↓
 

Fischpott

Kulturblog ohne Gnade.

  • besucht
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gespielt
  • Über fischpott
  • Impressum
  • Datenschutz
<< 1 2 … 5 6 7 8 9 … 23 24 >>

Archiv der Kategorie: gelesen

Romane, Comics, Sachbücher: Alles, was du liest.

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Kann denn Liebe Syntax sein? – von Philipp Scharrenberg

Fischpott Veröffentlicht am 9. Dezember 2019 von fischpott20. November 2020

Ein Gastbeitrag von N. Balnis. Korrekte Poesie verspricht uns Scharrenberg, direkt auf dem Cover. Das klingt jetzt erst einmal nach der perfekten Bettlektüre für Gymnasial-Deutschlehrer. Aber wer sich Kabarettmeister und Poetry-Slam-Champion nennen darf, hat sicher mehr auf Lager als halberotische Oden an die deutsche Grammatik.1 Und das ist auch so: Scharrenberg beschäftigt sich in diesem … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Jaja Verlag,Liebe,Lyrik,Poetry Slam | Kommentar hinterlassen

Sogar mein Kamel fand’s langweilig. Mit den verrücktesten Reisebewertungen um die Welt

Fischpott Veröffentlicht am 6. Dezember 2019 von Manfred6. Dezember 2019

Schlecht gelaunt durch die Rabatten der Welt Der Traum eines Buchautors besteht wohl darin, dass sein Werk schon fertig ist, bevor er Hand anlegen muss. Noch schöner, wenn dann auch noch der Rubel rollt. Christian Koch und Axel Krohn haben so ein Buch veröffentlicht. Wobei das mit dem Rubel noch abzuwarten bleibt. Aber der Titel … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Italien,Reiseabenteuer | Kommentar hinterlassen

Iron Sky: Renate und die Mondnazis

Fischpott Veröffentlicht am 20. November 2019 von Fabian11. November 2022

In Iron Sky: Renate und die Mondnazis erzählt Johanna Sinisalo die Geschichte von Iron Sky aus der Perspektive der Hauptfigur Renate Richter. Auf der braunen Seite des Mondes Renate wächst unter Nazis auf. Ihr Vater ist ein Nazi-Wissenschaftler, ihre Mutter arbeitet in der Nazi-Nachrichtenzentrale, Renate geht auf eine Nazi-Schule und verehrt den Führer. Renate ist … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Mond,Mondnazis,Nazis,Science Fiction | Kommentar hinterlassen

Die Bände des Asterix III – Welcher ist der Beste?

Fischpott Veröffentlicht am 14. Oktober 2019 von Helge20. Dezember 2021

Die große, ultimative Liste: Platz 10 bis 1 Willkommen bei Teil III unseres umfassenden, dreiteiligen Rankings aller Asterixbände (erschienen bei Egmont). Und mit alle meinen wir: fast alle. Denn alles, was nach 1997 (Obelix auf Kreuzfahrt) herausgegeben wurde, zählt nicht. Platz 30 bis 21 hatten wir in Teil I einer genaueren Analyse unterworfen, Platz 20 … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Antike,Asterix,Bande dessinée franco-belge,Comic,England,Fantasy,Frankobelgischer Comic,Frankreich | 5 Kommentare

Die Bände des Asterix II – Das Mittelfeld

Fischpott Veröffentlicht am 7. Oktober 2019 von Helge27. Juli 2021

Die ultimative Asterix-Liste: Platz 20 bis 11 In diesem umfassenden, dreiteiligen Review werden alle Asterixbände (erschienen bei Egmont) bewertet. Platz 30 bis 21 hatten wir in Teil I einer genaueren Analyse unterworfen. Jetzt kommt das Mittelfeld, beginnend mit Platz 20. Platz 20: Die Lorbeeren des Cäsar (Band XVIII, 1972) Die Lorbeeren des Cäsar ist eine … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Ägypten,Antike,Asterix,Bande dessinée franco-belge,Comic,Fantasy,Frankobelgischer Comic,Frankreich | 2 Kommentare

Das Flüstern von Andreas Brandhorst

Fischpott Veröffentlicht am 4. Oktober 2019 von Britta4. Oktober 2019
Das Flüstern von Andreas Brandhorst (Cover, Piper Verlag)

Manche bezeichnen Nikolas Santina als »Dussel«. Seine Tante Adele zum Beispiel. Wobei die selbst nicht gerade mit übermäßiger Intelligenz gesegnet ist. Anders sein Onkel Carlo. Der hat verstanden, dass Nikolas, den nur seine Freunde Nick nennen dürfen, alles andere als zurückgeblieben, vielmehr höchst außergewöhnlich ist. Denn die Hauptfigur des Thrillers Das Flüstern von Andreas Brandhorst … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Gangster,Italien,Science Fiction,Telekinese,Telepathie,Thriller | Kommentar hinterlassen

Die Bände des Asterix I – Möge das Ranking beginnen!

Fischpott Veröffentlicht am 27. September 2019 von Helge27. Juli 2021

Die große, ultimative Liste: Platz 30 bis 21 In diesem umfassenden, dreiteiligen Review werden alle Asterixbände (erschienen bei Egmont) aufsteigend1 bewertet. Und mit alle meinen wir: fast alle. Denn alles, was nach 1997 („Obelix auf Kreuzfahrt“) herausgegeben wurde, ist entweder konzentrierter Schrott („Gallien in Gefahr“) oder von anderen Autoren verantwortet („Asterix bei den Pikten“). Diese … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Antike,Asterix,Bande dessinée franco-belge,Comic,Fantasy,Frankobelgischer Comic | 4 Kommentare

Wie man einen Toaster überlistet

Fischpott Veröffentlicht am 2. September 2019 von Fabian2. Dezember 2020

Unautorisiertes Brot In der Novelle Wie man einen Toaster überlistet schildert Cory Doctorow eine nahe, sehr wahrscheinliche Zukunft, in der Smart Devices zum Alptraum werden. „If the tech industry gets their way, none of your stuff will be yours anymore.“ – Adam, Adam Ruins Everything Ein Toaster kann ganz schön gefährlich sein. Wer schwer nikotinabhängig … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Dystopie,Hacking,Heyne,Kapitalismus,Near Future,Science Fiction,USA | Kommentar hinterlassen

Kill Creek – ein Horror-Thriller von Scott Thomas

Fischpott Veröffentlicht am 30. August 2019 von Ulf20. November 2020

Das Cover von Kill Creek sieht schon mal einladend aus. Ein schwarz/weiß gehaltenes Haus mit vernagelten Fenstern. Auf dem Dach stehen zwei alte Damen, am Baum nebenan hängt ein Galgenstrick. Aber zum Glück will „das Böse nur spielen …“ – wie das Cover verrät. Nur wie passt die blutrote Titelschrift dazu und wie kann sich … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Heyne,Horror,Horrorhaus,Scott Thomas,Splatter,USA | Kommentar hinterlassen

Die Zeitläuferin – Der Geheimbund von Miriam Seebris

Fischpott Veröffentlicht am 16. August 2019 von fischpott10. März 2021

Omas Kuchen futtern und mit Stella und Lena am Starnberger See in der Sonne liegen – so hatte die 17-jährige Kari sich ihre letzten Sommerferien vorgestellt. Doch dann kommt alles etwas anders und schon bald sind die drei Freundinnen Mitglieder eines Geheimbundes. Wem ist das nicht schon mal passiert? Ein Gastbeitrag von N. Balnis. Nach … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Bayern,Coming of Age,Die Zeitläuferin,Fantasy,Gastbeitrag,Teenager,Zeitreise | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Archive

Käffchen für Fischpott?

Blogroll

  • Sandfox
  • Kleiner Komet
  • Das Manifest: Filmmagazin
  • Kulturmutant
  • PhantaNews
  • Wuppertal bloggt
  • Nerd Wiki
  • Literatur und Feuilleton
  • Philip trinkt Dosenbier: Punk im Ruhrgebiet
  • OFDb
  • In Gedenken an André Wiesler
  • Stabiler Unfug
  • Avan Weis
  • Die Vögte
  • Queer*Welten
  • Britta erklärt WordPress: Internetkurse Köln
  • David rezensiert: Gerry42
  • Fabian W. W. Mauruschat
  • Manfred Görgens: Bild und Text
  • Lars Banhold
  • Spiel vs. Leben
  • David schmuddelt: Dirty Nerd
  • Chris illustriert: Die Illustrantin
  • Alpakawolken
  • Rezensionen für Millionen

Geeks for Future

©2023 - Fischpott - Weaver Xtreme Theme
↑