↓
 

Fischpott

Kulturblog ohne Gnade.

  • besucht
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gespielt
  • Über fischpott
  • Impressum
  • Datenschutz
<< 1 2 … 15 16 17 18 19 … 23 24 >>

Archiv der Kategorie: gelesen

Romane, Comics, Sachbücher: Alles, was du liest.

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Plan D von Simon Urban

Fischpott Veröffentlicht am 23. März 2015 von Britta19. Mai 2019
Simon Urban: Plan D (Cover)

Ein Akronym und eine Zahl Mehr braucht es manchmal nicht für die Kaufentscheidung: Als ich »DDR 2011« auf der Rückseite von Simon Urbans Plan D las, musste ich dieses Buch sofort haben. Erklären kann ich das nur mit meiner Begeisterung für historische Utopien, also jene Erzählungen, die nach alternativen Verläufen der bekannten Geschichte fragen im … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Berlin,Bleiwüste,DDR,historische Utopie,Kontrafaktische Geschichte,Krimi,Parallelwelt | Kommentar hinterlassen

75 Jahre Chuck Norris

Fischpott Veröffentlicht am 10. März 2015 von Helge10. März 2020

Lieber Herr Norris, meine Sie betreffende Lieblingsanekdote ist die eines Freundes, dessen Liebste eines Abends nach Hause kam und ihn mit der Erkenntnis ihres Tages fütterte: „Du, diesen Chuck Norris – aus den Chuck-Norris-Facts – den gibt’s ja wirklich!“ Ja, es gibt Sie wirklich. Doch niemand weiß etwas über Sie, genauso wie niemand jemals einen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen,gesehen | Verschlagwortet mit Action,Chuck Norris,Jubiläum,USA,Vollbart | Kommentar hinterlassen

Dungeons & Dragons: Monster Manual

Fischpott Veröffentlicht am 2. März 2015 von Fabian12. Februar 2021

Monster sind für das Rollenspiel das Salz in der Suppe: Klar geht’s auch ohne und vielleicht ist es dann sogar gesünder 1 aber ohne fehlt was. Das Monster Manual für Dungeons & Dragons verspricht mit geschätzten 500 Kreaturen2 ein ganzes Gewürzregal voller Bestien, Dämonen und Viehzeug. Nach dem Player’s Handbook wirft Fabian einen Blick auf … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen,gespielt | Verschlagwortet mit Drachen,Dungeons,Dungeons & Dragons,Fantasy,Gesellschaftsspiel,Illustration,Monster,Pen-&-Paper-Rollenspiel,RPG,Würfel | Kommentar hinterlassen

Der Anfang nach dem Ende

Fischpott Veröffentlicht am 5. Februar 2015 von Fabian5. April 2017

Grüß Gott, ich bin der Tod Dass der Sensenmann eigentlich ein ganz Netter ist, wissen wir spätestens seit Terry Pratchett uns seine Geschichten von der Scheibenwelt erzählt. Jetzt präsentiert Ulf K. in Der Anfang nach dem Ende den Tod als Außendienstler in einer großen Bürokratie. Der Herr mit dem Schädelgesicht ist genervt von seinem Job, in … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Cartoon,Comic,Der Tod,Edition 52,Liebe,Sensenmann,Ulf K. | Kommentar hinterlassen

Spur 24 von Wolfgang Kaes

Fischpott Veröffentlicht am 29. Januar 2015 von Britta19. Juli 2016

Nach einer wahren Begebenheit Das kann die Welt einer praktizierenden Großstädterin und Karrieristin schon schwer erschüttern: zurück in das Elternhaus in einer piefigen Kleinstadt ziehen und einen minderwertigen Job annehmen zu müssen. Und das alles, weil Journalistin Ellen Rausch ihre Vorzeigekarriere vor die Wand gefahren hat. Statt sich weiterhin den großen Geschichten aus Politik und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Eifel,Krimi,Nach einer wahren Begebenheit,Thriller | Kommentar hinterlassen

Webcomics. Einführung und Typologie

Fischpott Veröffentlicht am 15. Dezember 2014 von Fabian30. Juni 2019

Comics ernst zu nehmen – als Kunstform, als Kultur, als Erzähltechnik – ist ein Schritt, den die deutsche Gesellschaft immer noch nicht so recht wagt. Ganz zu schweigen von Online-Comics: Ungedruckt und kostenlos, das klingt ja schon zutiefst unseriös. Nichtsdestotrotz hat der Christian A. Bachmann Verlag ein Buch herausgebracht, das sich mit der Geschichte und … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Comic,Literaturwissenschaft,Sachbuch,Webcomics | Kommentar hinterlassen

Ready Player One von Ernest Cline

Fischpott Veröffentlicht am 11. Dezember 2014 von Britta14. April 2020

Ein Hoch auf die 1980er Jahre Ready Player One ist ein Buch für Nerds, dass das mal klar ist. Immerhin stammt es auch von einem echten Nerd: Ernest Cline ist ein wahrer Enthusiast, wenn es um die Popkultur der 1980er Jahre geht. Das hatte er bereits mit seinem Drehbuch zu Fanboys bewiesen, in dem vier … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Cyberpunk,Eighties,Ernest Cline,Games,Nerd,Science Fiction,Virtuelle Welten | Kommentar hinterlassen

Wenn das Leben kein Ponyhof ist, warum liegt dann Stroh in der Ecke?

Fischpott Veröffentlicht am 4. Dezember 2014 von Fabian2. Januar 2023

Geschichten von Micha-El Goehre Der Aphorismus mit dem Ponyhof ist mittlerweile ziemlich ausgelutscht. Und selbst im Mashup mit der strohigen Pornophrase gewinnt das vorliegende Werk leider keinen Blumentopf für tituläre Originalität. Aber auch in dieser Kritik gilt die Unschuldsvermutung, das Buchcover von Wenn das Leben kein Ponyhof ist, warum liegt dann Stroh in der Ecke? … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Metal,Micha-El Goehre,Poetry Slam,Satyr Verlag | Kommentar hinterlassen

Shining Girls

Fischpott Veröffentlicht am 6. November 2014 von fischpott5. November 2014

Roman von Lauren Beukes, gelesen von David Nathan Chicago, 1974. Ein Mann spricht ein kleines Mädchen an und macht ihr ein Geschenk. Viele Jahre später wird der Mann, Harper, die inzwischen erwachsene Kirby überfallen und mit einem Messer lebensgefährlich verletzen. Er lässt ein weiteres Geschenk am Tatort zurück: ein Feuerzeug aus den 1920er Jahren, das … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gehört,gelesen | Verschlagwortet mit Chicago,David Nathan,Hörbuch,Lauren Beukes,Thriller,Zeitreise | Kommentar hinterlassen

Dungeons & Dragons: Player’s Handbook

Fischpott Veröffentlicht am 30. Oktober 2014 von Fabian18. Dezember 2020

Das nächste Level ist immer das schwerste Zurück im Land der Schwerter und Zauberei, der Trolle und Tunnel: Dungeons & Dragons, die Urmutter des Pen-and-Paper-Rollenspiels, ist 40 Jahre nach der ersten Edition wieder einmal neu aufgelegt worden. Nach der viel geschmähten vierten Edition erhebt sich das altbekannte Spiel in neuem Glanz. Ein Geständnis vorweg: Ich … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen,gespielt | Verschlagwortet mit Drachen,Dungeons,Dungeons & Dragons,Elfen,Fantasy,Illustration,Pen-&-Paper-Rollenspiel,RPG,Würfelspiel,Zwerge | 3 Kommentare

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Archive

Käffchen für Fischpott?

Blogroll

  • Fabian W. W. Mauruschat
  • Avan Weis
  • Stabiler Unfug
  • Rezensionen für Millionen
  • Nerd Wiki
  • In Gedenken an André Wiesler
  • Manfred Görgens: Bild und Text
  • Kulturmutant
  • Alpakawolken
  • Wuppertal bloggt
  • Britta erklärt WordPress: Internetkurse Köln
  • Die Vögte
  • David schmuddelt: Dirty Nerd
  • Chris illustriert: Die Illustrantin
  • Lars Banhold
  • Philip trinkt Dosenbier: Punk im Ruhrgebiet
  • David rezensiert: Gerry42
  • Sandfox
  • Queer*Welten
  • PhantaNews
  • Literatur und Feuilleton
  • Das Manifest: Filmmagazin
  • Spiel vs. Leben
  • Kleiner Komet
  • OFDb

Geeks for Future

©2023 - Fischpott - Weaver Xtreme Theme
↑