meisten wird Paulo Cohelho als Meister einer beeindruckenden Reihe teilweise etwas sentimentalerer Philosophie-Romane … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Kalender,Paulo Coelho | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Archive

Käffchen für Fischpott?

Blogroll

  • Britta erklärt WordPress: Internetkurse Köln
  • Lars Banhold
  • Spiel vs. Leben
  • Avan Weis
  • In Gedenken an André Wiesler
  • Fabian W. W. Mauruschat
  • OFDb
  • Das Manifest: Filmmagazin
  • PhantaNews
  • Kleiner Komet
  • Kulturmutant
  • Stabiler Unfug
  • Philip trinkt Dosenbier: Punk im Ruhrgebiet
  • Wuppertal bloggt
  • David schmuddelt: Dirty Nerd
  • Chris illustriert: Die Illustrantin
  • Nerd Wiki
  • Manfred Görgens: Bild und Text
  • David rezensiert: Gerry42
  • Literatur und Feuilleton
  • Queer*Welten
  • Sandfox
  • Die Vögte
  • Alpakawolken

Geeks for Future

©2022 - Fischpott - Weaver Xtreme Theme
↑