↓
 

Fischpott

Kulturblog ohne Gnade.

  • besucht
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gespielt
  • Über fischpott
  • Impressum
  • Datenschutz
<< 1 2 … 12 13 14 15 16 … 23 24 >>

Archiv der Kategorie: gelesen

Romane, Comics, Sachbücher: Alles, was du liest.

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Helix von Marc Elsberg

Fischpott Veröffentlicht am 1. Dezember 2016 von Britta4. Mai 2021

Was haben ein US-Außenminister, ein ungeborenes Zwillingspaar, eine sehr junge Studentin und Maiskolben gemeinsam? Sie alle existieren auf Basis von Genen, und die lassen sich manipulieren. Für die einen mag dies von Vorteil sein. So wissen zum Beispiel die Eltern der Zwillinge bereits während der Planungsphase, wie »modern« ihre Kinder sein werden. Vielleicht so hochbegabt … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Genmanipulation,Marc Elsberg,Wissenschaftsthriller | Kommentar hinterlassen

Die falsche Neun von Philip Kerr

Fischpott Veröffentlicht am 24. November 2016 von Britta18. Dezember 2020

Ex-Fußballtrainer Scott Manson ermittelt weiter Scott Manson hat seinen Ruf als Philip Marlowe der Fußballszene weg. Seit er in Der Wintertransfer den Mord am portugiesischen Cheftrainer seines englischen Vereins London City untersucht hat, interessiert sich die internationale Fußballwelt mehr für seine Qualitäten als Privatdetektiv denn für seine Kompetenzen als Trainer. Da waren auch die Ermittlungen, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit England,Fußball,Karibik,Philip Kerr,Thriller,Twitter | Kommentar hinterlassen

Schock 2: Die Geister von Knightgrave

Fischpott Veröffentlicht am 17. November 2016 von Fabian9. Mai 2019

Er ist wieder da Was ist das, was in uns lügt, mordet, stiehlt? – Georg Büchner Der Mann ohne Gesicht, der Superverbrecher, das kriminelle Genie in Ritterhelm und Smoking taucht wieder auf, mordet, raubt und ist unangreifbar. Der zweite Band über die Verbrecherkarriere des Monsieur Choc ist bei Salleck Publications erschienen. Zeitsprünge zwischen 1934 und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit 1930er,1950er,Bande dessinée franco-belge,Comic,Eric Maltaite,Gangster,Schock,Stéphan Colman,Thriller | Kommentar hinterlassen

David Friedrich: „Die Flamme brennt auf allen Stufen“

Fischpott Veröffentlicht am 26. Oktober 2016 von David20. November 2020

Hauptsache naive Gesellschaftskritik in billigen Doppelreimen? Das war früher vielleicht mal der Fall, aber aus dieser Phase ist David Friedrich glücklicherweise längst heraus. Seit zehn Jahren steht der Poet, Moderator und Shooting Star der Poetry Slam-Szene mittlerweile auf Bühnen in ganz Deutschland. In „Solange es draußen brennt“ hat der 25-jährige Wahlhamburger nun seine besten Texte … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gefragt,gehört,gelesen | Verschlagwortet mit David Friedrich,Hamburg,Interview,Poetry Slam,Satyr Verlag | Kommentar hinterlassen

fremd von Ursula Poznanski und Arno Strobel

Fischpott Veröffentlicht am 10. Oktober 2016 von Britta22. April 2019

Wer hat hier nur den Verstand verloren? Eigentlich mag ich Amnesie-Geschichten. Vor allem mag ich solche, bei denen das erzählte Krankheitsbild als dissoziative Amnesie durchgehen kann. Wenn eine Figur ihre Erinnerung an Aspekte ihres Lebens verliert, ist meine erste Reaktion Faszination. Der folgt dann aber auch direkt die Frage nach der Geschichte hinter der Geschichte. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Bayern,Psychothriller,Thriller,Ursula Poznanski | Kommentar hinterlassen

Die Grüne Fee

Fischpott Veröffentlicht am 6. Oktober 2016 von fischpott14. Mai 2020

In den frühen Morgenstunden des heutigen Tages ereignete sich in der Fischpott-Redaktion ein ungewöhnlicher Zwischenfall. Ein seltsames elektrisches Summen erklang, wurde immer lauter, schließlich fast unerträglich bis ein Knall erklang und Stille wieder einkehrte. Vor den Augen der Redakteure, in einer nach Ozon riechenden Wolke lag ein säuberlich versiegeltes Kuvert. Darin fanden wir einen Brief, … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Eiszeit,Illustration,Mad Science,Parallelwelt,Steampunk | 1 Kommentar

Zone 5 von Markus Stromiedel

Fischpott Veröffentlicht am 22. August 2016 von Britta18. Dezember 2020

Der Tag, an dem der Kölner Dom einstürzt Kann man als Kölner/in ein Buch, das mit dem Einsturz des Kölner Doms beginnt, nicht lesen wollen? Kaum vorstellbar. Beides. Umso schöner, dass einer hingeht und diese Unverfrorenheit zelebriert. Und damit seine Dystopie Zone 5 auch gleich eröffnet, obwohl es sich bei dieser Szene eigentlich um den … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Dystopie,Köln,Near Future,Science Fiction | Kommentar hinterlassen

Locked in von Holly Seddon

Fischpott Veröffentlicht am 30. Juni 2016 von Britta20. November 2020

Gefangen in der eigenen Welt Es gibt Bücher, die lassen sich problemlos in wenigen Worten zusammenfassen. Im ungünstigsten Fall mag dabei der Eindruck entstehen: Kennste die Zusammenfassung, kennste das ganze Buch. Nun ist das mit Erzählabsichten aber so eine Sache. Nicht jedem Autoren geht es um Ereignisvielfalt mit trickreichen Wendungen. Im Fall von Locked in … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit England,Heyne,Krimi,Locked-in-Syndrom,Thriller | Kommentar hinterlassen

Twisted

Fischpott Veröffentlicht am 23. Juni 2016 von Fabian23. Juni 2016

Schwarz-weiße Mordsgeschichten Deutsche Webcomics sind größtenteils harmlos – meistens werden eigene Alltagserfahrungen thematisiert, manchmal Genre-Klischees parodiert. Twisted ist dagegen anders. Zum Beispiel bringen die Protagonistinnen viel mehr Leute um. Obwohl Serienmörder definitiv zu den fiesesten – und im gewissen Maße bemitleidenswertesten – Menschen auf dem Planeten gehören, ist die popkulturelle Faszination für sie ungebrochen. In … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Comic,Schwarz-weiß,Serienkiller,Webcomics | Kommentar hinterlassen

Maestra von L.S. Hilton

Fischpott Veröffentlicht am 20. Juni 2016 von Britta10. Mai 2019

Viel Sex, viele Markennamen, ein wenig Kunst Auf der Suche nach neuer Lektüre stieß ich auf Maestra von L.S. Hilton und ließ mich vom Klappentext und einer Rezension auf der Buchrückseite täuschen: Von einem Roman rund um den Themenbereich Kunstbetrug ist dort die Rede, und die New York Times sieht darin eine »starke, scharfsinnige und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit London,Serienkiller,Thriller | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Archive

Käffchen für Fischpott?

Blogroll

  • David rezensiert: Gerry42
  • Fabian W. W. Mauruschat
  • Alpakawolken
  • Spiel vs. Leben
  • In Gedenken an André Wiesler
  • Queer*Welten
  • Das Manifest: Filmmagazin
  • Kulturmutant
  • Lars Banhold
  • Rezensionen für Millionen
  • PhantaNews
  • Literatur und Feuilleton
  • David schmuddelt: Dirty Nerd
  • Nerd Wiki
  • Philip trinkt Dosenbier: Punk im Ruhrgebiet
  • Manfred Görgens: Bild und Text
  • OFDb
  • Britta erklärt WordPress: Internetkurse Köln
  • Kleiner Komet
  • Sandfox
  • Wuppertal bloggt
  • Die Vögte
  • Avan Weis
  • Stabiler Unfug
  • Chris illustriert: Die Illustrantin

Geeks for Future

©2023 - Fischpott - Weaver Xtreme Theme
↑