↓
 

Fischpott

Kulturblog ohne Gnade.

  • besucht
  • gehört
  • gelesen
  • gesehen
  • gespielt
  • Über fischpott
  • Impressum
  • Datenschutz
<< 1 2 … 9 10 11 12 13 … 23 24 >>

Archiv der Kategorie: gelesen

Romane, Comics, Sachbücher: Alles, was du liest.

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Mein Leben als Dosenöffner von Mario Ludwig

Fischpott Veröffentlicht am 28. Oktober 2018 von Britta27. Oktober 2018
Mein Leben als Dosenöffner von Mario Ludwig, Cover

Aus dem Alltag eines Katzenbesitzers Wahrscheinlich ist es gar nicht so unangenehm aufgefallen, wie ich es empfunden habe. Aber in der Tat habe ich in diesem Jahr kaum etwas zu unserem Kulturblog beigetragen. Gründe dafür gibt es einige. Einer heißt Luz (aka Bärchen). Meine samtpfötige Mitbewohnerin war im Frühjahr bei mir eingezogen und hat seitdem … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Katzen,Tiere | 2 Kommentare

In Winter von Rita Fürstenau

Fischpott Veröffentlicht am 27. Oktober 2018 von Avan20. März 2019

Ein kleiner, feiner Comic über Freundschaft und Verrat, verpackt in eine Fabel um eine einsame Katze. In einer kalten Winternacht begegnet eine alte und hungrige Katze einem Habicht und bittet ihn um Hilfe. Als dieser überheblich davon fliegt, beginnt für die Katze ein Leben, in dem sie den Wald und das Leben aus ganz neuen … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Comic,Katzen,sprechende Tiere,Wald,Winter | Kommentar hinterlassen

In den Fesseln von Bermuda

Fischpott Veröffentlicht am 3. Oktober 2018 von fischpott3. Oktober 2018

Die österreichische Autorin Michelle Reiter erzählt in ihrem Debütroman In den Fesseln von Bermuda von einer jungen Frau, die durch einen Unfall in eine fremde Welt katapultiert wird. Plötzlich muss die frustrierte Buchhalterin nicht nur um ihr Überleben kämpfen, sondern auch für die Menschen, die sie kennen und lieben gelernt hat. Ein Gastbeitrag von N. … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Fantasy,Liebe,Trash | Kommentar hinterlassen

Die Geburt der mediterranen Welt

Fischpott Veröffentlicht am 23. September 2018 von Fabian28. Juli 2020

Vom Faustkeil zur Trireme Das Mittelmeer ist ein Ort, der die Geschichte der Welt entscheidend geprägt hat. Kein Wunder also, dass der Archäologe Cyprian Broodbank1 in seinem Buch Die Geburt der mediterranen Welt fast tausend Seiten mit dem Entstehen dieser Keimzelle der Weltgeschichte füllt. Die Geschichtswissenschaften sind wie ein Fenster, durch das wir die Vergangenheit … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Antike,Eiszeit,Mittelmeer,Sachbuch,Seefahrt,Steinzeit | 1 Kommentar

Magdas Apokalypse

Fischpott Veröffentlicht am 10. August 2018 von Ulf10. August 2018

Stellt euch vor, ihr erfahrt heute, dass in naher Zukunft die Welt untergehen wird. Wissenschaftlich bewiesen und unumstößlich. Noch ein Jahr, dann ist es vorbei. Ende, aus – Mickey Mouse. Genau darum geht es in Magdas Apokalypse. Oder auch nicht, denn wie wir direkt auf den ersten 3 Seiten der Graphic Novel erfahren, hat sich … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Apokalypse,Carole Maurel,Chloé Vollmer-Lo,Comic,Comig of age,Graphic Novel,Splitter Comics,Weltuntergang | Kommentar hinterlassen

The Death of Stalin – Comic von Nury, Robin & Aureyre

Fischpott Veröffentlicht am 11. Juli 2018 von Fabian20. November 2020

The Death of Stalin, der Comic von Fabien Nury (Szenario), Thierry Robin (Zeichnung und Farben) und Lorien Aureyre (Farben) ist vor kurzem verfilmt worden. Fischpott hat sich die Comic-Vorlage genauer angeschaut. „Die Menschen machen ihre eigene Geschichte, aber sie machen sie nicht aus freien Stücken, nicht unter selbstgewählten, sondern unter unmittelbar vorgefundenen, gegebenen und überlieferten … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit 1950er,Bande dessinée franco-belge,Comic,Frankobelgischer Comic,Nach einer wahren Begebenheit,Sowjetunion,Splitter Comics | Kommentar hinterlassen

Alif der Unsichtbare

Fischpott Veröffentlicht am 6. Juli 2018 von Fabian25. Februar 2021

Ein Hacker in einem Emirat. Ein von Dschinnen geschriebenes Buch. Eine große Liebe in Vollverschleierung. Alif der Unsichtbare von G. Willow Wilson verbindet die Legenden von 1001 Nacht mit arabischem Frühling, Hackerthriller und Urban Fantasy. Mit einem Hauch Coming of Age. Alif ist ein Hacker in einer arabischen Diktatur, einer Stadt am Persischen Golf, die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Coming of Age,Fantasy,FISCHER Tor,Islam,Liebe,Urban Fantasy | Kommentar hinterlassen

Denn sie sterben jung von Antonio Ruiz-Camacho

Fischpott Veröffentlicht am 4. Juli 2018 von Avan20. November 2020

In seinem Debütroman von 2015 schildert der mexikanische Autor Antonio Ruiz-Camacho eindrucksvoll den Zerfall einer wohlhabenden Familie, die nach der Entführung des Großvaters fliehen muss. Nun ist das Buch auf Deutsch erschienen. Trockenpflaumen aus Pappmaché Von einem Tag auf den anderen ist José Victoriano Arteaga verschwunden. Niemand weiß etwas, alle ahnen das Schlimmste. Denn in … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit C. H. Beck,Drama,Drogen,Mexiko | Kommentar hinterlassen

Die Philosophie des HipHop – Jürgen Manemann, Eike Brock

Fischpott Veröffentlicht am 18. Juni 2018 von Avan18. Juni 2018

Auf der ersten Blick scheinen Philosophie und HipHop nicht unbedingt zusammen zu passen. Auf den zweiten, speziell dieses Buch lesenden, Blick gibt es kaum eine bessere Verbindung. Ich gebe kein Fick, ich lese kein Buch Was haben Megaloh, Sookee und Spax gemeinsam? Richtig, sie sind HipHop-Künstler*innen. Und, neben Prof. Dr. Christopher Driscoll, Prof. Dr. Monica … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Hip Hop,Musikgeschichte,Philosophie,Sachbuch | Kommentar hinterlassen

Die Expansion von Christoph Martin

Fischpott Veröffentlicht am 13. Juni 2018 von Britta14. Juni 2018

Der Panamakanal gilt als eines der wichtigsten Bauprojekte der Welt. Doch die vor über hundert Jahren in Betrieb genommene Wasserstraße konnte den Anforderungen der Zeit nicht mehr standhalten. Deshalb wurde der rund 82 Kilometer lange Kanal, der Atlantik und Pazifik verbindet und damit eine wunderbare Abkürze für Containerschiffe darstellt, zwischen 2007 und 2016 erweitert. Die … Weiterlesen →

Veröffentlicht unter gelesen | Verschlagwortet mit Lateinamerika,Thriller | Kommentar hinterlassen

Artikelnavigation

← Ältere Beiträge
Neuere Beiträge →

Archive

Käffchen für Fischpott?

Blogroll

  • Chris illustriert: Die Illustrantin
  • Kleiner Komet
  • OFDb
  • Britta erklärt WordPress: Internetkurse Köln
  • Alpakawolken
  • Wuppertal bloggt
  • Nerd Wiki
  • Sandfox
  • Rezensionen für Millionen
  • Die Vögte
  • Das Manifest: Filmmagazin
  • David rezensiert: Gerry42
  • Spiel vs. Leben
  • In Gedenken an André Wiesler
  • Fabian W. W. Mauruschat
  • Lars Banhold
  • Stabiler Unfug
  • Avan Weis
  • Manfred Görgens: Bild und Text
  • Literatur und Feuilleton
  • Queer*Welten
  • David schmuddelt: Dirty Nerd
  • Philip trinkt Dosenbier: Punk im Ruhrgebiet
  • PhantaNews
  • Kulturmutant

Geeks for Future

©2023 - Fischpott - Weaver Xtreme Theme
↑