↓
 

Fischpott

Kulturblog ohne Gnade.

  • besucht
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gespielt
  • Über fischpott
  • Impressum
  • Datenschutz
<< 1 2 3 4 5 6 7 … 10 11 >>

Schlagwort-Archive: Science Fiction

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Das Zeiträtsel – A Wrinkle In Time

Fischpott Veröffentlicht am 31. März 2018 von Avan30. März 2018

In den USA wurde Ava DuVernays Literaturverfilmung A Wrinkle In Time seit der Ankündigung angespannt erwartet und vorab bereits gehyped bis zum Umfallen. Nun kommt er endlich in die Kinos. The world would make sense again Meg Murry (Storm Reid) ist gerade im besten Teenager-Alter, als ihr Vater Alex (Chris Pine), ein Wissenschaftler, der per … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit Fantasy,FSK 6,Science Fiction | Kommentar hinterlassen

Jahresrückblick 2017: Fabian

Fischpott Veröffentlicht am 29. Dezember 2017 von Fabian27. Oktober 2018

2017 ist so gut wie vorbei. Ein Jahr voll mit Filmen, Büchern, Spielen und all diesen Sachen, für die es diesen Blog gibt. Nicht alle haben es zu eigenen Artikeln gebracht, aber dafür gibt es ja den Jahresrückblick. gelesen: Die Optimierer und das Batman-Mem Radiohören lohnt sich. Denn nur so bin ich auf Die Optimierer … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter besucht,gehört,gelesen,gesehen,gespielt | Verschlagwortet mit 2017,dOCUMENTA,Insel,Pen-&-Paper-Rollenspiel,Science Fiction,Serien | Kommentar hinterlassen

Jahresrückblick 2017: Britta

Fischpott Veröffentlicht am 25. Dezember 2017 von Britta20. März 2019
The Midnight Line, Lee Child, Cover UK

Wir schreiben den kürzesten Tag des Jahres. [Zumindest taten wir es an dem Tag, an dem dieser Rückblick entstand.] Die Welt vor meinen Fenstern trieft vor Nässe. Von Tageslicht kann nicht ernsthaft die Rede sein. Immerhin: Von nun an geht es wieder voran. Die Tage werden wieder länger, das Wetter hoffentlich besser. Die Aussichten sind … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter besucht,gelesen,gesehen | Verschlagwortet mit 2017,Haruki Murakami,Jack Reacher,Science Fiction,Ursula Poznanski | 1 Kommentar

Das Ende der Menschheit von Stephen Baxter

Fischpott Veröffentlicht am 13. November 2017 von Fabian9. März 2021

Mit Das Ende der Menschheit hat Stephen Baxter die Fortsetzung von Der Krieg der Welten geschrieben, 119 Jahre nach der Veröffentlichung des Science Fiction-Romans von H. G. Wells. Wir haben den fast 600 Seiten starken Retro-Science Fiction-Wälzer gelesen. Das Ende der Menschheit1 spielt 13 Jahre nach dem Ende von Der Krieg der Welten. England hat … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit 1920er,Aliens,Heyne,Krieg,London,Mars,Parallelwelt,Science Fiction | Kommentar hinterlassen

Nowhere Prophet: First Access

Fischpott Veröffentlicht am 29. Oktober 2017 von Fabian6. April 2018

Seit dem 10. Oktober ist das Roguelike-Sammelkartenspiel Nowhere Prophet im First Access spielbar. Wir haben einen ersten Blick auf die indisch inspirierte Postapokalypse geworfen. Ich weiß, dass ich der Auserwählte bin! Warum sonst würden sie mir alle durch die Wüste folgen, die Asketen, die Halsabschneider, die Wanderer und die Roboter. Wenn ich doch nur noch … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gespielt | Verschlagwortet mit Cyberpunk,Indie Game,Indien,Postapokalypse,Rogue-like,Sammelkartenspiel,Science Fiction | Kommentar hinterlassen

Kill Switch

Fischpott Veröffentlicht am 27. September 2017 von David Grashoff27. September 2017

Menschen kommen manchmal auf die seltsamsten Ideen, gerade wenn Profit winkt. So zum Beispiel einfach mal ein Tor in eine unbewohnte Parallelwelt zu öffnen, um dort Energie anzuzapfen. Klingt nicht nach dem cleversten Plan, aber wenn Konzernmitarbeiter Dollarzeichen in den Augen haben, werden sie halt manchmal blind für gewissen Risiken. Ist vielleicht auch ganz gut … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit FSK 12,Parallelwelt,Science Fiction | Kommentar hinterlassen

Valerian und die Stadt der tausend Planeten

Fischpott Veröffentlicht am 30. Juli 2017 von Fabian30. Juli 2017

Mit Valerian und die Stadt der tausend Planeten erfüllt sich Luc Besson selbst den Wunsch, die legendäre französische Comicreihe um Valerian und Veronique (aka Valérian et Laureline) zu verfilmen. Eine Raumstation im Erdorbit. Zu den Klängen von David Bowies Space Oddity treffen chinesische und US-amerikanische Astronauten aufeinander und reichen sich die Hände. Gemeinsam baut man … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gesehen | Verschlagwortet mit Aliens,Bande dessinée franco-belge,Comicverfilmung,Science Fiction | Kommentar hinterlassen

Rat der Neun – Gezeichnet

Fischpott Veröffentlicht am 10. Juli 2017 von fischpott9. Juli 2017

Ein fremder Planet, zwei verfeindete Völker, eine verbotene Liebe: Unsere Gastautorin Karla hat Rat der Neun – Gezeichnet von Veronica Roth gelesen. Der Klappentext besagt, dass Veronica Roth eine „Weltbestellerautorin“ wäre. Mir hat ihr Name bis zu diesem Buch nicht gesagt, aber ich kann ja googeln und habe herausgefunden, dass sie die erfolgreiche Trilogie Die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Gastbeitrag,Liebe,Science Fiction,Space Opera | Kommentar hinterlassen

Extinction von Kazuaki Takano

Fischpott Veröffentlicht am 6. Juli 2017 von Britta22. April 2019
Extinction von Kazuaki Takano Cover

»Unter allen Lebewesen sind die Menschen die einzige Spezies, die Genozid an ihresgleichen begeht. Das ist die Definition des Menschen«, sagt Joseph Heisman, der einst einen Report über die Faktoren, die zur Ausrottung der Menschheit führen könnten, verfasst hatte. »Die Menschen begreifen nicht, dass das, was sie nach „Rassen“ unterscheiden, ein und derselben Spezies angehört. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Action,Japan,Kazuaki Takano,Krieg,Science Fiction,USA | 1 Kommentar

Valerian und Veronique

Fischpott Veröffentlicht am 3. Juli 2017 von Fabian20. November 2020

Eine starke Frau aus dem Mittelalter und ein Gutmensch aus der Zukunft – gemeinsam bekämpfen Valerian und Veronique seit 50 Jahren das Verbrechen in der Galaxie. Ein kurzer Rückblick auf die Anfänge der legendären Comicreihe. Am 20. Juli 2017 startet Valerian und die Stadt der 1000 Planeten in den Kinos. Seit fast 20 Jahren hat … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit 1960er,Aliens,Apokalypse,Bande dessinée franco-belge,Carlsen Comic,Comic,Liebeserklärung,Retro-Rezension,Science Fiction,Zeitreise | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Archive

Käffchen für Fischpott?

Blogroll

  • Kleiner Komet
  • Chris illustriert: Die Illustrantin
  • Sandfox
  • David schmuddelt: Dirty Nerd
  • David rezensiert: Gerry42
  • Die Vögte
  • Literatur und Feuilleton
  • Lars Banhold
  • In Gedenken an André Wiesler
  • Wuppertal bloggt
  • Stabiler Unfug
  • Avan Weis
  • Fabian W. W. Mauruschat
  • Kulturmutant
  • Spiel vs. Leben
  • Philip trinkt Dosenbier: Punk im Ruhrgebiet
  • Nerd Wiki
  • Das Manifest: Filmmagazin
  • Britta erklärt WordPress: Internetkurse Köln
  • PhantaNews
  • Alpakawolken
  • Queer*Welten
  • Manfred Görgens: Bild und Text
  • Rezensionen für Millionen
  • OFDb

Geeks for Future

©2023 - Fischpott - Weaver Xtreme Theme
↑